Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
geil und wie ist das Teil so ? Schon gerockt mit dem kleinen ?
@rockon: Ich finde die neuen OEM Produkte von Celestion weniger gut. Die Qualität an sich finde ich sehr gut. allerdings finde ich die alten Vintage30 bzw Marshall G12 Vintage ( ich kann auch nichts dafür dass hier wieder der Name Marshall fällt..die haben sich teile halt zuschneidern lassen bevor sie auf dem offenen markt unter dem Namen "Celestion Vintage 30" kamen:nix:)
Finde sie härter als die alten Brüder, spitzer und moderner im Sound! Trotzdem ein guter Speaker, was ich ja mit der günstigen HB Box lobte.

Chinapappen war nicht abwertend gemeint sondern ist ein recht geläufig neckischer Beiname - wenn das falsch rüber gekommen ist dann SORRY.
..ach ist schon Ok, abwertend hatte ich es auch nicht aufgefasst, nur konnte ich mir keinen Reim darauf machen, was Du damit sagen wolltest.
Habe ich das deinem Post richtig entnommen, das Marshall die Speaker damals den Amps entsprechend zugeschneidert haben ? Dann wird mir jetzt klar, was du meintest. Bin immer davon ausgegangen das G12 Celestion V30 auch G12 Celestion V30 ist / war und sie auch damals "von der Stange" den Weg in die verschiedensten Boxen gefunden haben, unabhängig vom Amp..

Man lernt eben nie aus..
 
Und wir haben einen Gewinner! :D

<img src="https://www.musiker-board.de/attachment.php?attachmentid=282522"/>

In welche Richtung geht der eigentlich soundmäßig?
Ja wohl eher nicht in die klassische VOX-Richtung oder? Dafür gibts ja den kleinen AC :gruebel:

Der Name klingt für mich eher nach bisschen härter?
 
Ja, also Marshall hatte die damals "Marshall G12 Vintage" genannten und gelabelten Speaker von und mit Celestion entwickelt! Für sich und ihre Amps.
Anhang anzeigen 282533

Diese wurden dann irgendwann für den freien Markt zugängig, weil auch andere Hersteller Interesse anmeldeten. Eben unter dem heutigen Namen "Vintage 30" - noch Made in England.
Vintage30.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mach gerade die erste Probefahrt. :D
Noch nur mit Kopfhörer. Die 1 x 12 Box bekomme ich erst nächste Woche.
Bin schon neugierig wie er über die Box klingt und wie laut das wird.
Bei den Kopfhörern (AKG K272) muß ich Treble ziemlich zurückschrauben sonst wirds zu viel geklingel.
Wenn Gain voll auf ist geht mit Kopfhörer Volume max. auf 13 Uhr darüber wird es mir zu laut.

Hier ein review:


OT: Könnt ihr in Firefox youtube Videos öffnen? Bekomme bei jedem Video die Meldung: "YouTube Unblocker: There are currently some problems due YouTube changes. We are working on an update. Please be patient :)"
Im IE gehts. ????
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Also die beiden größeren Night Train sind eher Ac30 on steroids; aber nicht zu überzüchtet, Falls das Sinn für dich macht ;)
Wobei bei dem Lil´vermutlich clean kaum möglich ist oder Riffhard?
 
Doch geht schon. Kommt halt drauf an wie clean für dich clean ist.
Aber für richtig, richtig schönen clean sound hab ich ja den BLD.
 
Wünsche Dir viel Spass mit dem Kleinen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Viel Spass mit dem Lil' Nighttrain.
Wenn ich wieder flüssig bin dann kommt mir ein Palmer Eins ins Haus ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
aut.
OT: Könnt ihr in Firefox youtube Videos öffnen? Bekomme bei jedem Video die Meldung: "YouTube Unblocker: There are currently some problems due YouTube changes. We are working on an update. Please be patient :)"
Im IE gehts. ????
hatte ich heute Morgen auch - Firefox neu gestartet und dann gings wieder..

@MarshallVoodoo,
ja das sind genau die Teile, die ich in meiner Box habe (..klar, gibt ja auch nur die :rolleyes: habe sie in der 8ohm Variante). Bei dem einen steht England drauf und auf dem anderen nüscht (Hatte den einen über Ebay gebraucht geschossen und den anderen neu beim großen T) - ist mir eh egal, Hauptsache die Teile rocken.

Hatte auch mal überlegt die mit nem Greenback zu mischen, mal sehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe gerade mal was ausprobiert. Der Boss RC 3 hat ja zwei Ausgänge.
An den Ausgang A habe ich meinen Fender Superchamp 82er gehangen, an Ausgang B meinen Laney. Beide haben Federhall, den ich dann voll aufgedreht habe. Einen cleanen Loop laufen lassen und die beiden Amps drei Meter auseinander. Und ich kurz davor und dazwischen.
Da die unterschiedlichen Federhalle unterschiedliche Laufzeiten haben, ergeben sich wunderbare Schwebungen, die man mit der jeweiligen Intensitätseinstellung noch variieren kann.
Dazu in völlig Clean ein softes melancholisches Melodienspiel mit meiner 2013er Traditional....................boah, ich flieg hier weg.:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Dann mal ein "sanftes" \m/ ;-)
 
Mir ist langweilig: Warum klingen dünnere Plektren eigentlich heller als dickere?
@Physiker: comon!
 
Mmmh, bei mir ist es genau umgedreht. :gruebel:
Wenn ich mit einem 0.52 Clayton Ultem Gold spiele, ist der Ton dumpfer. Mit dem 0.82 Clayton Ultem wird der Ton heller.
 
Entscheidend ist nicht die Dicke des Plektrons sondern der Radius seiner Spitze.
Ist der Radius klein, ist die Beschleunigung der Saite größer, die Obertöne werden auch mit angeregt.
Ist der Radius größer und damit die Beschleunigung kleiner, reicht das nur für geringere Frequenzen.
So kommt es, daß eigentlich dicke Plektren, etwa 6 mm, mir ausgeschärfter Spitze heller klingen können, als 0,6mm Plektren, die dann aber auch 0,3mm Radius haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und wieder ein Mysterium geklärt.
Burki der Harald Lesch der Gitarre. :cool::hat:

@all
Danke für die Glückwünsche, Likes und Kekse. :D
 
Glückwunsch, Riffhard. Ist ein wirklich guter Verstärker, ich mag meinen auch ziemlich.

Mir gefällt bright-switch-on sehr gut. Mit einer Strat klingt das wirklich schön perlig und gar nicht so klein.

Kann heute gerne mal ein Video machen, wenn Interesse besteht.
 
Ich nehme an du spielst ihn über eine deiner Marshall Boxen?
Ich bekomm erst nächste Woche die Vox 1 x 12. Da war irgendwie das Chaos bei der Bestellung. Dafür kostet mich die Box nicht viel.
Ja, bitte mach mal ein Video. :D
 
Irgendjemand von euch hatte doch diese Dämpfungsbänder, die man überm Sattel anbringt, wie heißen die nochmal, ich finde nix.
 
Du meinst Haargummis :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben