
maverik1337
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.09.17
- Registriert
- 06.06.10
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 137
Hey Zusammen!
Habe schon ähnliche Threads gefunden - wollte aber eins mit der genauen Bezeichnung eröffnen.
Welche Solos aus der Kategorie Ballade/Rock-Ballade , egal ob schwer oder leicht, gefallen euch am besten??
Dazu würde ich gerne wissen, welche eure lieblings Tonlage und Spieltechnik ist ( + mode )wenn es drumm geht, mal richtig Gänsehautfeeling zu erzeugen.
Desweitern: kennt ihr gute Backingtracks? Wenn ja her damit!
Ich muss sagen, ich spiele ziemlich viel über E-Dorian/A-Dorian. Ich finde vor allem die Volume-Technik super! D.h die Töne anschlagen wenn das Volume aus ist, und dann langsam aufdrehen.
Da ich ein riesen John Petrucci fan bin, finde ich natürlich auch die Läufe zu einer hohen Note irre!!
D.h wenn die gefühlte nächste "Höhepunkt"-Note ein Bending im 20 Bund wäre, slide ich nicht dahin, sondern spiele von der tiefen E-Saite bis zur hohen E-Saite ein Lauf mit 2-3 Notes per string. Läuft dann zwar etwas schenller, aber ich finde genau das macht dieses heroische- ,balladenmäßige aus.
Meine absoluten favoriten sind ( Reihenfolge spielt keine Rolle ):
1) Dream Theater - The Best of Times
2) Dream Theater - Hollow Years ( Live at Budokan version )
3) Dream Theater - The Count of Tuscany
4) Dream Theater - Lines in The Sand
5) Guns N' Roses - November Rain
6) Guns N' Roses - Estranged
7) Pink Floyd - Comfortably Numb
to be continued..
Habe schon ähnliche Threads gefunden - wollte aber eins mit der genauen Bezeichnung eröffnen.
Welche Solos aus der Kategorie Ballade/Rock-Ballade , egal ob schwer oder leicht, gefallen euch am besten??
Dazu würde ich gerne wissen, welche eure lieblings Tonlage und Spieltechnik ist ( + mode )wenn es drumm geht, mal richtig Gänsehautfeeling zu erzeugen.
Desweitern: kennt ihr gute Backingtracks? Wenn ja her damit!
Ich muss sagen, ich spiele ziemlich viel über E-Dorian/A-Dorian. Ich finde vor allem die Volume-Technik super! D.h die Töne anschlagen wenn das Volume aus ist, und dann langsam aufdrehen.
Da ich ein riesen John Petrucci fan bin, finde ich natürlich auch die Läufe zu einer hohen Note irre!!
D.h wenn die gefühlte nächste "Höhepunkt"-Note ein Bending im 20 Bund wäre, slide ich nicht dahin, sondern spiele von der tiefen E-Saite bis zur hohen E-Saite ein Lauf mit 2-3 Notes per string. Läuft dann zwar etwas schenller, aber ich finde genau das macht dieses heroische- ,balladenmäßige aus.
Meine absoluten favoriten sind ( Reihenfolge spielt keine Rolle ):
1) Dream Theater - The Best of Times
2) Dream Theater - Hollow Years ( Live at Budokan version )
3) Dream Theater - The Count of Tuscany
4) Dream Theater - Lines in The Sand
5) Guns N' Roses - November Rain
6) Guns N' Roses - Estranged
7) Pink Floyd - Comfortably Numb
to be continued..
- Eigenschaft