FOTOS von euren Drumsets TEIL 9!

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Nach laaaaangem Warten, ist es endlich angekommen: Mein Sonor SQ2 in Birdseye Sunburst Fade. Es sind alles Birke-Kessel.

20" x 19" Bassdrum, KesselstÀrke Heavy - Powerstroke 3 Schlag- und Reso
10" x 8" Tom, Medium - Emperor clear/Ambassador clear
14" x 12" Tom, Medium - Emperor clear/Ambassador clear
14" x 5,5" Snare, Medium - CS Black Dot

Edit: Da hab ich doch glatt die Becken vergessen!
20" Baris Ride
16" Baris und Limited One Crash
15" Expression Crash
14" Signature Groove Hats

Nicht auf den Bildern:
20" Emotion Ride
14" Emotion Hi-Hat
10" Baris Splash

Hardware und Fußmaschine hab ich gleich mitbestellt. Hatte leider noch nicht die Gelegenheit mal intensiv drauf zu spielen. Aber das was ich bisher gehört hab, war wahnsinnig, soviel sei verraten! :D Rein optisch ist es natĂŒrlich schon der Burner, finde ich. Wo wir auch schon bei den Bildern wĂ€ren, wie immer kommt das Finish in echt natĂŒrlich viel geiler rĂŒber ... ;)

Aufnahmen gibts sobald ich mein Recording-Equipment wieder zu Hause habe. :great:
 

AnhÀnge

  • IMG_2257_1024x768.JPG
    IMG_2257_1024x768.JPG
    175,5 KB · Aufrufe: 276
  • IMG_2260_1024x768.JPG
    IMG_2260_1024x768.JPG
    163,7 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_2262_1024x768.jpg
    IMG_2262_1024x768.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_2263_1024x768.JPG
    IMG_2263_1024x768.JPG
    168 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
WOOOOOW, geile Optik. Das Finish ist wahnsinnig geil. :great:
Ich hoffe, der Preis hat sich gelohnt. Optisch auf jeden Fall. :D
Aber warum hast du dir die komplette Hardware aus der 600er Reihe geholt, nur die Hihat aus der 400er? :gruebel:

Ich wĂŒnsch dir auf jeden Fall viel Spßa mit deinem neuen Set.
 
*sabber

Du machst mich doch glatt mal neidisch. Was eine geile Kiste. Bin schon voll auf die Aufnahmen gespannt.
Musst du mir unbedingt einen Link dazu zukommen lassen.

Hach ja, wie ich mich auf den Moment freue, wenn ich mein SQ2 auspacke *trÀum *sabber *freudentrÀnen :p

LG
 
Nice! Was sind das fĂŒr Anatolians?
 
Und wieder solch ein Traumset....;)
 
Danke schonmal fĂŒrs Feedback. :)

Becken hab ich rein-editiert, hab ich vor lauter Begeisterung vergessen. :D
Die Hardware ist bis auf die Fußmaschine durchgehend 400er-Hardware! Irgendwo musste ich dann doch Geld sparen, und die 400er Hardware erschien mir stabil, roadtauglich und professionell genug. ;)
 
Woah, wer so ein geiles Set hat, braucht keine Freundin mehr!:eek::D
Das Finish ist echt traumhaft schön, genau wie der Aufbau.
 
Super Set, einfach klasse! :great: Viel Spaß damit!
 
Das SQ2 ist endgeil.

Da wirkt die verchromte Hardware fast schon popelig dagegen. :gruebel:
 
Hammer Set!

Braucht man gar nichts mehr zu sagen, wÀre alles redundant.

GlĂŒckwunsch!

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Jo mei, isÂŽ denn schoÂŽ wieder Weihnachten?

Offenbar! GlĂŒckwunsch Horschti, ein wunderschönes set, kann Deine Freude teilen. Ich hĂ€tte wohl Angst, dieses kit auf die BĂŒhnen zu bringen, jeder Kratzer wĂŒrde mich in Verzweiflung stĂŒrzen.
Ich wĂŒnsche Dir viel Kraft, dies zu ĂŒberstehen :rolleyes:. Oder bleibt es sicher in den eigenen 4 WĂ€nden? Das wĂ€re zwar sicherer, aber letztlich auch viel zu schade.
 
Ich hĂ€tte wohl Angst, dieses kit auf die BĂŒhnen zu bringen, jeder Kratzer wĂŒrde mich in Verzweiflung stĂŒrzen.
Ich wĂŒnsche Dir viel Kraft, dies zu ĂŒberstehen :rolleyes:. Oder bleibt es sicher in den eigenen 4 WĂ€nden? Das wĂ€re zwar sicherer, aber letztlich auch viel zu schade.

Genau das habe ich mich auch schon gefragt. WĂ€re das nicht ein Thema, um einen weiteren Thread aufzumachen? So etwas Ă€hnliches hatten wir ja mal - mit Kratzern und Beulen und mit dem sich Ă€rgern hinterher. :confused: Aber wer wĂŒrde aus diesem Grund sein Traumset NICHT auf einer BĂŒhne spielen, sondern nur zuhause oder höchstens im Proberaum? :gruebel:
 
SQ2 sind die schönsten Set, die ich je live gehört habe. Allerdings gefÀllt mir das Set gar nicht. Das Finish ist absolut nicht meines und die goldene Hardware geht gar nicht. Tut mir leid, aber ich bin wohl der einzige der das gar nicht mag. ;)
 
SQ2 sind die schönsten Set, die ich je live gehört habe. Allerdings gefÀllt mir das Set gar nicht. Das Finish ist absolut nicht meines und die goldene Hardware geht gar nicht. Tut mir leid, aber ich bin wohl der einzige der das gar nicht mag. ;)

Alles Geschmackssache.
Zu edlem Holz passt goldene Kesselhardware schon. Die verchromten StĂ€nder beissen sich aber damit, geht meiner Meinung gar nicht. Da sollten die schon auch gĂŒlden sein. Wenn schon Perfektionismus, dann 100%ig. ;)

Das Set zuhause einzusperren, wÀre schade. WÀre ja so wie einen Ferrari zu kaufen um ihn nur in der Garage zu stellen.
 
NatĂŒrlich kommt das Set auf die BĂŒhne, extra fĂŒr diesen Zweck hab ich es mir ja gegönnt... Und damit ich im Proberaum nur noch die Becken abschrauben muss :rolleyes:
Naja klar, ist wie immer Geschmackssache. Ich hatte auch Bedenken, dass das mit der Chromhardware komisch aussieht. Leider hab ich aber auch noch nirgends vergoldete Hardware gesehen. Naja wenn man genug hinblÀttert, bekommt man alles ... :D

Aber ich finde das absolut nicht schlimm.
 
SQ2 sind die schönsten Set, die ich je live gehört habe.

das geht leider nicht,mark...:p



horst,glĂŒckwunsch,zum sq2,finds sehr schick!!


ich hatte auch mal die sonor 400er hardware,hab sie mittlerweile gegen tama roadpro ausgetauscht,weil sie mir nicht roadtauglich genug war.
die roadpro hat schnellspannverschlĂŒsse und eine stufenlose einstellung (womit die 400er nicht dienen kann).

beste grĂŒsse bece
 
DSCN2682.jpg
Pearl VBX Studio (Harvest Fade)
Felle:
Snare: Remo Emperor Coated Dot X
Toms: Evans g2 clear

Becken: Zildjian
K-Custom 13" Dark Hi-Hat
K-Custom 20" Session Ride
A-Custom 16" Crash
A-Custom 14" Crash
Avedis Armand 10" Splash

Sticks:

Vic Firth 5A
 
Die Becken nochmal poliert ? ;)

GefÀllt mir aber gut, nur das Finish wÀre nicht so meins ^^
 
ich hatte auch mal die sonor 400er hardware,hab sie mittlerweile gegen tama roadpro ausgetauscht,weil sie mir nicht roadtauglich genug war.
die roadpro hat schnellspannverschlĂŒsse und eine stufenlose einstellung (womit die 400er nicht dienen kann).

Interessant. Ich habe momentan von beiden Serien je einen Hardwaresatz udn ich muss sagen: Die 400er gefallen wir vom Handling weitaus besser. Sie sind leichter, weniger zu schleppen und beim Verstellen sind sie irgendwie leichtgĂ€niger, einfacher zu durchschauen. Bei den Tama (vor allem mit Galgen) muss man erstmal schauen, welche Schraube man jetzt wofĂŒr brauch, um jene zu erreichen.
Ich habe mich aber noch nicht entschieden, welchen ich Verkaufe. :D Ich denke aber, ich bleibe beim Sonor, weil das einfahc mit einem Sonorset besser passt (bzgl. Tomhalter und co).
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
122K
ThaInsane88
ThaInsane88
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
142K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben