jf.alex
Registrierter Benutzer
Ich bin wohl einer der wenigen von der Doors, Black Sabbat, Deep Purple Fraktion.![]()
Nee, da bin ich etwas später auch gelandet.
Alex
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin wohl einer der wenigen von der Doors, Black Sabbat, Deep Purple Fraktion.![]()
Wird man ab 40 etwa schon altersmilde? Irgendwie scheint hier ja jeder alles zu mögen...
Ich glaube, wenn ich irgendwann merken sollte, dass ich die Beatles gut finde, dann gehöre ich wohl endgültig zum Alten Eisen...
(Ganz zu schweigen von dem fürchterlichen Hippie-Gedudel von Uriah Heep!)Mein Zugang zu Zeppelin heißt John Bonham....zu Led Zeppelin finde ich keinen Zugang
Das kann ich nur schwungvoll unterschreiben. Als ich Mitte der 70er zum ersten mal "Killer Queen" bei Mal Sondock gehört habe, war das Ding mit guter Musik besprochen...bis Heute.Queen sind natürlich unantastbar.
Wird man ab 40 etwa schon altersmilde? Irgendwie scheint hier ja jeder alles zu mögen...
und meine Lieblingsbands stammen eigentlich aus den 90ern und sind zur Zeit noch sehr aktuell.Die Beatles finde ich immer noch genau so grausam, wie vor 25 Jahren. Insofern keine Altersmildheit in Sicht.![]()
![]()
Röcktex;5376896 schrieb:....unfassbar. wie kann man die beatles nicht lieben?? ernsthaft, das werd ich nie verstehen.
Tut es aber oftmals nicht. Ich wundere mich da schon lange nicht mehr. Der Eine vergöttert die Beatles und ich weiß bis heute nicht, was an dieser ersten aller Boybands so toll war.
Geschmäcker sind einfach verschieden. So what?
bis leider die CD auf den Markt kam und viele schöne Platten aus den Regalen verschwanden ....hätte ich damals mehr Geld gehabt, war ja Schüler und dann später Azubi, hätt ich den Laden fast leergekauft , bevor die schönen Platten aus den Regalen geräumt worden wären...Jedenfalls entdeckte ich nach den Byrds, Buffalo Springfield und Crosby ,Stills , Nash & Young und Neil Young hat mich durch seinen Live Rust Film dermassen infiziert, dass er neben The Beatles mein grösster Hero wurde und noch immer istAC/DC sind mir schlicht zu eindimensional und unspektakulär
meine ersten Schallplatten in chronologischer Reihenfolge (glaube ich):vielschichtig sind die wirklich nicht...
Ich kann es zum Beispiel genauso wenig verstehen, wie man Amorphis nicht mögen kann.
aber es klingt sehr nach metal, und metal hat sich mir nie erschlossen. leder, nieten, schwerter, beelzebub, theaterschminke und falsett: da steig ich aus (bzw. gar nicht erst ein!) einzige ausnahme: megadeth!
ich finde, dass chris isaak eigentlich auchn ganz guten job in dem metier gemacht hat......parallel in der aktuellen Musikzene gefiel mir da nur Brian Setzer!
hab die mir auch live 2 mal gegeben
das war halt mehr RocknRoll für mich
http://www.youtube.com/watch?v=5RAQXg0IdfI&feature=related ähm was auch noch ok war, waren die Georgia Satellites
ansonsten bleiben mir dann nur noch Pink Cream69 (Lokalmatadoren) in angenehmer Erinnerung
Röcktex;5376936 schrieb:die kenn ich gar nicht.aber es klingt sehr nach metal...
Röcktex;5376936 schrieb:und metal hat sich mir nie erschlossen. leder, nieten, schwerter, beelzebub, theaterschminke und falsett: da steig ich aus (bzw. gar nicht erst ein!) einzige ausnahme: megadeth!...
Wird man ab 40 etwa schon altersmilde? Irgendwie scheint hier ja jeder alles zu mögen...
Ich glaube, wenn ich irgendwann merken sollte, dass ich die Beatles gut finde, dann gehöre ich wohl endgültig zum Alten Eisen...
(Ganz zu schweigen von dem fürchterlichen Hippie-Gedudel von Uriah Heep!)
Da wünsche ich lieber Jon Lord Alles Gute zum 70sten heute! Möge er noch lange orgeln!




Bei den Stones geht es für mich eigentlich so richtig mit Beggars Banquet los

"Out of Our Heads" und "Decembers Children" sind ja wohl Hammerplatten, von "Aftermath" und "Between the Buttons" ganz zu schweigen... diese miese Sgt. Pepper-Kopie hätten sie sich klemmen sollen, aber das sagt Keith ja heute selber...