
Leef
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 16.03.07
- Beiträge
- 4.464
- Kekse
- 6.458
Ich habe zu Weihnachten quasi meinen ersten Bass überhaupt, einen Squier Jaguar Special ShortScale, bekommen. Nun habe ich hier an Amps lediglich meinen VOX DA5. Dazu einen Line6 Pocket Pod mit paar Bass Modellen, mehr nicht. Ich bin spielerisch und was den Sound angeht anspruchsloser Anfänger und weiß noch gar nicht, in welche Richtung es mal gehen soll.
Heute habe ich über den VOX ein paar Weihnachtslieder clean begleitet. Allerdings soll ein Bass Signal nicht unbedingt gut für einen Gitarrenamp sein, deswegen kam die Idee sich nach einem Amp umzuschauen. Ich wohne in einer Mietswohnung und suche gar nicht den mörderischen Druck im Bauch, ich spiele meinen Bass auch gern unplugged.
Als Amp stelle ich mir etwas kompaktes vor, nicht zu schwer, mit dem ich auch bei leiser Lautstärke üben kann. Naiv wie ich bin habe ich natürlich geschaut, was VOX baut und habe den Pathfinder Bass PB 10 gefunden. In einigen Reviews habe ich allerdings gelesen, daß er eigentlich gar nicht viel Bass wiedergibt und eher ein Witz sein soll durch die 5er Speaker.
Vom preislichen Rahmen dachte ich mir, der Amp sollte nicht teurer sein als mein Bass also etwa bis 200 Euro. In diesem Segment habe ich ein paar Kandidaten gefunden, deren Namen man halt schonmal "gehört" hat. VOX, Hartke, Peavy, Fender, Laney, Marshall, Ampeg und Orange. Aber was innerhalb dieser Modelle für mich geeignet ist - ich habe keine Vorstellung.
Was mir allerdings gar nichts sagt sind Marken wie ARTEC und ASHDOWN. Ebenso würde ich (aus Vorurteil?) von Marken wie Harley Benton und Behringer fern bleiben wollen.
Mir gefallen cleane Sachen gut, ich möchte kein Metal oder irgendwas verzerrtes spielen. Ich weiß nicht inwieweit Effekte bei Bass Amps eine Rolle spielen, ich habe gelesen daß ein Limiter und Compressor sinnvoll wären. Allerdings glaube ich kaum, daß ich das für mein kleines Zimmer daheim brauche. Ich spiele in keiner Band, den Bass würde ich höchstens mal fürs Recording nehmen.
Vielleicht habt ihr eine Idee oder zwei, die Modelle im Preisrahmen habe ich mir schon zusammengesucht, aber ich schaue wie ein Schwein ins Uhrwerk
Danke schonmal!
Heute habe ich über den VOX ein paar Weihnachtslieder clean begleitet. Allerdings soll ein Bass Signal nicht unbedingt gut für einen Gitarrenamp sein, deswegen kam die Idee sich nach einem Amp umzuschauen. Ich wohne in einer Mietswohnung und suche gar nicht den mörderischen Druck im Bauch, ich spiele meinen Bass auch gern unplugged.
Als Amp stelle ich mir etwas kompaktes vor, nicht zu schwer, mit dem ich auch bei leiser Lautstärke üben kann. Naiv wie ich bin habe ich natürlich geschaut, was VOX baut und habe den Pathfinder Bass PB 10 gefunden. In einigen Reviews habe ich allerdings gelesen, daß er eigentlich gar nicht viel Bass wiedergibt und eher ein Witz sein soll durch die 5er Speaker.
Vom preislichen Rahmen dachte ich mir, der Amp sollte nicht teurer sein als mein Bass also etwa bis 200 Euro. In diesem Segment habe ich ein paar Kandidaten gefunden, deren Namen man halt schonmal "gehört" hat. VOX, Hartke, Peavy, Fender, Laney, Marshall, Ampeg und Orange. Aber was innerhalb dieser Modelle für mich geeignet ist - ich habe keine Vorstellung.
Was mir allerdings gar nichts sagt sind Marken wie ARTEC und ASHDOWN. Ebenso würde ich (aus Vorurteil?) von Marken wie Harley Benton und Behringer fern bleiben wollen.
Mir gefallen cleane Sachen gut, ich möchte kein Metal oder irgendwas verzerrtes spielen. Ich weiß nicht inwieweit Effekte bei Bass Amps eine Rolle spielen, ich habe gelesen daß ein Limiter und Compressor sinnvoll wären. Allerdings glaube ich kaum, daß ich das für mein kleines Zimmer daheim brauche. Ich spiele in keiner Band, den Bass würde ich höchstens mal fürs Recording nehmen.
Vielleicht habt ihr eine Idee oder zwei, die Modelle im Preisrahmen habe ich mir schon zusammengesucht, aber ich schaue wie ein Schwein ins Uhrwerk

Danke schonmal!
- Eigenschaft