Mein Traum ist Musikkarriere zu starten , doch was muss ich dafür tun?

A
Andii
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.12
Registriert
15.07.12
Beiträge
2
Kekse
0
Guten Abend,

Ich bin 16 Jahre alt, und mein größter Wunsch ist es schon sehr lange, professionell Musik zu machen. Doch ich hab mir immer gesagt, dass ich es eh nicht schaffen werde. Doch jetzt weiß ich, dass ich dafür wirklich was machen muss und will es jetzt einfach versuchen!
Doch leider habe ich nicht die reinste Ahnung was ich machen soll,ich habe mir schon ein paar Programme runtergeladen u.a Audacity. Ich habe ein paar Cover nach gesungen , just for fun mit meinem Headset Mikrophon. Doch das bringt mich nicht wirklich weiter! Ich denke meine Stimme ist nich die beste, aber ich kann singen, nur muss ich noch einiges lernen.. Gesangsunterricht nehmen? Ist mir auch schon in den Kopf gekommen. Ich hätte daran gedacht mir mal ein Mikrophon zu kaufen und ein paar Lieder covern und sie dann auf Youtube zu stellen, doch dass wird mich auch nicht wirklich weiterbringen, denn davon gibt es schon viel zu viele. Ich hab nicht wirklich viel zu bieten dafür, außer dass ich singen kann, habe aber keine Ausrüstung und keine Ahnung wie ich Lieder bearbeiten kann. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Ihr denkt euch bestimmt jetzt: "Ein weiteres Kind, dass von der Musikkarriere träumt". Dass kann sein, aber mir ist es wirklich wichtig, weil es mir einfach Spaß macht und ich wirklich was daraus machen möchte!
Also hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt, wenigstens zu sagen wie ich vorgehen soll..Danke!

Mit freundlichen Grüßen, Andre
 
Eigenschaft
 
Hallo Andre,

eine wichtige Frage an dich wäre, was du dir unter "professionell Musik machen" vorstellst. Willst du ein Popstar werden, ein Rockstar, ein gut gebuchter Jazz- oder Tanzmusiker, ein Studiomusiker, ein Musicaldarsteller, ein Opernsänger, ein Musiklehrer, ein Produzent? Spielst du ein Instrument? Muss es unbedingt Gesang sein? Wenn du genauere Vorstellungen hast, können wir dir weiterhelfen. Praxis ist auf jedenfall ein Schlüssel zum Erfolg. Wenn du singen willst, dann sing. Wenn du auf einer Bühne singen willst, dann sing auf einer Bühne. Du willst mit einer Band Musik machen, dann mach Musik mit einer Band. Weniger träumen --> machen. Natürlich im Rahmen deiner Möglichkeiten.
Wir haben hier auch ein Forum über Ausbildung und Studium: https://www.musiker-board.de/f488-ausbildung-studium-muth/
Schau doch mal rein und informier dich. Aber sei dir aber auch bewusst, dass Arbeit nun mal Arbeit ist und Musik auch ein schönes Hobby sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich wäre schon gerne leicht berühmt, wer will dass denn schon nicht :) Ich würde wirklich alles geben dafür. Nein ich spiele kein Instrument, wie ich ja schon sagte habe ich wirklich nicht sehr viel zu bieten als meine Stimme. Ja, ich denke mit meiner Stimme kann ich am meisten erreichen , da ich ja sonst kein Instrument spiele. Aber wie soll ich denn weiter kommen? Soll ich mich mal informieren wo ich auftreten kann? Soll ich mir ein bisschen Geld zusammen sparen und mal ein ordentliches Mikro holen? Ich werde auf jeden Fall mal reinschauen, danke für die schnelle Antwort!
 
Ich kann dir nur wärmstens empfehlen - auch oder vielleicht gerade weil du Gesang machen möchtest - ein Instrument zu lernen. Wenn du Klavier oder Gitarre lernst, kannst du dich erst mal selbst gut begleiten und es hilft dir Musik besser zu begreifen. Ansonsten kannst du natürlich an deiner "Hardware" arbeiten, wenn du jetzt nicht gerade mit soviel Talent überschüttet worden bist, dass du eh schon alles kannst. Also Gesangsunterricht wäre nicht schlecht. Dann lernst du dabei auch jemanden kennen, der bereits professionell Musik macht (nämlich der Gesangslehrer). Mikrofon würde ich mir an deiner Stelle erst besorgen, wenn du bei einer Band singst oder auf die Bühne gehst. Und das holst du dir in einem Musikfachgeschäft und bitte nicht im Elektro- und Mediamarkt. Und auch keine Blindkäufe, sondern vergleichen, testen und nehmen, das deine Stimme am besten klingen lässt. Was du dir aber besorgen kannst, ist etwas womit du deinen Gesang aufnehmen kannst, wenns billig und portabel sein soll und recht gut klingen soll z.B. ein Zoom H1.
Und wegen Praxis, kannst du dir auch Leute suchen mit denen du zusammen Musikmachen kannst.

Ansonsten ist es Zeit, wenn du schon anfängst Pläne zu schmieden, sich zu informieren und genauer zu überlegen wo die Reise hingehen soll. "Professionell Musik machen" ist ein weites Feld. Das Berufsfeld Musik enthält tausende verschiedene Berufe. Du könntest auch sagen "Ich will was professionell mit Wirtschaft machen" und man könnte dir auch tausende Berufsbilder aus dem Bereich vorschlagen. Berühmt werden ist auch nichts, was für ein Berufsbild spezifisch ist, sondern ein Extra, das man mit allen Berufen erreichen kann. Wenn du einfach nur Anerkennung und Bewunderung haben willst, musst du nicht Musik machen und könntest stattdessen was machen, das dir eher liegt, womit du eher Erfolg (und dafür Anerkennung und Bewunderung) haben kannst.

Mache deine Vorstellungen also bitte konkreter, für dich selbst, nicht für uns. Wenn du genau weißt, was du willst, weißt du auch besser wie du das erreichen könntest. Und frage dich auch, ob du unbedingt mit Musik deine Brötchen verdienen musst. Wie gesagt, kann Musik auch ein schönes Hobby sein, das du machen kannst, wenn du Lust hast (im Profibereich musst du auch Musik machen, wenn du gerade keine Lust hast), auch Anerkennung und Applaus kriegst, auf der Bühne, mit einer Band, CDs pressen, Musikvideos drehen und evtl sogar auch ein Lokalheld werden. Wenn dir z.B. freischaffender Künstler im Kopf vorschwebt, ist das zwar ein schöner Beruf, wenn man dafür brennt, aber man muss sich auch bewusst sein, dass es nichts für einen ist, der sich einen Beruf vorstellt mit sicherem, festen Einkommen mit dem man sich Luxus gönnen kann, Lohnfortzahlung wenn man mal krank ist, freie Abende und Wochenenden. Da sollte man doch besser was anderes machen bzw. parallel machen (viele sind z.B. Tanzmusiker in mehreren Bands, Privatmusiklehrer und Musikschullehrer gleichzeitig, mit freien Abenden u WE wird es dann aber nichts). Nicht falsch verstehen. Ich will dir das nicht vergällen, aber nur darauf aufmerksam machen, dass das Musikbusiness kein Ponyhof ist und die Wirklichkeit mit dem was man im Fernsehen sieht meist leider nichts zu tun hat. Wenn dich die harte Realität nicht abschreckt und die Vorteile für dich überwiegen, dann könnte Profimusik für dich das richtige sein. Informiere dich also wie die Realität aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wichtig ist: nicht nachdenken, sondern machen!!

Ob Aufnahmen bei YouTube posten, ne Band suchen, in Karaoke-Bars oder zu Castings gehen, GU nehmen oder alles zusammen ist erstmal gar nicht so wichtig. Mach halt das zuerst, wozu du am meisten Lust hast.

Ob daraus eine professionelle Karriere wird, ist anfangs ebenfalls sekundär. Wichtig ist erstmal nur, dass du überhaupt Musik machst und andere dich hören können. Wenn du selbst sagst, dass du wirklich Spaß daran hast und dir die Sache wichtig ist, sollte es dir nicht schwerfallen.

und sie dann auf Youtube zu stellen, doch dass wird mich auch nicht wirklich weiterbringen, denn davon gibt es schon viel zu viele.

Das ist der komplett falsche Denkansatz. Die Konkurrenz ist sowieso riesig - nicht nur bei YouTube. Aber dadurch, dass du etwas nicht tust, wird sie nicht geringer. Wenn nur drei Leute dich hören und deine Stimme mögen, dann sind das immerhin dreimal mehr als null.

Sieh es so:

während du hier einen Thread eröffnest und darüber nachdenkst, was du machen sollst, machen 100.0000 andere gerade Musik, laden ein Video hoch, haben eine Gesangstunde oder üben zu hause, proben mit ihrer Band oder einem Duo, machen eine Aufnahme oder singen irgendwo vor einem kleinen oder großen Publikum.

Die alle sind bereits jetzt einen oder mehrere Schritte weiter als du.

Ich wäre schon gerne leicht berühmt,

Der direkteste und kürzeste Weg zu Prominenz ist wohl heutzutage die Castingshow. Ob sich darauf eine langfristige Karriere bauen lässt oder der Schuss komplett nach Hinten geht, steht auf einem ganz anderen Blatt und soll hier nicht vertieft werden. Alle anderen Wege sind mit sehr viel Ausdauer, Glück und Arbeit verbunden. Wenn man Spaß daran hat, kommt es einem allerdings nicht so schlimm vor. Denn der Weg ist das Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Andre, auch wenn du das vielleicht nicht hören willst, Profimusiker ist vor allem harte Arbeit. Aber in deinem Alter stehen dir noch alle Möglichkeiten offen. Natürlich gibt es die Chance, einfach loszuträllern und von irgendwem entdeckt und reich und berühmt zu werden - aber sind wir ehrlich, da ist Lottomillionär noch der realistischere Plan.
Wenn du professionell Musik machen willst, lerne mindestens ein Instrument. Egal welches, das kann Gesang sein, das kann Gitarre oder Schlagzeug oder was auch immer sein. Aber gut mußt du werden. Falls du dich für die Stimme entscheidest, solltest du noch ein weiteres Instrument lernen. Nimm Unterricht, das macht die Sache wesentlich einfacher und schneller. Und sobald du alt genug bist, solltest du ein entsprechendes Studium machen. Völlig egal ob du an der Popakademie oder in Berklee landest, es geht hierbei nicht nur ums Lernen, sondern vor allem um die Kontakte, die man knüpft. Es ist völlig unmöglich, mehrere Semester in der Popakademie zuzubringen, ohne in die Szene hineinzurutschen.

antipasti hat natürlich recht, du solltest vor allem das machen, was dir Spaß macht. Aber such dir etwas, das Spaß macht und dich voranbringt. Du kannst dir ein Mikro kaufen und anfangen, dich aufzunehmen. Das ist wichtig und sollte ohnehin von jedem gemacht werden. Aber ums Lernen kommst du nicht rum, da gibt's auch keine Abkürzung. Sieh's mal so: wenn du für irgendetwas bezahlt werden willst, mußt du gut darin sein. Würdest du jemandem Geld bezahlen, der seine Arbeit nicht gut macht? Und Musik ist solides Handwerk. Jeder wirklich gute Musiker hat sein(e) Instrument(e) irgendwann richtig gelernt, auf welche Weise auch immer. Einfach herzugehen und zu sagen "ich bin jetzt Sänger" genügt nicht, sorry.

Also erstmal lernen, lernen, lernen. Mit 16 ist deine Stimme noch nicht fertig, der Kehlkopf wächst noch. Trotzdem kannst du schon anfangen, dich wirklich mit der Stimme zu beschäftigen. Aber such dir noch ein anderes Instrument. Idealerweise eins, mit dem du dich selbst begleiten kannst, und lerne damit umzugehen. Dann gehört heutzutage natürlich der Computer dazu. Besorg dir ein Aufnahmeprogramm und lerne auch damit umzugehen. Und außerdem, geh raus, such dir Bands und Gleichgesinnte, mit denen du zusammen Lärm machen kannst.

Wie du schon gemerkt hast, tummeln sich Millionen von Leuten im Markt. Und der größte Teil davon verdient keinen Cent damit. Wenn du's also besser machen willst, mußt du besser werden. Das ist viel Arbeit, aber nicht unmöglich, denn die meisten anderen verfolgen eben keine ernsthaften Ziele, sondern warten darauf, entdeckt zu werden. Wenn du nicht wartest, sondern dich auf dein Ziel zubewegst, kannst du die meisten anderen überholen. Also mindestens ein Instrument lernen, Kontakte knüpfen, lernen, wie man aufnimmt, bearbeitet und verbreitet und wie man mit Musik Geld verdienen kann.

Da hast du schonmal einiges zu tun. Und wenn du dich damit richtig beschäftigst, bist du schon einigermaßen fit bis du ein Studium anfangen kannst. Also los!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meine Vorredner haben eigentlich schon alles gesagt. Mich wundert aber trotzdem immer wieder, warum fast alle "berühmt" werden wollen, dabei sind doch die meisten professionellen Sänger un-berühmte Dienstleister. Die trotzdem gutes Geld verdienen und meistens ein solides Handwerk draufhaben.
 
Mich wundert aber trotzdem immer wieder, warum fast alle "berühmt" werden wollen, dabei sind doch die meisten professionellen Sänger un-berühmte Dienstleister.

Weil die meisten Leute nur die Berühmten sehen, denke ich ;)
 
Ich wollte mit 16 auch ein berühmter Rockstar werden. An dem Wunsch gibt es nichts auszusetzen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Genau, ich wollte mit 16 auch mal berühmt werden (genauso wie ich mit 5 Tierärztin werden wollte), bis ich mit 19 mit meiner Band einen ersten kreischenden Fan hatte und ein Autogramm geben musste. :D Seitdem will ich das nicht mehr (im Ernst, ist viel zu anstrengend). Deswegen Praxis und rumschnuppern wie die Realität ist und dabei die Kontakte knüpfen.
 
Und ich denke, dass es auch viel damit zu tun hat dass bei vielen die Berühmtheit im Vordergund steht und nicht die Musik - natürlich nicht bei allen, nicht falsch verstehen..gibt ja schließlich genug ernsthafte Musiker/Sänger die berühmt sind :)

Bei jungen Menschen sind es halt diese Träume wo aber der Ursprung des Traums nicht klar ist - wollen sie bloß berühmt werden? Reich? Bewundert? Einfach ein Star sein, Interviews und Autogramme geben, irgendeinen bunten Teppich entlang laufen und in Kameras grinsen, sich mit Paparazzis prügeln :rofl:- das kann man schließlich auch ohne Musik erreichen ^^

Oder lieben sie tatsächlich das Singen oder spielen eines Instruments - wenn es das ist, dann ist das "berühmt" werden damit zweitranging... schön wenns passiert, aber es muss nicht unbedingt sein, für jemanden der das Singen oder Musik an sich liebt, oder?! ;)

Klar ich wollt auch berühmt werden und zwar gleich als Sängerin und Schauspielerin, den Oscar hab ich in meinen Träumen jede Nacht entgegen genommen :D


Lg Lyra
 
bis ich mit 19 mit meiner Band einen ersten kreischenden Fan hatte und ein Autogramm geben musste. :D Seitdem will ich das nicht mehr (im Ernst, ist viel zu anstrengend).

... ja , so ähnlich war es dann bei mir auch... Ne Zeit lang konnte ich es genießen, erkannt und angepsrochen zu werden aber irgendwann fand ich alles anstrengend. Und dabei war ich ja nur lokalprominent.

... außerdem bin ich ziemlich faul.
 
Ich könnt net auf mein Privatleben verzichten...müsst schon wie Lordi oder Kiss mit Maske auf die Bühne gehen, damit man im Alltag seine Ruhe hat :D
 
... wobei es ja gar nicht so schwer ist, lokale "Berühmtheit" zu erreichen, wenn man regelmäßig Auftritte hat. Man steht dann schon ab und an mit Foto in der Zeitung, oder ein gig wird vom lokalen TV-Sender übertragen. Unbekannte grüßen einen auf der Straße oder sprechen einen an: Sie haben doch kürzlich da und dort gesungen... mir reicht das vollauf.
 
und überregional oder gar europaweit Bekanntheit zu bekommen kann eine furchtbare Malloche sein. Ich verfolge etwas eine Band und die haben in den letzten jahr buchstäblich tausende von Gigs gemacht, ok die Räumlichkeiten werden mit der Zeit größer und inzwischen kann man davon Leben. Aber das Zentrum des Lebens war schon irgendwie der Tourbus
 
@Bell
Glaub ich dir gern, hab zwar ne Weile gebraucht bis ich gecheckt hab dass du das hier bist - aber ich "kenn" dich auch :D
 
@Bell
Glaub ich dir gern, hab zwar ne Weile gebraucht bis ich gecheckt hab dass du das hier bist - aber ich "kenn" dich auch :D

Siehste, so ist das mit der lokalen Berühmtheit ;)
Aber natürlich bin ich jetzt neugierig .... kenne ich dich auch ??
 
Hm...
meine Empfehlung an dich: Bitte, und das meine ich verdammt Ernst, MELDE DICH NICHT BEI DSDS AN!!!! BITTE!!!

In deinem Alter ging es mir ähnlich.
Das beste wäre wenn du dir eine geeignete Band zusammen trommelst, ihr bei Null anfangt. Haben viele! Ich eingeschlossen. Und? Es war geil. Und noch geiler ist es, wenn man nach fast 10 Jahren sagen kann:

Ich hab schon vor 2500 Menschen live gespielt!
Ich kann mittlerweile Schlagzeug spielen, nur weil ich Jahrelang meinem Drummer dabei zugeschaut habe und hin und wieder 5 min. unter seiner Aufsicht getrommelt habe.
Ich weis wie man mit einem Mikro umgeht.
Gitarre spielen kam auch noch mit dazu.
Ich habe in einem professionellen Studio aufgenommen.
Jetzt werden die ersten Gehversuche im eigenen Homestudio gemacht and so on...

Es gibt freilcih welche hier im Forum die mit ganz anderen Sachen preisen können. Aber es geht hier nicht um Schwanzgrößen...
Ich will dir damit einfach nur sagen... Solche Erfahrungen kann man sich einfach nicht kaufen, man muss sie Erlernen und Erfahren! Das dauert seine Zeit! Also schnapp dir paar Kumpels die darauf abfahren, sucht euch nen kleinen Proberaum und probiert euch aus. Aber bitte keine Videos auf youtube etc. Das bringt rein gar nix!!!
Und du wirst sehen, es kommt alles nach und nach!!! Geduld brauchst du allerdings...;)
 
B
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Werbung bitte mit dem Boardberteiber absprechen .
Ich bin 16 Jahre alt, und mein größter Wunsch ist es schon sehr lange, professionell Musik zu machen. Doch ich hab mir immer gesagt, dass ich es eh nicht schaffen werde. Doch jetzt weiß ich, dass ich dafür wirklich was machen muss und will es jetzt einfach versuchen!

Über Professionalität würde ich mir an deiner Stelle erst mal keine Gedanken machen, sondern vor allem über das Handwerk des Singens und des Musikmachens generell. Ich stimme antipasti zu: MACHEN ist vor allem angesagt. Geh in einen Chor und nimm Gesangsunterricht. Lerne Klavierspielen und beschäftige dich ganz ganz viel und auf unterschiedliche Arten mit dem Musikmachen. Wenn du das einige Jahre gemacht hast, können wir nochmal über Professionalität reden. Möglicherweise wird aus dir ja wirklich eine professionelle Gesangsstimme. Das wirst du aber erst wissen, wenn du viele viele Stunden mit dem Handwerk verbracht hast.

[Software/Hardware/Mikorofon?]

Überschätz mal nicht das Equipment. Dein wesentliches Equipment ist deine Stimme. Aufnahmen brauchst du erst mal nicht, vielleicht in einem Jahr. Bis dahin brauchst du Unterricht und Übung - dann weißt du viel genauer, wie du klingst, wo die musikalische Entwicklung hingeht und wie du irgendwann mal klingen willst. Wenn du viel singst, viel lernst (und viel in den benachbarten Bereichen des Boards wie z.B. Musiktheorie und Recording mitliest ;)), bist du in einem Jahr auf einem Stand, auf dem du sinnvoll inhaltlich über Investitionen in Hard- und Software und Aufnahmetechnik nachdenken kannst.

Viel Erfolg!

Harald
 
Ich will nur Musik machen auch wenn nicht die Ganze Welt zu hören will ...... ICH hatte/hab wenigstens meinen Spass dabei :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben