Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Komisch...das Video war schon vor ein Tagen auf deren Seite eingebunden. Laden die die Videos auf Youtube erst später hoch?
Hatte das nämlich schon vor ein paar Tagen im Bonamassa-Thread gepostet....

:gruebel:
 
So ich brauch ma eure Hilfe wie bekomm ich den Sound hin. Fuzz ? Oder ein Heavy Distortion Pedal vor den Marshall Clone?


Hier im Video hört mnn es auch nicht so zu 100 % wer die CD Black Sabbath -The Dio Years hat mal bitte den Live Song anhören. Das ist so eine Fett wabernde Distortion könnte aber auch ein heavy Fuzz sein.

 
Zudem stimmt Iommi seine Gitarre tiefer. Wird auch was ausmachen.
 
Hi,

würde sagen das sind minihumbucker n guter amp und ein geiles dist. Pedal hab das album grad am laufen !:D aber bei Iommi bin ich mir nie so sicher :gruebel:



Lg. mike

EDIT: das geilste an dem album ist das cover :rock:

http://www.youtube.com/watch?v=W6izbWxA0E8

das equipment !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für die ersten Tips was ich soweit raus habe

- Tuning: Eb
- Saitensatz: 8-38 oder dünner
- Mini Humbucker

Aber dieser fette Sound kommt doch nicht allein vom Marshall oder seinem Laney da is doch noch irgendwas davor
 
viel kommt halt auch vom Bass, denke ich zumindest.

Und es kommt mir auch so vor, als würde er da nicht unglaublich viel Gain benutzen....

Aber bei dem Sound bin ich auch wirklich kein Fachmann :/
 
Eb?
Ich dachte Iommy stimmt noch tiefer auf cis glaub ich :gruebel:
 
Seit dem Unfall stimmt er drei Halbtöne herab, von e auf cis - Quelle Wikipedia ;-)
 
So eine Probe kann einem schon mal gründlich den Tag verhageln. Da wollte ich meinem Orange Rocker 2 nigelnagelneue JJ12ax7 von Tube-Town in V2 und V3 spendieren und was passiert? Es macht einfach nur plop, wenn ich den Drive-Channel anschalte. Dachte natürlich gleich, ich hätte alles in die Luft gejagt. Hab dann nochmal geguckt, eine der beiden Neuen hat gar nicht geleuchtet, also ne Alte dafür rein, Geräusche als wäre mein Kabel hin. Beide Alten wieder rein, siehe da, es geht. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die Röhre in V2 weniger hell leuchtet als in V3; ist das normal? Ohnehin, was ist da überhaupt los, warum geht von 2 neuen Röhren keine einzige?
Als würde das nicht reichen, mein neues Fuzz angeschlossen, mitgelieferte Batterie leer, also Strom dran, auf einmal fängt der Amp an zu pfeifen, als wäre gerade ein Hurrikan in der Box. Das Fuzz dann angeschaltet, Pfeifen wie auf ner Schiedsrichtertagung. Interessant dabei, dreht man Bass und Treble zurück, wird das Pfeifen noch lauter. Was ist da los?
Ich bin echt bedient.
 
Ab welchem Zeitpunkt fangt ihr an darüber nachzudenken etwas von eurem Equipment zu verkaufen?
Wenn ich keinen Platz mehr im Regal habe und die weniger genutzen Teile sich übereinander gestapelt immer mehr der Raummitte nähern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn ich keinen Platz mehr im Regal habe und die weniger genutzen Teile sich übereinander gestapelt immer mehr der Raummitte nähern :D

Hahaha, das kenne ich nur zu gut :rofl:

Platz ist überbewertet....irgendwie :eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Equipment auch, auf die Finger kommt es an :)
 
Davon hab ich 10, die reichen mir!
 
Wahnsinn du auch?! Was man damit alles so anstellen kann auf der Gitarre :D

Weiterhin nix neues wegen 4 x 12 ...
 
Stell Dir vor, ICH AUCH - ja! :D

Schade:gruebel: Dass die Menschen sich auch einfach nicht mehr melden....tz tz tz

Hm bei mir gibts aber was neues....wirst mich bestimmt erst backpfeifen wollen und dann beglückwünschen, haha :D

Unser gemeinsames "Verkaufsproblem" scheint sich gestern Abend in Luft aufgelöst zu haben.:rolleyes:
 
So eine Probe kann einem schon mal gründlich den Tag verhageln. Da wollte ich meinem Orange Rocker 2 nigelnagelneue JJ12ax7 von Tube-Town in V2 und V3 spendieren und was passiert? Es macht einfach nur plop, wenn ich den Drive-Channel anschalte. Dachte natürlich gleich, ich hätte alles in die Luft gejagt. Hab dann nochmal geguckt, eine der beiden Neuen hat gar nicht geleuchtet, also ne Alte dafür rein, Geräusche als wäre mein Kabel hin. Beide Alten wieder rein, siehe da, es geht. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die Röhre in V2 weniger hell leuchtet als in V3; ist das normal? Ohnehin, was ist da überhaupt los, warum geht von 2 neuen Röhren keine einzige?
Als würde das nicht reichen, mein neues Fuzz angeschlossen, mitgelieferte Batterie leer, also Strom dran, auf einmal fängt der Amp an zu pfeifen, als wäre gerade ein Hurrikan in der Box. Das Fuzz dann angeschaltet, Pfeifen wie auf ner Schiedsrichtertagung. Interessant dabei, dreht man Bass und Treble zurück, wird das Pfeifen noch lauter. Was ist da los?
Ich bin echt bedient.

Wegen den Röhren:
Bei meinem Rocker 30 Top hab ich mal in V1-V3 Tungsol 12AX7 rein. Da war auch Funkstille all die weil: Die Tungsol sind nix für Amps mit "Cathode follower" Schaltung. Is beim Rocker 30 der Fall. Die alten EHX 12AX7 rein. Alles takko.
JJ's hatte ich nie im Rocker, aber vielleicht sind die, wie die Tungsol, auch nix für die Verschaltung vom Rocker.
Das mit dem Fuzz und pfeiffen ist sehr seltsam. Da wüsste ich jetzt auch nix.
 
Haben so Fuzz Pedale nicht manchmal die Polarität anders herum als alle anderen Pedale.
Vielleicht kommt das Pfeifen daher, wenn du es an dein Standard Netzteil anschliesst!
 
Uhm ja daran kanns liegen. Sowas kann (wird) passieren, wenn du zwei Pedale mit unterschiedlichen Polaritäten an einem Netzteil anschließt, welches keine isolierten Anschlüsse hat!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben