FOTOS von euren Drumsets TEIL 9!

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
@ Jones:
FĂŒr mein hoffentlich bald eintreffendes SQ2 bin ich auch am ĂŒberlegen, wie ich die Bassdrum (bei Bedarf) am saubersten dĂ€mpfe. Das Evans Bassdrumkissen macht mir da einen sehr praktischen Eindruck ... was sagst du zu dem Teil? Es ist ja 16" x 18" groß ... meine Bassdrum ist aber 20" x 19" ... aber wie ich gesehen habe liegt das Kissen bei dir auch nur am Schlagfell an?! ErzĂ€hl mal bisschen was dazu bitte ;)

Weil auf herrumfliegende HandtĂŒcher oder diese ans Fell zukleben, o.Ă€., da hab ich keine Lust drauf!
 
Meins ist ein Àlteres und gibt es so nicht mehr zukaufen, das hab ich damals so von mrBungle mit bekommen :)
meine Bass ist ja 24"x18" das Kissen ist mittels Klettverschluss an den Kesselboden geklebt und liegt am Schlagfell an, zusĂ€tzlich ist noch so eine Art Plastikkante am Kissen welches das Kissen auch gut gegen das Schlagfell drĂŒckt, dazu eben das EQ4 Fell mit dem FalamSlam, das macht einen schön punschigen satten Kick, man kann sie aber auch super jazzi stimmen da ja noch viel Resonanz im Kessel frei ist, aber eben auch gut gedĂ€mpft :) Ich persönlich mag Bassdrums nicht die absolut tot gestimmt/gedĂ€mpft sind, ich hab da gerne noch ein bisschen Ton mit drinne, eben nicht nur einen toten "Klick" :)

ich wĂŒrde mal behaupten das Kissen ist so ca 16" tief und eben nur dafĂŒr gedacht ein Fell zudĂ€mpfen :)
Ich finde es wirklich genial, es sieht gut aus, ist bombenfest, es ist noch nie verrutscht oder abgefallen, auch nicht wenn ich die Bassdrum ĂŒberkopf halte oder sonst was mit der anstelle :p

Die Katze vom Bassisten mag es ĂŒbrigens auch :rolleyes: Die hat ihr Revier in der Scheune und kommt manchmal auch in den Proberaum und dreht mal ne Runde und schaut sich alles an, manchmal verschwindet sie dann auch in meiner Bassdrum und legt sich aufs Kissen und schaut durchs Schlagfell raus.. dann muss ich da immer leicht gegen das Schlagfell mit dem Finger klopfen damit sie raus geht :D So lang sie da nicht drinne uriniert oder so ist alles ok... ;)

Hier noch ein Àlteres Foto:
Bassdrum.jpg


Hoffe ich hab dir einbisschen geholfen :)
Und meiner Meinung nach stopft man keine Bettdecken in ein SQ2 :p
 
So lang sie da nicht drinne uriniert oder so ist alles ok... ;)
... ich wollt' grad sagen :D WĂ€r nicht das erste Mal, dass wir das hier im Forum besprechen wĂŒrden :p

Zur Stimmung einer 24x18: Ich habe auch vieles versucht. Lange Zeit. Bislang am meisten ĂŒberzeugt hat mich das Superkick II. Ein Evans steht noch immer an. Das wird meine nĂ€chste Anschaffung sein. Nicht ĂŒberzeugt haben mich das Pinstripe und das Powerstroke auf der Bassdrum. Zu klatschig, zu plastisch irgendwie :redface: Mit der DĂ€mpfung ist das so eine Sache. Bedingt durch den Raum, in dem meine Trommel steht, habe ich etwas mehr DĂ€mpfung drin, als vielleicht wirklich nötig wĂ€re. Ich habe eine gefaltete Wolldecke am Kesselboden liegen, die die beiden Felle zu etwa 5-10% abdeckt. Das dĂ€mpft genug, damit mir der Kick nicht via DachschrĂ€ge um die Ohren fliegt und doch noch genug wenig, damit ich ĂŒberhaupt Kick habe.

Das Evans Kissen hatte ich auch schon in der Hand, war dann aber der Meinung, dass ich mit einer plĂŒsch-weichen Wolldecke feiner und individueller modulieren kann als mit dem vorgefertigten Kissen, wenngleich man auch dieses ausbauen kann. Ausserdem ist es mir zu teuer. Ne Decke tut's auch :)

Alles Liebe,

Limerick
 
das Superkick II steht bei mir auch ganz oben auf der Liste :) das wird definitiv mein nÀchstes Schlagfell :great:

Zum Kissen, ich glaube, hÀtte ich es nicht mitbekommen hÀtt ich heute wohl auch ne kleine Decke im Kesselboden :D
 
Ich wĂŒrde die Evans-Riege nicht außer Acht lassen... Ich habe nen G-Mad drauf... Ich glaube, dass bei 24"-BDÂŽs ein 2-lagiges oder dickes einlagiges am vorteilhaftesten ist. Ich selber habe lieber kleine BDÂŽs.... Ich hatte mal ne 22er und die war mir zu mĂ€chtig.... Persönlich empfinde ich die Preise fĂŒr die gehypten Felle ziemlich unverschĂ€mt.....
 
Witzigerweise kostet das Superkick II bei Thomann genau so viel wie das Evans G Mad :D
von wegen gehypt ;) das ist ein super zweischichtiges Fell mit etwas VordÀmpfung,

gehypt hin oder her, ich zieh mir doch kein Amba, Pinstripe oder PS3 drauf.. nur weils wesentlich billiger ist? wenn ich den Sound nicht mag, mag ich ihn nicht :rolleyes:

Welche Felle sind deiner Meinung nach denn gehypt? Die Fell die teuer sind und viel gekauft werden weil vielen Leuten der Sound zusagt? :gruebel: :D
 
[...] Hoffe ich hab dir einbisschen geholfen :)
Und meiner Meinung nach stopft man keine Bettdecken in ein SQ2 :p

Jap, danke schonmal. Und klar, sag ich doch. Deshalb ja auch die Frage ... ;)

Limerick schrieb:
[...]Das Evans Kissen hatte ich auch schon in der Hand, war dann aber der Meinung, dass ich mit einer plĂŒsch-weichen Wolldecke feiner und individueller modulieren kann als mit dem vorgefertigten Kissen, wenngleich man auch dieses ausbauen kann. Ausserdem ist es mir zu teuer. Ne Decke tut's auch :)

Aber das ist ja grad mein Problem, ich will nicht, dass die Decke die ganze Zeit rumfliegt und ich dran rummachen muss. Das Kissen erschien mir halt recht praktisch, mit den KlettbÀndern.

Ich bin ĂŒbrigens auch absolut kein Fan von toten Bassdrums, die klingen wir ne Pappschachtel, bei nem wertigen SQ2 schon gar nicht. Aber fĂŒr meine AnsprĂŒche soll eine Bassdrum trotzdem recht kurz, knackig, trocken und dennoch satt und punchig klingen. :)
 
Aber das ist ja grad mein Problem, ich will nicht, dass die Decke die ganze Zeit rumfliegt und ich dran rummachen muss. Das Kissen erschien mir halt recht praktisch, mit den KlettbÀndern.
Meine Decke lĂ€sst sich bequem durch's Resoloch richten. Ich kann sie durch dieses sogar rein- und rausnehmen. :) FĂŒr sowas muss ich mir kein Kissen reinkletten ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
ich hab die rolling glide die hat damals ja nur ne singlekette gehabt aber die lÀuft auch gut
 
Witzigerweise kostet das Superkick II bei Thomann genau so viel wie das Evans G Mad :D
von wegen gehypt ;) das ist ein super zweischichtiges Fell mit etwas VordÀmpfung,

gehypt hin oder her, ich zieh mir doch kein Amba, Pinstripe oder PS3 drauf.. nur weils wesentlich billiger ist? wenn ich den Sound nicht mag, mag ich ihn nicht :rolleyes:

Welche Felle sind deiner Meinung nach denn gehypt? Die Fell die teuer sind und viel gekauft werden weil vielen Leuten der Sound zusagt? :gruebel: :D

Moin,
ich will gar nicht abstreiten, dass ich vor manchen Hypes gefeit bin... Ich empfinde es nur als "Abzocke" , wenn Felle in meinen Augen zu teuer sind. Ich wĂŒrde auch bei einem solch teuren Fell auf InnendĂ€mpfung fast völlig verzichten, denn genau diese soll das Fell ja von selbst können. Ich habe nen kleinen Vorleger drin liegen, der gerade beide Felle berĂŒhrt....Aber eigentlich schon zu viel... Man kann ja auch nen Amba nehmen und halt mehr Wolldecke nehmen...das hat den gleich Effekt... Aber das soll ja kein Mecker- sondern ein Foto-Thread sein, deswegen, schönes Schlagzeug... und die Katze hĂ€tte ich rausgetreten :rofl: .... Ich liebe dunkles innenfurnier und die die Kombi B/B ist nen Traum...
 
Zur Stimmung einer 24x18: Ich habe auch vieles versucht. Lange Zeit. Bislang am meisten ĂŒberzeugt hat mich das Superkick II. Ein Evans steht noch immer an. Das wird meine nĂ€chste Anschaffung sein. Nicht ĂŒberzeugt haben mich das Pinstripe und das Powerstroke auf der Bassdrum. Zu klatschig, zu plastisch irgendwie :redface:

Wenn dir PS3 und Pinstripe zu patschig waren und dich bisher das SK2 ĂŒberzeugt, dĂŒrftest du mit den meisten Evansfellen keine Freude haben, da diese auch sehr viel Attack Sound haben.

Einzige Ausnahme wÀre hier das Hydraulic. Ich habe sowohl ein SK2 wie auch ein Hydraulic schon auf der Bass gehabt und muss sagen, die klingen sehr Àhnlich, weil beide praktisch null Attack Sound haben, wobei das Hydraulic etwas weniger Low End hat.

Und @ Hyper-Horst:
Vorausgesetzt dir gefĂ€llt der Sound, wĂŒrde ich ein Emad auf die Bass packen. Ob Emad, Emad2, Gmad oder Emad Onyx ist dann eigentlich egal, du wirst aber bei keinem ĂŒberhaupt noch irgendwas in die Bass packen mĂŒssen. Selbiges gilt auch fĂŒr die Aquarian Superkicks.

PS: Ich hoffe doch wohl es gibt ganz viele Fotos, wenn das SQ2 da ist!
 
Und @ Hyper-Horst:
Vorausgesetzt dir gefĂ€llt der Sound, wĂŒrde ich ein Emad auf die Bass packen. Ob Emad, Emad2, Gmad oder Emad Onyx ist dann eigentlich egal, du wirst aber bei keinem ĂŒberhaupt noch irgendwas in die Bass packen mĂŒssen. Selbiges gilt auch fĂŒr die Aquarian Superkicks.

PS: Ich hoffe doch wohl es gibt ganz viele Fotos, wenn das SQ2 da ist!
Ich lasse mir ein PS3 draufmachen, weil ich schon eh und je das PS3 spiele und immer zufrieden war.
Fotos, na klar! Oh mann warte ich da jetzt schon ewig drauf... :D

@Lim: Mein "zukĂŒnftiges Reso-Loch" wird nur 5" groß. Also so groß wie bei einem EMAD-Reso. Das ist mir wirklich eine zu große Fummelei, außerdem hab ich da bei Gigs nicht jedesmal Zeit zu. Vielleicht kann ich wenn das Baby da ist das Evans-Kissen auch einfach mal ausprobieren im Laden, denke das klappt.
Dann wird man weiter sehen... :)

@ Jones: Fast vergessen: Sehr geiles Set, vom Umfang und Aufbau her genau mein Geschmack. Das Finish ist auch fett, aber irgendwie doch etwas arg dunkel. Je nach LichtverhÀltnissen sieht das fast schon wie einfaches schwarz aus.
 
Schwarz... ich hasse schwarze Schlagzeuge :D
Manchmal wirkt es tatsÀchlich so, aaaaaber, wenn man von Blau und Rot angestrahlt wird:
IMG_1710.JPG

Einfach nur toll wie ich finde :)
 
Hey community,

Da mein Set - zumindest gehe Ich davon aus:redface: - doch recht ungewöhnlich ist, passt es in die Reihe der "Außergewöhnlich", die sich mit den vielen richtig schniecken Knallern und KnĂŒllern hier in den letzten Zeiten aufgetan hat, doch recht gut rein :redface::)

Den Aufbau habe ich nach meiner Musikrichtung und nach meiner Vorstellung selbst enworfen...soll heißen, Ich kenne niemand mit einem Ähnlichen ;).
Zu sagen ist vllt. noch dass ich mit traditional Grip spiele und mich hauptsÀchlich in den Bereichen von Samba, Latin, Bossa, House,Techno, Minimal und Industrial bewege und versuche, alle Stilrichtigunen fast schon gleichzeitig zu spielen.


Ludwig Rockers 1969 matt-scharz foliert.
22 x 14 BD
16 x 16 BD
13 x 11 Tom
14 x 6,5 Supraphonic Snare
14 x 6,5 Lefima Side ohne Reso etc.

22" Avedis Heavy Ride 1970er
14" Avedis Hats 1970er
22" Turkish Custom CrashRide 1970er

Giant Step Ludwig Hardware
SpeedKing Fumas
DW 9000er BeckenstÀnder

Anhang anzeigen 167239 Anhang anzeigen 167240

Vielen Dank fĂŒr Feedback, Fragen, Anregungen, Kritik, Mordversuche und Ähnlichem :cool:

MFG Luis
 
Links funzen nicht :(
 
Muss schon Sagen J.O.N.E.S. dein schlagzeug ist echt schön.
Starclassic.....da trÀumt man von....farbe genial!
mein Proberaumaufbau schaut Àhnlich aus....allerdings net mit den qualitativ HochkarÀtigen Materialien...könnt man fast neidisch werden......
von mir :great::great:
 
Vielen Dank! :) Mein Set ist auch der Grund warum ich kein eigenes Auto habe :redface: Aber ich bin verdammt stolz drauf! :p

Und ich bin nun verdammt auf Miranthil sein Set gespannt, nach den Daten klingt es doch sehr sehr interessant :great:
Also mach hinne und fix die Bilder! :D
 
Versuch doch mal alles (vorallem die Rack Toms !! ) grader aufzuhÀngen ;)
 
Mh..^^
Hab noch nie mit gerader aufhĂ€ngung gespielt und bin daran nicht gewohnt. Soll aber soweit ich weiß besser fĂŒr die becken sein.
FĂŒrs ein bild kann ich das aber mal machen ;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
123K
ThaInsane88
ThaInsane88
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben