Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Das Wetter tut den Gitten jetzt aber nix.
Vielleicht mal nachstimmen, das ist alles.
Nur vor Blitzeinschlägen sind sie zu schützen, das haut die Spulen aber sowas von durch.....:D

@Soccero,
Wenn man Tag und Nacht durchgehend 35°C in der Bude hat, ändert sich nix.:D
 
Viel wichtiger als die Temperatur ist eine konstante Luftfeuchte >45%. Bei mir schwankt die aber recht deftig (55%-70%) durch die Erwärmung tagsüber. Aber sie ist ja im Koffer.
 
@Soccero,
Wenn man Tag und Nacht durchgehend 35°C in der Bude hat, ändert sich nix.:D
Und dazu noch eine Luftfeuchtigkeit von gefühlten 99% ;)

Ich freue mich jetzt schon wieder auf HErbst und Winter. Ich kann bei dem aktuellen Klima einfach nicht schlafen....
 
Noch ist es bei mir mit 30°C erträglich. Im Erdgeschoss. Könnte durchaus auch schlimmer kommen.
Ist 'ne hübsche Glitscherei, das Gitarrespielen. Sonst geh ich ja zum Lachen in den Keller, nu aber zum Gitarrespielen.:mad:Das Doofe ist, daß ich es nicht seinlassen kann.
 
Bei mir läuft gerade

der Mann sollte wieder viel mehr, diese klassischen Blues Trio Sachen machen! Immer wieder geil!

dabei die Gitarre auf dem Schoß. die folge dürfte sein, das ich gleich wieder kalt duschen gehen muss :D

PS. HAbe gerade nebenbei erflogreich ein Stechmücke erledigt! :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Uhh, das war damals beim Rockpalast das erste, was ich vom Joe mitbekommen hatte. Cooles Konzert.
 
P
  • Gelöscht von TheMystery
  • Grund: OT
Seit doch froh.
Jetzt war monatelang Scheißwetter.
Piss und Wolkenverhangen.
 
Pfff, konstant 20 Grad und maximal 20% Luftfeuchtigkeit und alles wäre in Butter. Das verfluchte Gewitter z.B. kommt auch nicht näher. Wenn ich nicht seit 10 Jahren ständig kurz davor wäre mit meinen Bands den Durchbruch zu schaffen, wär ich schon lange ausgewandert.
Jetzt mal was etwas nicht gelogenes: weiß-güldener P94 in schwarzer Gitarre mit Chrom-HW geht nicht oder?
 
Jetzt mal was etwas nicht gelogenes: weiß-güldener P94 in schwarzer Gitarre mit Chrom-HW geht nicht oder?
Erlaubt ist was gefällt!


Und ich mag Sommer nicht.. gegen Kälte kann man sich wärmer anziehen, aber gegen Hitze nicht wirklich (eine Klimanlage ist mir dann doch zu viel Aufwand)
... Wolken sind natürlich blöd, genau wie Dauerregen, weil man da keine sonderlich schönen Gitarren-Fotos machen kann :D

...Außerdem habe ich im Dez. Geburtstag und Weihnachten gibts auch noch^^
 
Ich hab nichts gegen Temperaturen bis 25°C, aber heute wars einfach zuviel des Guten. Ich hatte hier im Dachgeschoss 35°C und im Hörsaal wars auch nicht grade schön. Schwül-warme Luft, alles klebt. Bei so nem Wetter streikt auch das Hirn bei mir und ich kann die wissenschaftliche Arbeit getrost vergessen. Ich hoffe mal, dass am Wochenende das Wetter mit halbwegs angenehmen Temperaturen aufwartet. Ich muss nen Vortrag halten und hab keine Lust dabei zu zerfließen. -.-
Hab heute einmal ne Gitarre in die Hand genommen, aber selbst mitm Deckenventilator wars vollkommener Schwachsinn. 5 Minuten gespielt und ich war durch. -.-

Dafür kann ich aber berichten: Meine neue Danelectro macht tierischen Spaß. Clean ist sie für Akkordeschlagen der Hammer, im Crunch ist sie in Ordnung und wenn ich mein Flashback Fuzz voll aufdrehe und in sehr stark verzerrte Gefilde gehe ist sie einwach ne Wucht. Sie klingt trotz der eher outputschwachen Lipstick-Humbucker nie wirklich zu dünn. Und die Out-of-phase-Schaltung, sowie die Splitfunktion der Humbucker holen sehr interessante und vorallem auch trotzdem gut nutzbare Sounds aus ihr raus. Grade bei Out-of-phase hab ich ja oft das Gefühl "klingt für den Moment ganz nett, aber geht einem irgendwann tierisch auf den Zeiger". Hier ist es nicht der Fall. Kurz gesagt: 1 Gitarre, 9 nützliche Sounds (die Möglichkeiten mit den Tone- und Volume-Potis mal außen vor) = meine potentielle neue Jam-Gitarre.
Das Bigsby nutze ich bisher im übrigen so gut wie gar nicht. Habs jetzt zum Anschimmern von Akkorden mal ausprobiert, aber der Arbeitspunkt liegt mir irgendwie zu diffus. Beim Vintage-Vibrato meiner Yamaha greift der Vibrato-Effekt halt sofort, beim Bigsby hab ich das Gefühl, dass effektiv wahrnehmbar erst was passiert, wenn der Hebel auf dem Korpus aufliegt. Das habe ich von anderen Gitarren mit Bigsby, die ich bisher angespielt habe (z.B. Ibanez Jet-King, um mal in der gleichen Preisklasse zu bleiben) anders im Kopf. Aber was solls. Mit Bigsby sieht die Hodad einfach deutlich besser aus und ich bereue es nicht, dass es da ist.
 
Hab mich gestern bei 35°C in der Wohnung nicht mal an meine Gitarren ran getraut. War mir alles zu viel.

@MarshallVoodoo: Ich hab nachgeschaut wegen den Speakern in der 4 x 12. Alles gut! Scheint eine Box aus den 90ern zu sein. Da wurden die Speaker noch anders gelabelt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Unser Probekeller war gestern sooo schön kühl!
Hab gar keine Lust gehabt die Gitarre in die Hand zu nehmen, ich saß einfach so da und habe es genossen nicht zu schwitzen:D

Aber etwas hab ich schon gerockt. Meine Strat klingt gerade so geil und ist perfekt mit dem Amp abgestimmt, bin mal gespannt wie es dann mit einer Paula wird.
Die hat´s dann aber schwer einen Stammplatz zu ergattern, die Konkurenz ist auf der Position doch sehr stark;)


Edit: Kinder ist der Hilden schnell:
attachment.php

Ich meld mich später!
:eek::eek::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mein Musikzimmer ist das kühlste im Haus. (Souterrain) ist daher immer eine Wohltat in die Saiten zu hauen
 
Edit: Kinder ist der Hilden schnell:
attachment.php

Ich meld mich später!
:eek::eek::eek:

Gratuliere. Hübschen Karton hast du da ergattert. :p

Zeig den Inhalt. :hat:

Ich hab bis jetzt "nur" 26° im Wohnzimmer. Das ist aber auch nicht wirklich angenehm.
 
Angeber :p

Ich war gestern im Proberaum und hab meine 2 x 12 verpackt.

Christoph kommt dir das bekannt vor? :D











Build like a tank ^^

Werd die Tage mal die 4 x 12 testen gehen mit dem JCM1 :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben