Zildjian A-Custom was kommt klanglich am nÀchsten rann?

  • Ersteller Halle112
  • Erstellt am
H
Halle112
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
08.05.11
Registriert
11.08.08
BeitrÀge
85
Kekse
46
Guten Mogen,

es gibt ja sehr viele tĂŒrkische Hersteller die Becken aus B20 usw. herstellen.

Weiß zufĂ€llig jemand von Euch hier im Forum welche Beckenserie (die man noch bezahlen kann)
eines tĂŒrkischen Hersteller am nĂ€chsten an die A-Custom Serien rann kommt?

natĂŒrlich gehe ich dann ins FachgeschĂ€ft und teste an aber vorab ein Tipp welche Serie am besten
ich antesten sollte wÀre hilfreich.

Danke
 
Eigenschaft
 
Keine !:cool:

die A-Custom sind schon auf ihre Art speziell...Mir fÀllt keine "Billig"-Marke ein die so ungefÀhr nach A-Customs klingen...
 
WĂŒsste ich jetzt auch keine. Und wenn ist alles nur ein Kompromiss.

Aber wenn neu zu teuer, warum nicht gebraucht? ;)
 
HĂ€mmert Murat Diril nicht auf Wunsch Custombecken nach Vorbildern von anderen Becken, und das zu einem einigermaßen akzeptablen Preis?
Meine ich hĂ€tte das hier schon das ein, oder andere Mal im Board gelesen, vielleicht wĂ€re das ja 'ne Alternative fĂŒr dich =)
Gruß, Jan
 
HĂ€mmert Murat Diril nicht auf Wunsch Custombecken nach Vorbildern von anderen Becken, und das zu einem einigermaßen akzeptablen Preis?
Meine ich hĂ€tte das hier schon das ein, oder andere Mal im Board gelesen, vielleicht wĂ€re das ja 'ne Alternative fĂŒr dich =)
Gruß, Jan

Das ist dann aber so ungefÀhr wie ein A-Custom.
Zildjian verwendet eigens entwickelte spezielle HĂ€mmerungsmethoden fĂŒr die unterschiedlichen Serien. Das ganze natĂŒrlich streng geheim (Werksspionage!). Ich glaube kaum, das man das so einfach kopieren könnte.
 
Naja er wollte ja etwas, was nah rankommt, und ich denke mit gleicher MaterialstÀrke, gleicher Formgebung und Àhnlicher Herstellungsmethode sollte das schon machbar sein.
War ja auch nur ein Vorschlag, ich hab mich selber nie mit dem Thema befasst, hab's nur mal irgendwo hier gelesen.
GrĂŒzi
€dit: Naja so plump sich das anhören mag, aber irgendwo wird bei de Beckenherstellung auch einfach nur auf ein StĂŒck Metall eingehĂ€mmert und ich denke, wenn man das ĂŒber Jahre hinweg lernt, wird man es auch schaffen "absolut geheime" Herstellungsmethoden zu erkennen und anstĂ€ndig zu replizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ h4x0r

Coca Cola ist auch nur ein braunes Zuckerwasser. Allerdings schmeckt es aber doch anders als Pepsi und das Cola vom Aldi. :D

Ganz so einfach ist es halt nun doch nicht, Sachen zu kopieren (kannst ja mal KT fragen :D)

Wie oben schon gesagt: Wenn ich ein A-Custom haben will, mir es aber neu zu teuer ist, kauf ich es halt gebraucht. Wo ist das Problem?
 
Hast schon recht und die Problematik schon bewusst, aber er fragt ja explizit, welches tĂŒrkische Modell, den A-Customs am nĂ€chsten kommt, daher denke ich doch mal, dass die "ungefĂ€hr"-Repliken von MD die Kategorie am ehesten treffen.
Wenn er den exakten Sound fĂŒr weniger Geld sucht, dann auf jeden Fall gebraucht und gut ist.
Gruß, Jan
 
Wie oben schon gesagt: Wenn ich ein A-Custom haben will, mir es aber neu zu teuer ist, kauf ich es halt gebraucht. Wo ist das Problem?

Na ja, zumindest bei Hihats und Crashbecken hÀtte ich immer ein Problem mit gebraucht, da du nicht wissen kannst wie der Vorbesitzer mit den Dingern umgegangen ist. Da hilft es dir nicht wenn das Ding beim dritten Schlag reisst, im Gegenteil: Du hast sogar ziemlich viel Geld zum Fenster rausgeschmissen und kein PrivathÀndler der Welt wird sich auf irgendeine Form von Kompromiss mit dir einlassen. Der wird halt sagen: "Pech gehabt!"
 
Wer eben was jungfrĂ€ulich Unbenutztes will um auf der sicheren Seite zu sein, der bezahlt das eben auch mit dem Vollpreis. Ich kaufe gebraucht nur von Personen, welchen ich "vertraue" und wo ich weiss, dass man da das bekommt, was angeboten wird. Der gĂŒnstige Gebrauchtkaufpreis relativiert sich eben schnell, wenn das Teil nach ein paar SchlĂ€gen reisst ;)

Zum Topic:
Man mag es kaum glauben, doch selbst High Tech Schmieden wie die im schönen Norwell, schaffen es nicht, dass ein Becken mit den identischen Attributen so klingt wie das nĂ€chste. So klingt ein A-Custom 18" Medium Thin Crash anders als das Becken, auf welchem der selbe Aufdruck prangt. Manchmal nur um Nuancen anders, manchmal schon frapierender. Bei kleinen Schmieden mit einer nicht so ausgeprĂ€gten QualitĂ€tssicherung sind die Differenzen noch ausgeprĂ€gter. Deswegen kann ich nur vorschlagen, sich ein A-Custom als Muster zu nehmen und vor Ort im Musikladen nach klanglichen Alternativen oder Ähnlichkeiten umzusehen. Da erlebt man nicht selten Überraschungen, wenn man feststellt, dass zwei Becken aus unterschiedlichen Materialien und Herstellungsformen seltsam Ă€hnlich klingen.
 
Die Zultan Yins sind etwas dunkler als die A-Customs und es fehlt der etwas agressivere Anschlagsattack der A-Customs, dafĂŒr klingen sie etwa gleich lang aus.
Die CS kommen dem ganzen schon recht nah.
Zumindest harmonieren die beiden Serien recht gut mit den A-Customs, die CS noch etwas mehr wie die Yins.
 
Stimmt bob, YinŽs sind etwas dunkler - auch im Vergleich zu meinen Lieblingscrashes, den Anatolian Baris. Ich denke, diese komme einem "typischen" A-custom sound durchaus recht nahe, die könnte man mal direkt vergleichen.
 
Ich hab ein Yin und ein A-Custom in der gleichen GrĂ¶ĂŸe .... wie gesagt, dem Yin fehlt der aggressivere Anfangsattack.
 
Benschi hat auch Recht, denn DAS A-Custom gibt es so nicht. Selbst innerhalb einer Marge gibt es leichte aber hörbare Unterschiede.
Was eigentlich verwundert, ist die Fertigung doch ziemlich automatisiert. Das Ausgangsmaterial wird aber nie genau gleich sein.

Komischerweise klingen beim Hörvergleich Becken, die vom Datenblatt her gar keine Gemeinsamkeit haben dĂŒrften, ziemlich Ă€hnlich.

Um dies rauszufinden hilft allerdings nur ein (manchmal langwieriger) Hörtest.
 
Um dies rauszufinden hilft allerdings nur ein (manchmal langwieriger) Hörtest.

Oder einfach das A-Custom kaufen, dass ihn auf den Sound gebracht hat, auch wenn's vielleicht teurer ist, scheint es halt der Sound zu sein, den der TE haben will, also dĂŒrfte das die zufriedenstellenste Alternative sein.
 
ich hab mir gestern ein meinl soundcaster custom 18" thin crash geholt und hab beim probespielen meine becken dabei auch mein 18er a custom und das meinle klingt sehr Àhnlich
 
Da sieht man wieder, dass doch das Ohr entscheidet.

Rein vom Datenblatt her haben diese zwei Becken eigentlich keine Gemeinsamkeit.

Allerdings frage ich mich, warum du dann kein A-Custom gekauft hast. Das Soundcaster Custom ist auch nur ca. 20 € gĂŒnstiger. :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab schon ein a custom und mein hĂ€ndler hat zildjian nicht vorrĂ€tig und ich habs fĂŒr nen guten kurs bekommen
 
Hallo
Kann Patti nur zustimmen. Keine. Deutliche, hörbare Unterschiede innerhalb der Serie sind kaum wahrzunehmen. Das gleiche gilt auch fĂŒr die Z-Customs und die Dyno Hats. Wer diesen Sound mag kommt ums Original nicht herum.

Gruß PearlDR
 
die SABIAN AAX becken sollen dem klang sehr nahe kommen (wenn nicht sogar besser sein) aber die sind nunmal nicht wirklich billiger :D
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
35
Aufrufe
9K
SYL
SYL
H
Antworten
5
Aufrufe
3K
hippiejim
H
M
Antworten
4
Aufrufe
3K
macprinz
macprinz
xeon
Antworten
6
Aufrufe
2K
xeon
xeon
H
Antworten
9
Aufrufe
4K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben