Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Bist herzlich eingeladen:p
Ich nehm dich beim Wort! :D



Da ich heut mal Zeit habe fahr jetzt mal nach Berlin und teste mich fröhlich durch alle Strats!
So kann ich den Radius weiter einschränken^^
Ein paar Amps teste ich natürlich auch mal. Passt auf Marshalls! ;)
 
Blackstar HT5 2x10 Combo



Ich frag mich zwar wer den wo spielen soll....
 
Ich nehm dich beim Wort! :D



Da ich heut mal Zeit habe fahr jetzt mal nach Berlin und teste mich fröhlich durch alle Strats!
So kann ich den Radius weiter einschränken^^
Ein paar Amps teste ich natürlich auch mal. Passt auf Marshalls! ;)
ja das kannst du :p


Viel Spaß beim Antesten :)

hier in Emmerich, ein paar KM entfernt, steht ein 79er Marshall JMP Combo....:weird: Und ehm...ich muss nachher da vorbei.


NEEEEEEEEEEEEEEIN ich darf nicht!
 
Aber genau so einer fehlt dir doch noch für´s kleine Besteck! ;)
 
Hmm ne das ist ein 50 Watt Mastervolume Amp! Die machen mich kaum an.
Ein Bluesbreaker oder JMP Modell 1974, das wäre was. Nonmaster halt!
Naja, vorher soll ja noch die schwarze Schönheit kommen:)

Bei dem Wetter macht nichtmal rumgasen Spaß
 
Ist schon nicht leicht, erstmal muss man Leute finden die halbwegs die gleichen musikalischen Vorlieben haben, dann sollte das spielerische Niveau zumindest nicht Welten auseinander liegen, die Ansprüche müssen zusammen passen und alle müssen die Zeit und die Lust haben diese Ansprüche umzusetzen. Und dann muss es auch noch menschlich passen. Das man da das komplette Paket findet halte ich für nahezu unmöglich, also sind da immer Kompromisse angesagt.
Und da so eine Band schnell einen Großteil der eigenen kostbaren Freizeit in Anspruch nimmt, will man die natürlich auch mit so wenig Kompromissen wie möglich angehen und sich schon gar nicht die Laune verderben lassen.

Vor allem wenn es zuerst heisst: Blues und als mal mit Sack und Pack ankommt packen alle die Punk-Keule aus und schauen dich an...."wie....is dir das nicht bluesig genug ??".
Aber wie Du schon sagtest, es muss menschlich wie musikalisch, vom Niveau und von den Ansprüchen einfach passen und alle sollten an einem Strang ziehen.

Wenn meine privaten Gründe nicht wären, dann würde ich das Angebot meiner Firma für ein Sabbatjahr + Jobgarantie für den alten Arbeitsplatz annehmen und einfach jeden Tag nur jammen, bei Jams mitmachen und einfach nur Leute zum mukken suchen.... wenn das Wörtchen wenn nicht wär....
 
Bandsuche ist auch sowas.
Entweder suchen die was ganz anderes was sie eigentlich inseriert haben (inseriert: Hobbymusiker; was sie eigentlich wollten: einen John Petrucci Klon...) oder es waren ganz komische Leute wo ich irgendwie froh war das ich nach dem Jam wieder daheim war. Entweder war der Bandleader ein kleiner Diktator. Er konnte nur seine Leute anschreien oder zur Sau machen. Ich habs mir nicht bieten lassen..."Da is die Tür. Tschüss"...war mir recht. Oder es wurde nur ein Song gespielt und dann kampfgesoffen oder es waren einfach nur komische Menschen... ;) Von daher jam ich daheim zum Jamtrack oder spiel mal als Aushilfe bei unserer Firmenband im Akustikset mit ;)

Man muss halt nen paar Frösche küssen, bevor der Prinz dabei ist. :p Was bei der Formierung meiner aktuellen Band am nervigsten war, war die Bassisten suche. Entweder kamen da Leute mit etwas merkwürdigen Vorstellungen an ("Ich hab gehört, ihr wollt Blues und Hardcore mischen. Klingt geil, ich bin dabei." - "Äh ne...Wir spielen Blues, Blues Rock und Hard Rock. Nix mit Geschrei oder so.") oder es waren etwas merkwürdige Personen (O-Ton: "Ich kann zum Jam heute nicht kommen, mein Flipflop ist kaputt gegangen." - "Ja...du hörst von uns...nicht."). Aber bei uns hat sich schnell ein fester Kern aus 3 Personen gebildet, der auf jedenfall zusammen Mucke machen will. Instrumentenmäßig hat jeder bei uns mittlerweile schonmal alles gespielt. Unser ursprünglicher Trommler ist jetzt z.B. unser Bassist. Ich persönlich möchte die Erfahrungen, die ich bei der Suche nach Gleichgesinnten gemacht habe jedenfalls nicht missen.^^

Btw.: Ich hab ein neues Spielzeug. Heute Abend gibts dazu mehr. :p
 
Vor allem wenn es zuerst heisst: Blues und als mal mit Sack und Pack ankommt packen alle die Punk-Keule aus und schauen dich an...."wie....is dir das nicht bluesig genug ??".
Aber wie Du schon sagtest, es muss menschlich wie musikalisch, vom Niveau und von den Ansprüchen einfach passen und alle sollten an einem Strang ziehen.

Wenn meine privaten Gründe nicht wären, dann würde ich das Angebot meiner Firma für ein Sabbatjahr + Jobgarantie für den alten Arbeitsplatz annehmen und einfach jeden Tag nur jammen, bei Jams mitmachen und einfach nur Leute zum mukken suchen.... wenn das Wörtchen wenn nicht wär....


Rein aus Interesse, Sabbatjahr = 1 Jahr Freistellung ohne Gehalt oder was meinst du damit?
Wüsste auch nicht ob ich das in meiner momentanen joblichen Situation annehmen könnte, aber dein Arbeitgeber scheint wirklich ein guter zu sein :). Gibt vieles was ich gern machen würde wenn ich mehr Zeit hätte.
Endlich mal meine Solo-EP aufnehmen, touren, guten Unterricht nehmen... und vieles vieles weiteres ;)

Gruß
Christoph
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jep....3-12 Monate Freistellung ohne Gehalt + anschliessende Job-Garantie für deinen alten Arbeitsplatz.

- - - Aktualisiert - - -

Man muss halt nen paar Frösche küssen, bevor der Prinz dabei ist. :p Was bei der Formierung meiner aktuellen Band am nervigsten war, war die Bassisten suche. Entweder kamen da Leute mit etwas merkwürdigen Vorstellungen an ("Ich hab gehört, ihr wollt Blues und Hardcore mischen. Klingt geil, ich bin dabei." - "Äh ne...Wir spielen Blues, Blues Rock und Hard Rock. Nix mit Geschrei oder so.") oder es waren etwas merkwürdige Personen (O-Ton: "Ich kann zum Jam heute nicht kommen, mein Flipflop ist kaputt gegangen." - "Ja...du hörst von uns...nicht."). Aber bei uns hat sich schnell ein fester Kern aus 3 Personen gebildet, der auf jedenfall zusammen Mucke machen will. Instrumentenmäßig hat jeder bei uns mittlerweile schonmal alles gespielt. Unser ursprünglicher Trommler ist jetzt z.B. unser Bassist. Ich persönlich möchte die Erfahrungen, die ich bei der Suche nach Gleichgesinnten gemacht habe jedenfalls nicht missen.^^

Btw.: Ich hab ein neues Spielzeug. Heute Abend gibts dazu mehr. :p

wie geil ist das denn ?????? *bepissmichvorlachen*

Oder:

"Ey...um halb 6 is Probe...warum biste denn jetzte erst hier ??"
"Hab unterwegs angehalten und versehentlich an einen elektrischen Kuhzaun gepinkelt"
 

teaser.jpg
Na, was könnte das wohl sein?^^

@Catweazle: Es hat bei uns auch für reichlich Erheiterung im Nachhinein gesorgt. Der Typ war sowieso ne Pfeife.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah:) n Marshall JCM900 !! MKIII, SL-X oder welches Modell?:)
 
So bin zurück aus Berlin.
Habe mich durch alle CS Strats gespielt und mir haben von den 15 nur 2 gefallen! :gruebel:
Eine Lake Palcid Blue 56er Heavy Relic und dann noch eine Signalfarben Orangene HSS.

Zudem wurde mir wieder einmal bewusst, das mir Spaghetti Bünde gar nicht zusagen. Auf den Jumbos lässts sich wesentlich besser spielen. Das Problem hab ich bei Gibsons übrigens nie.

Habe mich wieder mal durch die Marshalls getestet. Der JVM soll bei mir definitiv noch einziehen... den kleinen Offset MArshall hab ich auch mal angetestet mit dem dazugehörenden Cab.
:igitt: Dat Dinge klingt wie en Sack Nüss!
Jetzt finde ich den Preis noch unverschämter. Da ist mir mein Blackstar aber wesentlich lieber, wenns schon klein sein muss.

Bin auch mal an einen Super Sonic Twin mit einer Duesenberg gegangen. Das Teil ist so verdammt laut! Und Feedback Probleme ohne ende. Da hat man echt angst^^.


Und das traurige ist, ich habe nichts an Equipment gekauft sondern... Wanderschuhe... Die nächsten 2 Monate werden hoffentlich GAS frei wenn ich im Wald hoch und runter laufe;)
 
JCM 900.jpg
Knapp daneben: 1990er Marshall JCM 900 50 Watt HGDR :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Rock N' Roll ;oD

Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Fred Board erneut bewerten kannst.

- - - Aktualisiert - - -

...Zudem wurde mir wieder einmal bewusst, das mir Spaghetti Bünde gar nicht zusagen...

Ich habe am Samstag in Köln auch eine '52er Tele angespielt.
Die Bünde... naja, auch nicht mein Fall... ich war aber mehr davon geschockt das bei einer Custom Shop Gitarre im 15. Bund, wenn ich bis zum 17. bende, der Ton abstirbt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jippie...

Wuuuhaa !
Hausmittelchen ftw !

Gestern hab ich eine kleine Ameisenstrasse in meiner Wohnung entdeckt...Oma's Hausmittelchen "Nelken" verwendet....wech sind se ! Allerdings riecht es jetzt hier wie in Tante Trude's
Tee-Lädchen... ;)

Ok, ich hab dann gesehen das sie auch draussen am Fenstersims entlangwandeln in ne Ritze von der Dämmung rein. Da hab ich auch zwei Nelken reingesteckt und auch etwas Kaffeepulver (frisch gemahlenes)...Auch alle umgezogen

So sehr ich Ameisen mag weil das echt fantastische Tierchen sind: nüsch in meiner Wohnung. Ich stell ja mich ja auch nicht mit meinem Orange und meiner Paula neben den Ameisenhaufen und hau mal ein paar Riffs raus... :p

Hat deine Oma auch ein Hausmittel gegen die lästigen Wespen, die sich täglich an meinem Fenster (das von meinem Gitarrenzimmer, also nicht völlig Off-Topic :D) ein neues Nest bauen?
Diese Viecher sind einfach nicht wegzubekommen :mad:
 
Feuerzeug + Deo :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben