Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht schick aus, hab gerade letztens (als absoluter Autodidakt mit wenig Ăbung) auf einem Set mit gleichem Aufbau gespielt, mir fehlte dann aber doch ein Tom um Fills zu spielen, die mir gut gefallen .
Genau so geht es mir auch, mir fallen einfach keine Tom-Fills
ein. Mag auch daran liegen, dass ich den Aufbau erst seit ein
paar Stunden spiele, aber egal.
Ja, dass ich mit meiner Art das Ride aufzuhÀngen eher ein Exot bin, ist mir auch schon aufgefallen.
So weit weg ist das Ride aber nicht, da verzerrt die Perspektive ein bisschen. Wenn ich das Ride spiele habe ich immer noch einen guten 90°-Winkeln im Ellenbogen, also komme ganz gechillt ran.
Schickes Set, etwas komischer Aufbau aber ansonsten echt nice ^^
Wie gefĂ€llt dir das Ride ? Das gleiche baumelt auch bei mir ĂŒber der Bassdrum (nur etwas gerader )
GruĂ, Jan
Streuung ist nicht sehr hoch, eigentlich kaum hörbar. Finde ich aber auch gut so, habe nÀmlich schon gerne denselben Hihatsound beim normalen Spielen und beim Doppelbassen.
Ja, die ist noch von meinem alten Ufip Tiger Set. Da ich die Rockbeats nicht als Set bestellt hatte war halt auch keine Tasche dabei. Also habe ich die alte Tasche einfach nicht verkauft und behalten.
---------- Post hinzugefĂŒgt um 13:55:59 ---------- Letzter Beitrag war um 13:40:26 ----------
14" Zildjian Z-Custom Medium Hi-Hat
16" Zildjian Z-Custom Medium Crash
12" Zultan Aja China
8" Meinl Byzance Brilliant Splash
8" Meinl Classic Bell (Powerful)
19" Meinl MB20 Heavy Crash
20" Zildjian Z-Custom Medium Ride
16" Sabian AAX China
Mein Set dann auch mal im Teil 10:
Set
Tama Superstar Hyperdrive BMB mit
24"BD,
14"x5,5" SN,
12"TT und
16" FT
Hardware:
K&M Drummersitz Gomezz,
Iron Cobra Rolling Glide Dofuma
Rest Hardware alles Tama Roadpro
Cymbals:
Istanbul Sultan 14" Hihat,
Istanbul Radiant 16" Crash
Istanbul Radiant 8" Splash (auf dem Crash)
zildjian Edge Razor Crash 18"
Isanbul Traditional 10" Chnia (auf dem Crash)
Istanbul Traditional 20" Ride
und
Zultan Aja 18" China
sonstiges:
Vic Firth 5AN Sticks,
12" Practice Pad
Im Hintergrund Teufelsgeige
Seeehr schicker Aufbau, ich wĂŒrd zwar das 19er Crash nach rechts packen, damit's mir nich so im Gesicht rumschwingt aber sonst muss ich auch mal so 'nen Aufbau probieren (gerade die Effektbecken direkt vor der Nase reizen mich, im Moment hĂ€ngen die bei mir noch recht wild ĂŒber's ganz Set verteilt (auch um Stative zu sparen)
GruĂ, Jan
Klein meins und bezahlt! Pearl Vision VSX "Limited Edtion" Pinstripe (folierte Birke Linde Kessel)
GröĂen
22*18 Bassdrum
10*8 Tom (nicht in Gebrauch im Moment)
12*9 Tom
14*14 Floortom (nicht in Gebrauch im Moment)
16*16 Floortom
14*5,5 Sensitone Steel Snare
Daran möget Ihr erkennen, wie gewöhnlich und langweilig Eure Aufbauten sind!
...oder...
wie gut Ihr dem optimalen Aufbau nahe gekommen seid, weil er offenbar der beste ist?
...oder...
wie dĂ€mlich alle Drummer vom Stile eines BumTac sind, die im Burgenbauen ganz groĂ, als Schlagzeuger ganz gewöhnlich sind!
Im Ernst, ich denke, von allem ist da was dran. Ich bin kein Freund minimalistischer Aufbauten, die Vorteile liegen aber natĂŒrlich auf der Hand. Ich habe gerade selbst einen Ă€hnlichen kleinen Aufbau, weil wir demnĂ€chst einen Kneipengig auf kleinem Raum spielen werden, freue mich aber wie ein Schnitzel darauf, wieder den groĂen Aufbau machen zu können.