Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Neulich gings hier ja schonmal um Eric Clapton:

Ich war gestern in der Arena.
Es war ein gutes Konzert, aber nicht sehr gut. Natürlich hat er gut gespielt/gesungen, und hatte eine gute Band dabei. Aber das gewisse Extra hat irgendwie gefehlt. Es kam (außer beim letzten Song, bei dem Andy Fairweather Low nochmal auf die Bühne kam) irgendiwe keine Spielfreude rüber, EC selbst hat äußerst selten gelächelt. Auch der zweite Gitarrist kam mir irgendwie "unmotiviert" vor. Gut möglich, dass Eric etwas durch Rückenschmerzen gebremst wurde.

Außerdem waren zu viele ruhige Songs dabei (meine Mutter (!) war derselben Meinung), und n bisschen lauter hätte es schon sein können (das kann aber auch dran gelegen haben, dass ich ziemlich direkt vor der Bühne stand, das ist ja immer etwas schwierig, vom Sound her).

Ich will es nicht komplett runtermachen, es war schon ein schöner Abend, aber nicht unbedingt "74€-schön".
Wenigstens kann ich jetzt Eric Clapton als "Legende, die ich gesehen hab" abhaken :D
 
[..]

Außerdem waren zu viele ruhige Songs dabei (meine Mutter (!) war derselben Meinung), und n bisschen lauter hätte es schon sein können (das kann aber auch dran gelegen haben, dass ich ziemlich direkt vor der Bühne stand, das ist ja immer etwas schwierig, vom Sound her).

Ich will es nicht komplett runtermachen, es war schon ein schöner Abend, aber nicht unbedingt "74€-schön".
Wenigstens kann ich jetzt Eric Clapton als "Legende, die ich gesehen hab" abhaken :D

Meine Mutter hört Rammstein und Nightwish, für die ist Blues langweilig :gruebel:

Aber das mit Clapton lese ich häufiger... das selbe dachte ich mir auch als ich B.B. King sah, aber der ist ja auch ein paar JAhre älter als Clapton.
Ich bin ja auch ein großer Clapton Fan, aber ich hätte ihn natürlich lieber in seinen Cream Zeitem gesehn..


Ja hat was mit Muster zu tun
biggrin.gif


Aber kein Twead Muster

Da kommen mir jetzt tausende von Ideen! :D
Z.N. einfach Braun beitzen oder lackieren und dann sowas:
270_Umzugskarton_transpack.jpg

oder mit Arbrush:
cache_src77cf7f401d8ca8cde302d27e2cc36538_parf6e0b439561e51be8484c300f2bebf02_dat1338807392.jpeg

:gruebel: ich habe ja August und Sept, frei.. muss nur ein bisschen lernen und schreibe eine klausur..also perfekte Zeit für ein Projekt!
Habe auch erfahren, das mein Vater sogar ein Airbrush-Anlage hat (er hat ein großes Enterprise Modell besprüht :D) und könnte ja mal was kreatives damit machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir die gleiche Mom Soccer? :D Wenn sie nebenbei noch Michael Jackson, Led Zep und Daft Punk hört sind wir irgendwie krass verwandt.
 
Oh mein Gott, hat er spezieller Lack gesagt? :D
 
Schellack:ugly:
Oder Effektlack, wie für Autos?
Öllack??w
 
Da ich mein ganz persönliches Projekt "2013" sehr früh und erfolgreich beenden konnte, möchte ich euch nach den vielen Wochen quälender Marshall-Sucht und Vorlesungen endlich daran Teil haben lassen.


So war das ganze ja geplant und FAST so ist es auch gekommen. Die Gitarren sind hier natürlichnoch nicht abgebildet:
Anhang anzeigen 284841


Angefangen hat das ganze im Februar, als ich die
BFG2.jpg
Gibson Les Paul BFG verkauft und die
Fender Custom Shop '52 Telecaster gekauft habe.
holly2.jpg

Dann ungefähr einen Monat darauf habe ich meine 1990/91 (weiß ich nicht mehr) Gibson ES-335 verkauft.
2.jpg
Daraufhin kam dann meine geliebte Fender Custom Shop - Custom Ordered - '68 Stratocaster aus dem Jahr 2007-
20130313_073528.jpg

Damit war das Thema "E-Gitarren" abgehakt.
__________________________
Verstärker & Cabs

Hier habe ich verkauft:
- Fender Champ 600 (nochmals vielen Dank an hoss für den astreinen Deal!)
- VOX lil'Nighttrain
- 84er Marshall 4010 Combo
- 85er Marshall JCM 800 1960 mit G12T75
- Marshall 1960TV (hier ein dickes Dankeschön an Dich, Fred Board)

Hinzu gekommen sind....teilweise ungeplant:
- 2012 Marshall JTM-1 und JMP-1 Heads (oberen beiden)
20130410_171206.jpg

- 2006 Marshall JMP 1959 HW
21.05.jpg

- und nun zu guter letzt, das Kernstück des ganzen Chaos. Das 2006er Marshall Super 100 JH Fullstack!
SUper 100JH Fullstack.jpg
Ich habe noch nie so einen guten Verstärker gespielt. Mehr hätte es gar nicht mein Ding sein können und Ohrenfreundlich ist er dabei sogar auch noch :great:
Ein absolut geniales Meisterstück, was Marshall da wieder hat aufleben lassen!

So stehts zur Zeit, abweichend von der Abbildung oben.
Super 100-3.jpg20130612_204642.jpg

Sorry, eine Gesamtansicht habe ich nicht - noch nicht :redface: Werde ich nach Feierabend nachreichen - obwohl...den Rest kennt ihr ja :p

Danke für die Unterstützung ! :rock:

PS: Das Les Paul-Board möchte ich bei dem Wetter nicht fertig machen :weird: Wenn das fertig ist gibts fotos von den kompletten Setups!
 

Anhänge

  • ES-335.jpg
    ES-335.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 76
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
@Austin.Powers:
Flip-Flop Lack...im Schatten Grün, in der Sonne Rosa ?

Oh benimm Dich, Babyyyyy !
 
Neulich gings hier ja schonmal um Eric Clapton:

Ich war gestern in der Arena.
Es war ein gutes Konzert, aber nicht sehr gut. Natürlich hat er gut gespielt/gesungen, und hatte eine gute Band dabei. Aber das gewisse Extra hat irgendwie gefehlt. Es kam (außer beim letzten Song, bei dem Andy Fairweather Low nochmal auf die Bühne kam) irgendiwe keine Spielfreude rüber, EC selbst hat äußerst selten gelächelt. Auch der zweite Gitarrist kam mir irgendwie "unmotiviert" vor. Gut möglich, dass Eric etwas durch Rückenschmerzen gebremst wurde.

Außerdem waren zu viele ruhige Songs dabei (meine Mutter (!) war derselben Meinung), und n bisschen lauter hätte es schon sein können (das kann aber auch dran gelegen haben, dass ich ziemlich direkt vor der Bühne stand, das ist ja immer etwas schwierig, vom Sound her).

Ich will es nicht komplett runtermachen, es war schon ein schöner Abend, aber nicht unbedingt "74€-schön".
Wenigstens kann ich jetzt Eric Clapton als "Legende, die ich gesehen hab" abhaken :D

Joahhh, war auch gestern in der Arena. Wie du schon sagst, gut aber nicht überragend. Trotzdem bin ich froh ihn noch einmal live gesehen zu haben. Der Gute wird ja nicht jünger.

Da ich schon mehrere Konzerte in den letzten 20 Jahren von ihm gesehen habe, bin ich jedoch der Meinung, dass Clapton noch nie ein Protagonist war, der durch übermäßige Bühnenpräsenz aufgefallen ist. Selbst zu heroischen Zeiten (nach alten Aufzeichnungen zu urteilen) bei den Yardbirds, Cream, Bluesbreakers oder Derek and the Dominos, war Clapton nie der große Performer, sondern immer stets zurückhaltend. Sozusagen das Genie im Hintergrund.
 
@Voodoo: Congratz. Haha, deine Liste zu lesen macht einen selber glücklich! Man merkt schon krass wie happy du bist, ich freu mich für dich. Mein Gitarrenjahr ist aus Geldmangel auch schon abgeschlossen :D
 
Schellack?


--------------------------------------------------------------
Mir ist zu warm zum spielen! Ich komm mir beim spielen hier vor, als hingen unter der Decke mehrere Scheinwerfer^^


Der spielt erst ab 21min.
 
@Agent Powers:

Ölfarbe !!
Ein Amp wie gemalt....
;)
 
und das Muster dann mittels Kartoffeldruck ;)

und zum Thema einiger Seiten vorher.
neben seines Solo Debuts Blizzard of Oz von Ozzy ist meiner Top-Lieblingsalben "No More Tears
genialer Sound, super Songs…

1991 war schon ein Jahr mit tollen VÖ´s
neben No More Tears dann auch noch das Black Album von Metallica, Nirvanas Nevermind.. Guns N Roses - Use your Illusion I+II
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben