Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich glaub "günstiger" bekommst du das nicht mehr, wenn du ihn nicht grad selber bauen willst
 
Hi @ all

Da ich zur Zeit nicht sehr viel online bin hier eine kurze Frage an die Gemeinde: Kommt (heuer) was neues von Marshall im Segment JVM/VM ?? Infos ?

thx4info ;-)
 
Ja ist wirklich so!
Ich frag Musik Produktiv ob die mir das für 300€ incl. machen können. Die haben das für 339€ drin.
Dann bestell ich das lieber das, auch wegen eventueller Rückgabe bei nichtgefallen. Für sowas ist ebay dann ja wieder gut ne...:D

NOMORE: ..Bitte was?!:D
 
Glaube leider kaum, dass die Jungs da was am Preis machen werden...
 
Hahaha von wegen. hab angerufen! Kriege gleich ein Angebot! Preis hab ich schon! Nen 10er mehr einschl. Versand:D:great:
ich sach ja immer... Persönliches Gespräch > Online Bestellung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Das ging ja flott.
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Jack: hammer Gitarren, die Fender da für wirklich faire Geld an den Mann bringt! leider konnte ich die meisten der "New American Vintage"-Serie noch nicht anspielen!!
--

Joa, hab heute frei. da kann man sowas mal erledigen:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich komme gerade aus dem Meinl Distribution Center in Gutenstetten. Habe mal die Mesa-Palette durchgespielt. Was ein Spaß :D
Auf der Suche nach einem kleinen Top zum schnellen mitnehmen habe ich getestet: Mini Rectifier, Express Plus 5:25 und TA-15/TA-30
Alle klingen auf Ihre weiße wirklich sehr gut. Mini Rectifier wäre sicherlich eine tolle Ergänzung vom Sound, aber mit dem würde ich auf Dauer wohl nicht glücklich werden. Kann zwar auch schöne Crunch-Sounds, aber ist doch nicht 100% das was mir gefällt. Am besten von den kleinen haben mir tatsächlich die Transatlantic gefallen und das obwohl ich sie schon mal angetestet hab und ich da nicht so wirklich damit klar kam. Aber jetzt konnte ich mich mal ausführlich damit beschäftigen und bin wahnsinnig von den Teilen überzeugt. Leider hat da TA-15 keinen FX-Loop und der TA-30 ist wahnsinnig teuer.... :(
Der Express Plus gefällt mir auch gut, hat zwar nicht ganz so nen schönen Clean-Sound wie der TA oder auch mein F50, dafür klingt er im zweiten Kanal auf der Stufe "Burn" meinem F-50 sehr nah und ich könnte ihn auf die gleiche art benutzen wie diesen. Also Clean/Zerre/Zerre+EQ und müsste mich garnicht umgewöhnen.
Und dann konnte ich es natürlich nicht lassen und habe auch mal die großen ausprobiert. Mark V hatte ich ja schonmal gespielt und find ihn einfach genial... Allerdings könnte ich mich beim Lead-Kanal glaub ich nicht entscheiden zwischen Mark IV und IIc+... die sounds haben einfach beide was für sich.
R1 und R2 find ich meine Settings dafür sofort. Da ist das ganz klar :D
Lonestar und Electra Dyne haben mich auch einfach nur ziemlich heiß gemacht. Electra Dyne ist glaub ich der bestklingenste Amp den ich je gespielt hab und ich hab nicht mal an den EQ-Settings rumgespielt... einfach alles auf 12 und das Ding klingt wie die Offenbarung... gleiches Klingt für den Lonestar, der nen anderes Voicing hat, aber in eine ähnliche Richtung geht. Vor allem der DriveBoost macht dann da noch riiiiiiichtig Laune. :D Wenn ich irgendwann mal eine Mesa-Sammlung anlege, dann dürfen die beiden Kandidaten da auf keinen Fall fehlen. Beim Lonestar muss ich sogar sagen, die die Flexibilität so groß, dass man bei einer Anschaffung eines Hauptamps da irgendwann mal drüber nachdenken sollte...
Und dann hab ich noch eine brachiale Waffe ausprobiert, die mich fast zum verzweifeln gebracht hat: Royal Atlantic.
Das Ding ist von der Schaltung ähnlich aufgebaut wie ein Electra Dyne, nur hat man extra EQ für den Clean-Bereich. Der Sound ist ähnlich brachial nur mit mehr Gain-Reserven glaub ich und lässt mich stark an meiner "Mesa Mark is the best"-Einstellung zweifeln :D
Was für geile 3 Stunden das waren.
 
Mir fällt jetzt erst durch benutzen der musikersuche auf, dass vodoo 10min von mir weg ist:weird:
 
Morgen kommt mein Booster, morgen kommt mein Booster, morgen kommt mein Booster..lalla lalla lallalaalaaaaa.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinder, ich freu mich grade wie blöde. Hab jetzt beide Halfstacks tatsächlich gescheit in meiner Studentenbude unterbringen können. Der Laney Lionheart L20H steht nun auf der Marshall 1960TV und mein Marshall Valvestate 8100 hat wieder seinen Platz auf meiner alten H&K Attax-Box gefunden. Bin grade total überglücklich. So kann man endlich problemlos zu zweit ne kleine Jamsession in meiner Bude machen. Herrlich. So, bin jetzt erstmal den Laney über die 1960TV anspielen. Jungfernfahrt, quasi.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Viel Spass Fred !

Du könntest auch sicherlich das Studentenwohnheim damit beschallen....evtl. als Einstands-Gratiskonzert ;)
 
Ich freu mich grade so gar nicht...

Versuche gerade ein paar Sachen über den Flohmarkt und eBay Kleinanzeigen loszuwerden.
Ein Interessent wollte das Mikrofon haben und abholen. Perfekt also, bekomm sofort mein Geld und muss nix verschicken.
Jetzt kam aber plötzlich, einige Stunden bevor er es abholen wollte, dass er eineN Kollegin vertreten muss, wofür er wirklich "sony ist" (?).
Kurz danach kam, dass jetzt auch noch sein Auto kaputt sei (für das er während der Arbeit wohl dann Zeit hatte...) usw.
Dann war er auch noch so nett, mir zu erzählen wo er denn Arbeitet, falls ich mal einen günstigen PC brauche :confused: (brauche ich, aber ich weiß schon, wo ich ihn nicht kaufen werde :p)

Kommt mir alles recht komisch vor jetzt, allerdings hat er gemeint, er könnte mir das Geld auch überweisen oder über Paypal zahlen und ich schick ihm das Mikrofon dann.
Oder er holt es später ab.
Trotzdem finde ich das ganze irgendwie komisch, was meint ihr dazu? :gruebel:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben