Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Firebird Reverse find ich schon geil! Minihumbucker nicht!

Olli von Session macht gar net mehr seine Ansage...
 
Pfff, Stichsäge im Baumarkt ausleihen und "gib ihm". Pickguard gleich mit aus Mutters altem Resopal-Nachtschränkchen ausgesägt, draufgepappt und Geld gespart. :D
Ihr macht mir Angst!
Aber ich finde das sieht einfach Falsch aus ohne^^
Wobei für das Geld bekommt man auch eine gebraucht "normale" ES339
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...bsolut-neuwertig/123839611-74-4544?ref=search

Und zur Firebird:
also ich finde die ja gerade mit den Minihumbuckern so geil! Auf der LP gefallen mir die Dinger gar nicht, aber hier gehören sie einfach dazu :D
 
Firebird ist doch geil
Minis auch.
Ich würde mir aber p90er rein machen
 
Wie geil, ich melde mich heute morgen eine weitere Woche krank (während meines Urlaubs) und nun ruft mein Chef an (hab schon leicht gezittert) und fragt, ob ich auf eine volle Stelle aufstocken will :D

Also mehr Geld : mehr Gitarren:D

Also kommt schon ihr Firebirds und 339s (mit Löchern), bietet euch an! Wer macht das Rennen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich hoffe dein Chef ist nicht heimlich Gitarrero und liest hier mit..;) :ugly:

Bei dem Satz "Geil, ich melde mich eine weitere Woche krank" ist nämlich bei vielen der Ofen aus :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn nur diese Mini-Humbucker nicht wären:nix: Ich mag sie einfach nicht!

Das ist auch dann ok so. Ich möchte die auf 'ner Firebird auch nicht haben. Dann auch schon lieber P90. Allerdings ist das Gold der Firebird für mich noch viel schlimmer.
Ich könnte mir die in einem Naturholz gut vorstellen. Womöglich mit flamed marple top und Binding.

In einer Paula deluxe finde ich, sind die Minis aber absolut Pflicht. Die klingen sooo klasse.....
 
Wäre so eine Gitarre, an der ich erstens zu viel rummodeln müsste bis sie mir gefällt und mir dann nach 20 mal ansehen ausm Hals raushängt.

Den Fehler begehe ich nie wieder, so wie mit der BFG damals.

Dann doch lieber das doppelte Sümmchen drauflegen und ein "on Hold" bei Hilden beantragen :D
 
Wenn mein Chef gitarrero! wäre, würde ich mein Gehalt doch in Ibanez Gitarren bekommen:D

Aber richtig, im Überschwang hab ich das wohl etwas unglücklich formuliert;) natürlich würde ich lieber arbeiten, als krank zu sein (da hab ich aber gerade mal noch die Kurve bekommen:rolleyes:)

Ich hab übrigens noch nie Mini Humbucker gespielt... aber ich finde ja die Firebird auch sehr "porno", wie Olli schon sagte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und "The Devil You know"!!! (Eating the Cannibals ist der absolute Wahnsinns-Song, Iommi at his best)
 
Vol 4 brauchst du aber unbe...egal, dann halt Heaven And Hell und Mob Rules.
Ich habe auch noch OZZY live at Budokan. Habe mir die aber nur einmal angehört. Ozzy klang zum weglaufen und Mr. Wylde hatte Gain ohne Ende :gruebel:
 
Ich habe leider keine bessere Aufnahme gefunden, aber hört euch das mal an:
(besonder so ab Minute 4, wenn der Gitarren-Part anfängt - sehr lässig!!!)



Checkt mal Wikipedia: Flying Colors!
 
Ich habe auch noch OZZY live at Budokan. Habe mir die aber nur einmal angehört. Ozzy klang zum weglaufen und Mr. Wylde hatte Gain ohne Ende :gruebel:

Die hab ich auch. Zakk hat sicherlich ein paar Nuancen zuviel Gain drin, spielt aber sonst hochvirtuos (finde ich zumindest). Ozzy hingegen, wie du sagst, zum wegrennen.

BS haben mir eigenich immer gut gefallen, aber ich kann den Ozzy nicht lang anhörn. Dann eher Dio. (Und das von jemandem der die Blizzard of Oz LP vergöttert)
t
 
Das tat ich dann auch nach geglücktem Verkauf meinerseits und er schickte die Gitarre einfach so raus, ohne schon Geld erhalten zu haben als ich ihm die Kaufbestätigung mitteilte!

Ich weiß nicht ob das bei ihm normal ist, ....

das ist ganz sicher nicht die Regel. Von 10 Käufern würde es vielleicht einer ausnutzen, und das kannsich Gregor weder leisten, noch glaube ich das er Bock und Zeit dazu hätte, dem Geld anwaltlich hinterher zu rennen.


Im Gegensatz zu seinem etwas entferntem Nachbar :D

<räusper> ich wohn nur 5 Minuten von ihm entfernt :cool:

Es sind aber Verkaufsvideos, in denen Gregor das Glück hat, genau das zu tun, was ihm offensichtlich am meisten Spaß macht und das hört man auch.

Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht! Noch mehr Spass macht es ihm aber sicherlich vor Publikum zu spielen, was man z.B. hier mehr als deutlich hören und sehen kann ;)

 
Ufff.....
Hab eben die Röhren bei meinem Jim Root Terror gewechselt.
Zum Glück nur die V1 bis V3.:D :D...mir is so die Brühe schön gelaufen (remember: Dachwohnung).

Werksmäßig sind in V1 - V3 = JJ ECC83S verbaut, in V4 (Treiberröhre für den Effektloop) eine "12AX7 China" und in der Endstufe 2 x JJ EL84


Hab jetzt mal folgende Röhren eingesetzt

V1 = TAD RT030 (7025/E83CC HIGHGRADE)
V2 = TAD RT001 (12AX7A/ECC83)
V3 = Sovtek 12AX7LPS (meine Lieblings Phase-Inverter Röhre ;) )

Die Röhre für den Effekt-Loop und die Endstufenröhren bleiben erstmal, wobei ich die Endstufenröhren vielleicht nächste Woche schon wechsel, wenn mein Haus und Hof Musikladen wieder offen hat.

Der Amp klingt jetzt offener, nicht so mittig und nicht so komprimiert. Einfach "aufgeräumter"

Er ist auch etwas heller, präsenter geworden, so daß ich das Treble Poti etwas zurücknehmen musste. Die Höhen sind aber nicht schrill oder zerschneiden einem das Trommelfell.
Es klingt einfach "klarer".
Das Gainpoti muss ich minimal mehr aufdrehen im Gegensatz zur "Vorstufen-Werksberöhrung" aber dafür ist es jetzt meiner Meinung nach brauchbarer und halt gemäßigter.
Vor allem das Fizzzzzz bei mehr Gain hat sich gebessert. Allerdings, is ja auch in der Natur der Sache, wenn ich mehr Volume geb (=Endstufe) dann verschwindet es so oder so.

Man merkt hier ganz deutlich, daß das was man JJ Röhren nachsagt, stimmt: ziemlich warm, mittig und recht viel Gain.

So, ich öle dann mal weiter ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben