Gibson Custom Shop Userthread

Hier noch mal was zum Thema Topcarve bei einer Goldtop :eek:

IMG_3601sm_zps98393e7e.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
tumblr_m7mo496nuR1qhpbboo1_1280.jpg



tumblr_m71ra1Wn0S1rwuw94o1_1280.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Lucky: och...KEINE AHNUNG?! :D

Irgendwann kriegt ihr mich auch noch in euren Bann gezogen ;)

Wirklich schlichte aber doch so wunderschöne Instrumente!

PS: Ist das Carving bei einer 56 und 57er wirklich schärfer oder irritiert das gerade? OO
Vor allem bei Chev's Foto find ich es sehr ausgebildet!!! Wird aber wohl wie immer nur die Belichtung sein:)
 
@Valvestate: Das erste Foto ist DER Hammer!! :great:
 
Hehe ich habe das auch öfter mal als Desktophintergrund, aber eigentlich müssten die beiden Bilder ja in den normalen Les Paul Thread. :D
 
Hier noch mal was zum Thema Topcarve bei einer Goldtop :eek:

IMG_3601sm_zps98393e7e.jpg
Bei den Goldtops kommt das so viel besser zur Geltung. Die Bilder von Valvestate sind auch mega!

Zum Thema Sound: Ich habe schon öfter gehört, dass Gitarren mit gut reparierten Halsbrüchen besonders gut klingen. Vielleicht durch die etwas erhöhte Steifigkeit an der Kopfplatte.

- - - Aktualisiert - - -

Hehe ich habe das auch öfter mal als Desktophintergrund, aber eigentlich müssten die beiden Bilder ja in den normalen Les Paul Thread. :D
Apropos: warum gibt es bei den vielen Gibson Userthreads keinen für ES?
 
@hoss

Danke. Ich habe extra nochmal nach den Bildern gesucht. Wie gerne würde ich behaupten können, ich hätte sie gemacht nachdem ich sie aus ihren Koffern holte. ;)

Das mit dem sound...mhmhmhm kann sein, aber ich kann dazu nichts sagen. Klingt aber logisch durch die erhöhte Steifigkeit.
Das mit dem ES Thread könntest du ja machen. Vielleicht gab es dafür bisher nicht genug Interessenten, aber Pekri hat sowas ja und Luckyreds bekommt seine ja auch bald.
Da würde dann ja auch die Midtown und Midtown Custom passen. Obwohl für die gibt es ja schon einen Einzelthread.
 
@Hoss: Genau das habe ich mir in Erwartung meiner ES auch gedacht :) - warum zum Teufel gibt es keinen ES Thread.... Vielleicht, weil die alle unter Custom Shop fallen??

Edit: Soll ich einen aufmachen - hätte ein nettes Vorschaubild meiner ES 330 :)? Wenn gewünscht, dann mach ich das!
 
Apropos: warum gibt es bei den vielen Gibson Userthreads keinen für ES?

Ich hatte mal einen erstellt, aber die Moderation war der Meinung, dass die ES Gitarren in den Custom Shop Thread gehören und hat ihn gelöscht.
Ich hatte daraufhin den Vorschlag gemacht den Custom Shop Thread in "Gibson Les Paul Historic" umzubenennen und einen "Gibson Custom Shop Sonstige" Thread aufzumachen, aber darauf kam nur die Antwort, dass es ja schon einen "Gibson Les Paul Thread" gibt. Irgendwie schizophren die Sache :D

Aber Aufgrund der Masse an Beiträgen wäre eine Auftrennung dieses Threads durchaus sinnvoll. Am besten in
- Gibson Custom Shop Les Pauls
- Gibson Custom Shop Sonstige
- Gibson ES

oder so ähnlich... außerdem gibt es noch gar keinen Gibson Explorer Thread ;)
 
...Apropos: warum gibt es bei den vielen Gibson Userthreads keinen für ES?

Ähnlich wie bei der SG (der ja erst kürzlich nochmal explizit für Gibson gestartet wurde), gibt es (glaube ich) nur einen allgemeinen ES 335 Thread (https://www.musiker-board.de/userthreads-e-git/266531-es-335-style-userthread.html). Sind die Bezeichnungen ES und SG eigentlich nicht von Gibson geschützt? (Da gab es doch kürzlich so ein Hickhack wegen der Begriffe "Telecaster" und "Stratocaster", die nur für Fendermodelle genutzt werden dürfen, so dass es jetzt T-Style und ST-Style Userthreads gibt, während die alten Threads nur für Fendermodelle genutzt werden dürfen.)

Eröffne doch einen ES-Userthread...

Edit: zu langsam... Aber vielleicht, um auf Buzzdrivers Antwort einzugehen, sieht man das jetzt anders?
 
Bis das geklärt ist geb ich den Vorgeschmack halt hier - ein kleines Händlerbild meiner ES-330 :):

attachment.php


Greetz
Armin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gibt es hier eigentlich bekennende "ES"-User außer Peter und bald Lucky?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Moin Jungs!
Auch ich habe eben den aktuellen Artikel in "G&B" gelesen und dieser deckt sich mit Telefonaten die ich in den letzten Tagen mit den zuständigen Stellen/Behörden hatte.
Heißt also für Peter (Pekri59): Hat deine 2003er R9 eine CITES-Bescheinigung? Wenn nein (was höchstwahrscheinlich ist), dann ist sie für den deutschen Raum (offiziell) wertlos und im Grunde auch für die gesamte EU - jedoch werden in den meisten Ländern die gesetzlichen Vorgaben (noch) nicht so strikt umgesetzt wie ab jetzt in Deutschland hier. Kommt aber mit Sicherheit....
Hier in Deutschland sind die 2003er Braz. Reissues also wertlos. Wer sich also vor ein paar Jahren eine für 7000 oder 8000 Euro gekauft hat, in der Hoffnung auf Wertsteigerung und Gewinn beim Verkauf, der sitzt jetzt zur Zeit auf einem offiziell wertlosen Stück und hat das Geld "in den Wind" geschossen. Klar kann man sich noch veräußern: Schwarzmarkt. Aber wenn das auffliegt, dann gibt's richtig auf den "Arsch"... Das ist zumindest erstmal der aktuelle Stand aber gut möglich, dass sich da in der Zukunft noch etwas passiert...
Hier ist der Bericht für euch. Lest ihn komplett. Ist alles sehr interessant.
Anhang anzeigen Rio1.pdf
Anhang anzeigen Rio2.pdf
Anhang anzeigen Rio3.pdf

Sorry für die schlechte Qualität, aber leider ging es wegen der Dateigröße zum hochladen nicht anders.

- - - Aktualisiert - - -

ES?? Ja, klar ich auch! Das sind übrigens meine eigentlichen Lieblingsgitarren... Finde sie von der Form sogar noch einen minimalen Tick schöner als Les Pauls. Also die der großen ES (ES-335, ES 345, ES-355, Epiphone Riviera, Sheraton usw. - sind ja alles ES-Modelle) und nicht die neuen ES-339. Hab aber grad keine Bilder zur Hand. So, bin erstmal weg. Fahre heute Nachmittag zu Musik Produktiv und werd da erstmal einen Marshall JTM 45 antesten. Das wäre dann der einzige ladenneue Amp den ich hätte. Habe sonst "nur" einen originalen 1979er Marshal JMP 2203, JCM 2000 DSL 100 von 1997 und JCM 900 4100 von 1993. Aber geeeile Dinger :great: (MarshalVoodoo weiß mit Sicherheit wo von ich rede). Bin auch mal gespannt was da so an neueren Reissues rumhängt. Meine 2007er R9 oder die 58er werde ich mitnehmen. Mal sehen. So bis denn erstmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Jap, das weiß ich :)

Je nachdem woher du kommst, könntest du auch nach Wesel kommen und bei mir alles antesten - bin nach 16 Uhr Zuhause.
Musik Produktiv ist ja ne Ecke!!
 
Lucky, mach einen auf, poste dein Bild, ich mache mit:great:
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben