Hab einen schnäpchenpreis für nen Marshall JCM 900 Model 4502 gefunden!
Kenne die Serie nicht. Hat schon jemand erfahrung?
Marshall 50 watt Röhrenamp, Leistung ist auf 25 watt reduzierbar, 212er Bestückung (G12T75, also Marshall Standard)
2 Kanäle Clean (je nach einstellung auch crunch) und Overdrive, nicht boostbar. Pro Kanal eigener Hallregler
kein schlechter amp, aber eben nur 2 kanäle
wenn du´s vielseitig brauchst, empfehle ich dir die kombination mit nem Boss GT8/ GT10 via 4-Kabel-Methode.
vorteil: du kannst den clean-channel auf crunch-stellen, duch die virtuellen OD/Distortion-Models beliebig anpusten, und den cleansound vom GT nehmen. das GT8/10 hat auch ne buchse um den kanal beim presetwechsel umzuschalten
somit hast du mit dem bodengerät die volle soundkontrolle
blind würd ich den amp aber nicht kaufen, nur wenn du ihn vorher ausprobieren kannst und dir der sound auch wirklich zusagt.
der JCM900 hat nämlich einen relativ eigenen sound. manchen gefällt er, manchen halt nicht.... ist geschmackssache
und lass dich hier bitte nicht zulabern von wegen der JCM900 ist shice weil ja da diodenzerre zum einsatz kommt und mit den halbleitern ists ja keine vollröhre mehr
der berühmte und so vielgeliebte JCM800 hat auch in ein paar modellen die gleiche diodenzerre drin, selbst der berühmte Slash-Signature (25 Anniversary Silver Jubilee) arbeitet mit diodenzerre. außderdem gibts dann tonnenweise gitarristen, die sich die diodenzerre aus nem distortion/overdrive-pedal VOR dem amp holen. also ausgemachter schwachfug...
was verstehst du eigentlich unter "Schnäppchenpreis"?
