 
 
		
				
			Fidelsen
			Registrierter Benutzer
			
		Hi Michael!
Klar ist das hilfreich. Ich habe sie vor ca. 2 Monaten sogar SO gekauft ...... egal, kann man ja einstellen.
Ist mein Empfinden über die Bridge/Tremblock-Geschichte jetzt rein subjektiv, Stratitis, oder wat? 
 
Hab vorhin die Federschrauben wieder mal weiter rein gedreht, was die Bridge absenkte und gerade die Saitenhöhe griffig nach oben korriegiert = mehr Zug, Bridge/Block kommt wieder hoch, aber im "erträglichen" Maß. Alles wirkt zusammen und bedingt das Andere ..... von der Mechanik, bis zu den Federschrauben, so soll das ja auch sein!
Ich such da nach der feinen Balance.
Anfangs hatte ich den Block mal festgesetzt; gefiel mir gar nicht. Sie ist ja nunmal wirklich recht stabil in ihrer Stimmung und da lag dann immer der Jammerhaken rum .... den man durchaus wirksam betätigen kann.
Dank Dir und Gruß,
Fidel
	
		
			
		
		
	
				
			Klar ist das hilfreich. Ich habe sie vor ca. 2 Monaten sogar SO gekauft ...... egal, kann man ja einstellen.
Ist mein Empfinden über die Bridge/Tremblock-Geschichte jetzt rein subjektiv, Stratitis, oder wat?
 
 Hab vorhin die Federschrauben wieder mal weiter rein gedreht, was die Bridge absenkte und gerade die Saitenhöhe griffig nach oben korriegiert = mehr Zug, Bridge/Block kommt wieder hoch, aber im "erträglichen" Maß. Alles wirkt zusammen und bedingt das Andere ..... von der Mechanik, bis zu den Federschrauben, so soll das ja auch sein!
Ich such da nach der feinen Balance.
Anfangs hatte ich den Block mal festgesetzt; gefiel mir gar nicht. Sie ist ja nunmal wirklich recht stabil in ihrer Stimmung und da lag dann immer der Jammerhaken rum .... den man durchaus wirksam betätigen kann.
Dank Dir und Gruß,
Fidel
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
  
 
		 
 
		 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
			 
			
 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		