Ufff.....
Hab eben die Röhren bei meinem Jim Root Terror gewechselt.
Zum Glück nur die V1 bis V3.

...mir is so die Brühe schön gelaufen (remember: Dachwohnung).
Werksmäßig sind in V1 - V3 = JJ ECC83S verbaut, in V4 (Treiberröhre für den Effektloop) eine "12AX7 China" und in der Endstufe 2 x JJ EL84
Hab jetzt mal folgende Röhren eingesetzt
V1 = TAD RT030 (7025/E83CC HIGHGRADE)
V2 = TAD RT001 (12AX7A/ECC83)
V3 = Sovtek 12AX7LPS (meine Lieblings Phase-Inverter Röhre

)
Die Röhre für den Effekt-Loop und die Endstufenröhren bleiben erstmal, wobei ich die Endstufenröhren vielleicht nächste Woche schon wechsel, wenn mein Haus und Hof Musikladen wieder offen hat.
Der Amp klingt jetzt offener, nicht so mittig und nicht so komprimiert. Einfach "aufgeräumter"
Er ist auch etwas heller, präsenter geworden, so daß ich das Treble Poti etwas zurücknehmen musste. Die Höhen sind aber nicht schrill oder zerschneiden einem das Trommelfell.
Es klingt einfach "klarer".
Das Gainpoti muss ich minimal mehr aufdrehen im Gegensatz zur "Vorstufen-Werksberöhrung" aber dafür ist es jetzt meiner Meinung nach brauchbarer und halt gemäßigter.
Vor allem das Fizzzzzz bei mehr Gain hat sich gebessert. Allerdings, is ja auch in der Natur der Sache, wenn ich mehr Volume geb (=Endstufe) dann verschwindet es so oder so.
Man merkt hier ganz deutlich, daß das was man JJ Röhren nachsagt, stimmt: ziemlich warm, mittig und recht viel Gain.
So, ich öle dann mal weiter
