
Merroks
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.01.18
- Registriert
- 13.01.09
- Beiträge
- 571
- Kekse
- 8.351
Hallo liebes Forum !
ich befasse mich seit einiger Zeit ein bisschen mit Gesangstechnik bzw. versuche meine Stimme zu verbessern. Lange Zeit war ich ganz zufrieden mit meinem Gesang aber mittlerweile komme ich an einen Punkt wo ich gewisse Defizite einfach angehen möchte.
Nach einigen, leider vergeblichen Versuchen, hier in meiner Umgebung vernünftigen Gesangsunterricht zu finden und einigen Stunden Youtube-Videos bin ich leider immer noch nicht schlauer.
Meine "volle" Stimme (das was ich als meine Singstimme ansehe) reicht im Extrembereich etwa von G-g' im Wohlfühlbereich etwa von A-f'
also gut eineinhalb Oktaven.
Ob ich da jetzt Kopfstimme, Bruststimme, Mixed usw singe weiss ich nicht. Ich fühl mich wohl dabei und vermute das ich das einfach instinktiv mache. ich war in einer Musikhauptschule und hab 4 Jahre fast jeden Tag gesungen und auch der Stimmbruch war bei mir kaum wahrnehmbar.
Ab ca. g' ist absolut Ende, ausser ich kippe in das was ich Falsett nenne, also der Modern Taking Bereich. Klingt absolut scheisse imho, vorallem für das was ich singen möchte. Also klingt absolut anders als meine Singstimme. Wie Tag und Nacht. Daher glaub ich nicht das Falsett = Kopfstimme ist. Bzw. ist es mir ein Rätsel wie Leute die gleichen Tonhöhen die sie im Falsett singen auch in der Kopfstimme singen. Bei mir ist das komplett getrennt. Das Falsett reicht zwar vielleicht 4 Halbtöne in die "normale" Stimme rein (nach unten) aber nach obenhin ist die normale Singstimme begrenzt wie durch ne Mauer.
Da ich eigentlich Gitarre spiele und das Singen erst seit einem Jahr, anfangs als notwendiges Übel, mehr im Vordergrund steht ist mein Stimmumfang um ca. 3 Halbtöne zu gering. Vorallem weil ich sehr ungern meine Gitarre runterstimme.
2 Songs die ich gerne singen möcht aber kaum hinbringe sind zB.
- http://www.youtube.com/watch?v=PmVusVh4TRQ
- http://www.youtube.com/watch?v=jBsWS8OShdc
Trotz sehr regelmäßigen üben und singen hab ich bisher noch überhaupt keine Steigerung in der Tonhöhe erreicht. Ich konnte zB Proud Mary von CCR anfangs kaum singen und kanns jetzt kaum singen.
Klingt immer schon ca. so http://www.youtube.com/watch?v=_vUQ3kVeqrA bzw. ists sogar schlechter geworden...
Also gepresst, dünn und macht Halsschmerzen.
Muss ich mit über 30 die Hoffnung aufgeben oder gibts hier Lösungen ? Ich wäre bereit ca. 1 Stunde am Tag in intensive Übungen zu investieren.
ich befasse mich seit einiger Zeit ein bisschen mit Gesangstechnik bzw. versuche meine Stimme zu verbessern. Lange Zeit war ich ganz zufrieden mit meinem Gesang aber mittlerweile komme ich an einen Punkt wo ich gewisse Defizite einfach angehen möchte.
Nach einigen, leider vergeblichen Versuchen, hier in meiner Umgebung vernünftigen Gesangsunterricht zu finden und einigen Stunden Youtube-Videos bin ich leider immer noch nicht schlauer.
Meine "volle" Stimme (das was ich als meine Singstimme ansehe) reicht im Extrembereich etwa von G-g' im Wohlfühlbereich etwa von A-f'
also gut eineinhalb Oktaven.
Ob ich da jetzt Kopfstimme, Bruststimme, Mixed usw singe weiss ich nicht. Ich fühl mich wohl dabei und vermute das ich das einfach instinktiv mache. ich war in einer Musikhauptschule und hab 4 Jahre fast jeden Tag gesungen und auch der Stimmbruch war bei mir kaum wahrnehmbar.
Ab ca. g' ist absolut Ende, ausser ich kippe in das was ich Falsett nenne, also der Modern Taking Bereich. Klingt absolut scheisse imho, vorallem für das was ich singen möchte. Also klingt absolut anders als meine Singstimme. Wie Tag und Nacht. Daher glaub ich nicht das Falsett = Kopfstimme ist. Bzw. ist es mir ein Rätsel wie Leute die gleichen Tonhöhen die sie im Falsett singen auch in der Kopfstimme singen. Bei mir ist das komplett getrennt. Das Falsett reicht zwar vielleicht 4 Halbtöne in die "normale" Stimme rein (nach unten) aber nach obenhin ist die normale Singstimme begrenzt wie durch ne Mauer.
Da ich eigentlich Gitarre spiele und das Singen erst seit einem Jahr, anfangs als notwendiges Übel, mehr im Vordergrund steht ist mein Stimmumfang um ca. 3 Halbtöne zu gering. Vorallem weil ich sehr ungern meine Gitarre runterstimme.
2 Songs die ich gerne singen möcht aber kaum hinbringe sind zB.
- http://www.youtube.com/watch?v=PmVusVh4TRQ
- http://www.youtube.com/watch?v=jBsWS8OShdc
Trotz sehr regelmäßigen üben und singen hab ich bisher noch überhaupt keine Steigerung in der Tonhöhe erreicht. Ich konnte zB Proud Mary von CCR anfangs kaum singen und kanns jetzt kaum singen.
Klingt immer schon ca. so http://www.youtube.com/watch?v=_vUQ3kVeqrA bzw. ists sogar schlechter geworden...

Also gepresst, dünn und macht Halsschmerzen.
Muss ich mit über 30 die Hoffnung aufgeben oder gibts hier Lösungen ? Ich wäre bereit ca. 1 Stunde am Tag in intensive Übungen zu investieren.
- Eigenschaft