Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			 ...bin mir nur nicht sicher da ich da nen ziemlichen Anstieg des Seitenzugs rausbekommen habe, was mir in Verbindung mit dem D-profil des Halses Kopfschmerzen macht. Wäre schön eine ähnliche Bespielbarkeit beibehalten zu können wie im jetzigen Tuning, also nicht zu straff aber eben nicht "labberig". Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
 ...bin mir nur nicht sicher da ich da nen ziemlichen Anstieg des Seitenzugs rausbekommen habe, was mir in Verbindung mit dem D-profil des Halses Kopfschmerzen macht. Wäre schön eine ähnliche Bespielbarkeit beibehalten zu können wie im jetzigen Tuning, also nicht zu straff aber eben nicht "labberig". Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.  
 
		
				
			Nun möchte ich allerdings ins drop C wechseln,...Nun stellt sich die frage welche Saiten ich nehmen soll!?
Zugkräfte bei 628 mm Mensur in Drop-C-Tuning - 011-056 Saitensatz 
Saitenstärke:	011	014	019	032w	044w	056w	inch
Zugkräfte:	6,7	6,0	7,0	10,2	10,9	7,9	kg
im Vergleich dazu Drop-D-Tuning mit 010-046 Saitensatz	 
Saitenstärke:	010	013	017	026w	036w	046w	inch
Zugkräfte:	6,9	6,6	7,1	8,4	9,2	6,7	kg Die EXL117 waren in meinem shop leider nichtmehr vorrätig, nur die 116 welche ja doch etwas anders sind. Habe zu den DDT von DR gegriffen mit 11,15,19,32,42,54 die kommen den werten wohl am nächsten. mach mich jetz mal an Saiten wechseln und berichte dann über das ergebnis.
 Die EXL117 waren in meinem shop leider nichtmehr vorrätig, nur die 116 welche ja doch etwas anders sind. Habe zu den DDT von DR gegriffen mit 11,15,19,32,42,54 die kommen den werten wohl am nächsten. mach mich jetz mal an Saiten wechseln und berichte dann über das ergebnis.
 
 
		
				
			Zugkräfte bei 628 mm Mensur in C-Tuning - 012-054 Saitensatz 
Saitenstärke:	012	016	020	030w	040w	054w	inch
Zugkräfte:	6,3	6,3	6,2	7,1	7,2	7,4	kg
Zugkräfte bei 628 mm Mensur in E-Tuning - 012-054 Saitensatz 
Saitenstärke:	012	016	020	030w	040w	054w	inch
Zugkräfte:	9,9	9,9	9,8	11,3	11,4	11,7	kg 
 
		
				
			 
 
		
				
			 wär sonst langweilig.
 wär sonst langweilig. 
 
		
				
			 
 
		
				
			Mein Gitarrenlehrer hat das mal mit einer recht günstigen Gitarre gemacht. Erfahrungsbericht, hab da auch mal drauf gespielt:Kann ich bei der Saitenstärke noch gefahrlos auf E-Standard hochgehen? Beziehungsweise gibt es da eine generelle Richtlinie, ab wann es gefährlich werden könnte?
 
 
		
				
			 Hab mich anscheinend an kräftigen Saitenwiderstand gewöhnt. Aber auf E-Standard lass ichs bei der Saitenstärke nicht. Das höchste der Gefühle ist bei dem Saitensatz Drop-C#
 Hab mich anscheinend an kräftigen Saitenwiderstand gewöhnt. Aber auf E-Standard lass ichs bei der Saitenstärke nicht. Das höchste der Gefühle ist bei dem Saitensatz Drop-C# 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			Daraus schließe ich, Du meinst ein "deutsches B" (international Bb) --> Tuning Bb, F, Bb, Eb, G, C (von dick nach dünn, internationale Bezeichnung).drop B ...... die hohe E (C)
kommt mir die dicke E (B) Saite immer labberiger ... dabei speziell die 60er und die 44er Saite tendenziell an zug verloren haben ... die hohe E (C) saite tendenziell eher strammer wird also runtergestimmt werden muss
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
		 
 
		
		