Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
20130712_173108.jpg
Jetzt fliegt das ganze Zertifikatszeug nicht mehr in den koffern rum...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich glaub deiner Paula geht's nicht gut :D

Aber schicken Wandschmuck haste;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier mal meine Cort X-11 nach 'Aufrüstung'.. Shadow Twinbucker mittig, Entwistle X3 Pickups Brücke/Hals, neue Zargenbuchse (die alte hatte nen Wackler). Die Gitarre selbst hatte einen Halsriss, der sich aber problemlos kleben lies.. für 65€ ein klasse Teil.
Die Entwistle haben zusammen knapp 25€ inkl. Porto aus China gekostet, und sind überraschend gut, zumindest im Vergleich zu den Mighty Mites, die vorher drin waren. Die haben ziemlich gematscht, die X3 sind da klarer.

BDdW4N7.jpg


Die decke von der Cort schaut ja wohl Porno aus !

:great:
 
Daddy hat neues Spielzeug :evil:!!!

attachment.php


Das Ding fahrt an - unglaublich. Sogar bei voll runtergedrehtem Powersoak noch ziemlich laut, wenn vorne die beiden Volumes ganz offen sind. Das ist Zeppelinfeeling pur - ich liebe es.

Und er ist ein Koloss. Ich dachte ich kann ihn schön auf meinem JVM parken aber den überragt er auf beiden Seiten und in der Tiefe wie nix.... Der Head ist ja fast so groß wie der Combo (und auch genauso schwer!!).

attachment.php


Jetzt heißt es sich neben dem JVM zu bewähren - eine wahrlich nicht einfache Aufgabe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22 Benutzer
Der YJM ist schon ein Traum von einem Amp. :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Glückwunsch mein Guter :) Da hast du ihn ja endlich!!
ROCK N ROLL!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dankeschön - der Fußschalter war sogar noch originalverpackt... ich glaub das Ding ist bis heute keine Stunde gelaufen :).

mobil gesendet
 
Nice :) da hast du einen wirklich guten Deal gemacht:)
mach mal ein Foto zusammen mit deiner Custom:redface:

Jetzt noch ein schönes Cabinet und dein EQuipment könnte nicht perfekter sein :)
 
Der YJM ist sicher ein richtig guter Amp, Glückwunsch dazu :great:

Aber ich glaube ich würde mit ihn allein deshalb nicht kaufen, Weils eben der Signatureamp von jemandem ist, den ich nicht leiden kann :p
 
Das hab ich mir am Anfang auch gedacht, aber bei den Specs war's mir dann doch ziemlich wurscht ob da jetzt JMP oder YJM draufsteht :).

Bin auch alles andere als Yngwiefan aber Plexisound auf Wohnzimmerlevel - wo bekommt man das schon außer bei Boutiqueherstellern wie Suhr, Gladius, etc.? Und dann steht nicht mal Marshall drauf :D.
 
Gratuliere! Mit Yngwie selbst konnte ich immer wenig anfangen, aber seinen Sound fand ich immer grandios. So muss Vintage Highgain klingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke Hoss :)!!

So, hier mal was für Voodoo - Gold und Schwarz passt IMMER gut zusammen :). Ich wollte den Amp jetzt nicht nochmal anheben - mein Kreuz leidet schon.... aber es ist doch ganz ansehnlich geworden denke ich.

attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Malmsteen.....Seit ich das Video gesehn habe, wo er seine 50s Strats einfach so übereinander legt und sich zwischendurch mal einfach eine rausreißt etc.
Kann ich den kein Stück mehr leiden...

..mir kommt der ziemlich arogant und abgehoben vor.

Aber, das sagt ja erstmal nichts über seinen Siganture Amp aus.

Also Gratulation und viel spaß mit dem "kleinen".

Über welche Box spielst du den denn? Über denSpeaker des JVM?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jop, über die Speaker des JVM :). Im Winter soll dann eine AHW oder AX Einzug halten, aber zur Zeit funktioniert das so wunderbar.
 
Echt geiler amp der yjm. Ich find das in den Videos immer cool, dass sie mehr die Rück- als die Vorderseite zeigen. Hoffe Du musst nicht all zu oft hinten dran, so wie Du ihn jetzt platziert hast.
 
Malmsteen.....Seit ich das Video gesehn habe, wo er seine 50s Strats einfach so übereinander legt und sich zwischendurch mal einfach eine rausreißt etc.
Kann ich den kein Stück mehr leiden...

..mir kommt der ziemlich arogant und abgehoben vor.

Ein guter Gitarrist ist er, da brauchen wir nicht reden. Aber genauso arrogant und abgehoben dürfte er auch sein.

Ich hab auch mal ein Video gesehen, wo er im Gitarrenladen eine Pre-CBS Strat gekauft hat, damit dann nach draußen gegangen ist und sie einfach mit Schwung in die Parkende Stretch-Limo geworfen hat. :rolleyes:
 
Ich hab auch mal ein Video gesehen, wo er im Gitarrenladen eine Pre-CBS Strat gekauft hat, damit dann nach draußen gegangen ist und sie einfach mit Schwung in die Parkende Stretch-Limo geworfen hat. :rolleyes:



Das hier wahrscheinlich.

Ich finde das Verhalten auch sehr unangebracht. Aber was will man machen? :nix:
 
Ouh, was ein geniales Foto! DANKE :) Bin gerade extra in den Schatten gegangen um zu gucken:rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer


Das hier wahrscheinlich.

Ich finde das Verhalten auch sehr unangebracht. Aber was will man machen? :nix:


Das kannt ich noch nicht. Jetzt mag ich ihn noch weniger^^ :whistle:
..ich kann aber auch nichts mit seiner Musik anfangen :nix:
..gerade das was er da angestet hatte....

Ein Solo muss für mich melodiös sein und ein gewisses Gefühl vermitteln welches den Song + Text unterschreicht.

(Darum höre ich ja auch mehr Blues-Rock, weil die Jungs schaffen das mMn oft am besten)

Bei shreddern, kommt bei mir auch öfter mal ein Gefühl rüber
(Mach den Mist aus!^^) aber dieses "Solo" steht auch solo da. Soll heißen es ist etwas, das einfach in den Song eingeschoben wurde aber sein eigenes Ding durchzieht.
Das kommt mir bei Malmsteen sehr oft so vor! Höher schneller weiter. Schaut mal was ich kann.

Dabei geht es mir jetzt nichtmal um Geschwindigkeit denn das können Slash und Bonamassa auch, aber da gibt es noch einen Bezug zum Lied.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben