Gitarrenbau: Teileidentifikation benötigt

  • Ersteller Saut_Jusa
  • Erstellt am
Saut_Jusa
Saut_Jusa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.25
Registriert
08.02.11
Beiträge
301
Kekse
6.497
Hallo zusammen,

ich baue gerade an einer neuen Gitarre, allerdings bin ich in einem sehr frühen Stadium.

Der Entwurf steht sozusagen bis zur Bridge. Ich benötige Hilfe bei Teilen, die ich nicht ganz zuordnen kann, was die Bezugs- bzw Referenzquellen angeht. Auf dem angehängten Bild seht ihr die Brücke samt Saitenhalter. Die Tune-O-Matic erkenn ich noch, aber was ist das andere für eine Art Saitenhalter?
Habe schon das Sortiment von Schaller gewälzt, nix gefunden. Auch bei Gibson bin ich nicht fündig geworden.
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Bridge.jpg
    Bridge.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis C.Santana, aber das es ein Saitenhalter ist, das war mir klar.
Eventuelle habe ich das nicht klar genug geschrieben. Werde das im ersten Post ändern.
Nur was für ein Saitenhalter ist das? Den Link habe ich mir angesehen aber nichts gleiches/ähnliches gefunden.
 
Oh sorry, aber da muß ich auch passen:(
 
Sieht stark nach selbstbau aus, würd ich sagen.
Noch nie gesehen.
 
@Xeno Tron:

Dann werde ich wohl ran müssen, denn mir gefällt das ziemlich gut, was da verbaut wurde. Ich denke mal, dass die "Lasche", die den Saitenhalter optisch mit dem Ende der Gitarre verbindet aus reinem Plastik besteht und keinerlei tragende Funktion hat. Allerdings müsste man dann, bei dem schmalen Halter mit Einschraubhülsen arbeiten., Könnte mir sonst vorstellen, das der beim Saitenzug gut abreisst.
 
Moin!

Ibanez hatte mal was ähnliches im Programm. Vielleicht sagt dir das auch zu:

arx500amb_bridge.jpg


Ansonsten würde ich mir da keinen Kopf machen von wegen String Through. Das sind nur 80 Kg die da ca. Zerren. Das sollte eine anständige Schraubverbindung schon halten. Zumindest tut es das bei vielen anderen Herstellern.

Hagström löst das bei seinen Swedes gerne so:

http://www.hagstromguitars.de/filea...cts/Instrument_Details/Select_Ultra-Swede.jpg

Da hast du auch pro Saite nur zwei kleine schräubchen, die da ins Holz gehen.

Ich an deiner Stelle würde da einfach ein Stück Flacheisen (Oder auch gerne Messing, Alu oder sonstwas. Solange es gewalzt ist, klingt es gut.) zurecht feilen, löcher Bohren und nach dem galvanisieren mit drei ordentlichen Schrauben ins Holz schrauben. So wie es auf deinem Bild auch erkennbar ist.
Dann fehlt nur noch die Kunststoffplatte. Aber da wirst du sicherlich keine Hilfe bei brauchen. ;)

Ich hoffe es hilft.
 
Tach,

das Teilchen von Ibanez würde natürlich recht nach rankommen. Aber es steht eben IBANEZ drauf. Entweder ich graviere selber, so war der Pla, oder es bleibt namenlos.

Das mit dem Flacheisen hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings ist das Feilen nicht so meins. Muss ich mal sehen wie ich das löse.

Der Saitenhalter von Hagström ist sehr schick...aber brat mir nen Storch....wo sind die anderen drei Aufnahmen für die Saiten? (erledigt...die scheinen vorgelagert zu sein.)
 
Der Saitenhalter von Hagström ist sehr schick...aber brat mir nen Storch....wo sind die anderen drei Aufnahmen für die Saiten? (erledigt...die scheinen vorgelagert zu sein.)

Die sieht man auf dem Bild nicht, weil die nach vorne versetzt positioniert sind. Da verhindert der Bügel der oben drüber geht die Sicht leider drauf. Aber vorhanden sind sie.^^ Hab bei dem Bild aber auch erst gestutzt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben