Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich brauch mal kurz eure Zollerfahrung, da ich morgen mein Paket abholen will. Der Laden hat außen keine Rechnung drangeheftet und beim Beipackzettel des Zolls steht Rechnung und Zahlungsnachweis mitbringen. Öhm, hat jemand Erfahrung, ob die Ausdrucke von Paypalemails (mit einem Kontoauszug?) als Nachweis annehmen?
Jetzt muss ich noch rausfinden, ob die email von Wammiworld als Rechnung durchgeht. Oder es ist eine drin und die geht in Ordnung?
Die Post hat geschlagene 8! Tage zum zustellen des Briefs gebraucht, und ab 10 Tagen wollen die Aufbewahrungsgebühr....
 
Sieht mir auch auf offiziellen Produktbildern nicht so aus, als ob das ein "billiger Folienaufkleber" ist, sondern wie MV schon bestätigte, ist das ein plastischer Schriftzug wie das Marshall-Logo auch.
https://www.session.de/out/pictures/master/product/6/MARSHALL_MR-1960AHW_5.jpg

Und komisch, warum sollte man die 100 einfach so abmachen???

Ja gut, die Wege des Herrn sind unergründlich, aber keine Ahnung.
Hat mich halt angepisst weil ich echt nichts böses im Sinn hatte.

Aber wie heißt es so schön? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage, nicht das was du verstehst.

Kann ja sein das jemand die 100 shice findet und die da runter ruppt.
Aber ich glaube das so eine Frage auch mal aufkommen könnte, wenn das Custom Shop Emblem hinten vom Toggle Switch Cover runter ist, das jemand danach fragt.
Und dann pisst der andere direkt zurück?

- - - Aktualisiert - - -

Ich brauch mal kurz eure Zollerfahrung, da ich morgen mein Paket abholen will. Der Laden hat außen keine Rechnung drangeheftet und beim Beipackzettel des Zolls steht Rechnung und Zahlungsnachweis mitbringen. Öhm, hat jemand Erfahrung, ob die Ausdrucke von Paypalemails (mit einem Kontoauszug?) als Nachweis annehmen?
Jetzt muss ich noch rausfinden, ob die email von Wammiworld als Rechnung durchgeht. Oder es ist eine drin und die geht in Ordnung?
Die Post hat geschlagene 8! Tage zum zustellen des Briefs gebraucht, und ab 10 Tagen wollen die Aufbewahrungsgebühr....

Du kannst dir ja bei Paypal einen Kontoauszug ziehen. Das reicht aus.
Ansonsten druck die Mail aus. Es reicht auch ein eBayausdruck.
Unter Privatnasen gibt's ja eh nie Rechnungen. Von daher wird sowas anerkannt.
 
http://www.mylespaul.com/gallery/data/500/gibson_les_paul_custom_guitars_0002.jpg

Eine Les Paul Custom mit cream-Parts. Was meint ihr dazu? Die zweite von rechts.
Das Foto ist seit über einem Jahr mein Hintergrund auf meinem Handy! :rock: (Pro seite 2 PAulas :D)


Schon mal gutes Gelingen.


Gutes gelingen, Soccero !
Danke^^ hat hoffentlich geholfen

ich hab ab jetzt erstmal "frei"
die schlimmste Klausur von allen kommt erst ende September. 200 Seiten zusammengefasst auswendig zu lernen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja gut, die Wege des Herrn sind unergründlich, aber keine Ahnung.
Hat mich halt angepisst weil ich echt nichts böses im Sinn hatte.

Aber wie heißt es so schön? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage, nicht das was du verstehst.

Kann ja sein das jemand die 100 shice findet und die da runter ruppt.
Aber ich glaube das so eine Frage auch mal aufkommen könnte, wenn das Custom Shop Emblem hinten vom Toggle Switch Cover runter ist, das jemand danach fragt.
Und dann pisst der andere direkt zurück?

Nicht falsch verstehen! Ich sehe das absolut so wie du. Ich montiere ja auch nicht den Mercedes-Stern vom Kühlergrill runter (weil ich es persönlich schöner finde) und wenn ich das Auto dann verkaufen will und ein Interessent spricht mich darauf an, singe ich ja auch nicht gleich das Lied vom Plagiat. Insofern finde ich die Reaktion schon etwas merkwürdig.

Und die 100 als Folienaufkleber zu bezeichnen, kommt der Realität ja auch nicht wirklich nahe. Anyway, forget about... ;)
 
Ich habe das Video ja noch nicht gesehen, aber eigentlich gibt es so oder so keinen klassischen Jimmy Page Sound.
Gibt wohl wenige Gitarristen die so oft ihr Equipment gewechselt und rumexperimentiert haben und dabei permanent erfolgreich blieben wie er.

Jimmy Page hat selbst mal auf die Frage nach seinem Ton geantwortet: Er selbst wünschte er könnten seinen Ton selbst kopieren.

Also nicht mal er selbst schaft das.
 
Ich brauch mal kurz eure Zollerfahrung, da ich morgen mein Paket abholen will. Der Laden hat außen keine Rechnung drangeheftet und beim Beipackzettel des Zolls steht Rechnung und Zahlungsnachweis mitbringen. Öhm, hat jemand Erfahrung, ob die Ausdrucke von Paypalemails (mit einem Kontoauszug?) als Nachweis annehmen?
Jetzt muss ich noch rausfinden, ob die email von Wammiworld als Rechnung durchgeht. Oder es ist eine drin und die geht in Ordnung?
Die Post hat geschlagene 8! Tage zum zustellen des Briefs gebraucht, und ab 10 Tagen wollen die Aufbewahrungsgebühr....

Jop, der Paypalausdruck reicht, die wollen halt nur sehen wieviel du dafür bezahlt hast.
Und mit 8 Tagen sind die noch recht schnell...
 
Wie mich dieses übertriebene Vibrato von Chappers abturned :weird: der macht aus jedem Song ne PowerMetal-Ballade.

The Captain ist der bessere Gitarrist mMn.
 
Na Geschmackssache
Wenn ich den Captain unter Shredding und Metalaspekten betrachte, ist Chappers natürlich der "bessere" Gitarrist.

Mich regt sein geshredde allerdings auch auf, aber eher weil ich genau weiß (und man es auch in manchen Videos hören kann), dass er andere Sachen drauf hat.
 
Ich weiß auch nicht, was mich da gerade geritten hat... Ich stolperte gerade zufällig über das "Rig Rundown" von Premier Guitar, wo es (u. a.) um Vernon Reid von Living Colour geht... Klasse dachte ich... die hatte ich lange nicht gehört, schau es dir mal an... Ich habe abgeschnallt, was das Verständnis angeht... und es lag nicht an der Sprache... ;)

 
Zu the Captain und Rob Chappers!
Ich, der jetzt knapp 2 Jahre Gitarre spielt, finde das Rob Chappers durchaus sehr gut an der Gitarre ist. Ob er shredding spielt oder bluesiger daherkommt. Ich finds ganz gut. Klar, es wird im Video möglichst werbewirksam zur Schau gestellt was man kann. So eben beim Vibrato auch. Stören tut es mich aber keineswegs. Ich finde es hat sogar ein bischen was von Paul Kossoff (just kidding ;)).

Zum Videothema Led Zeppelin. Ich kann jetzt auch nicht behaupten, dass es 100% authentisch klingt wie Jimmy Page, aber hey, hands down, man kann schon ganz gut erhören, dass es um Jimmy Page geht. Wie gesagt nicht im Detail authentisch, aber man hörts schon. My2p.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Rob ist ne Granate an der Gitarre. Technisch gesehen. Aber mal voll nicht mein Stil, den ich mir länger anhören kann! Beim Anniversary Bluesbreaker Video war es eine Wohltat als der Captain loslegte.
Geschmackvoll, bluesy, smooth, n bisschen sloppy - ich mags sehr :)

Oder das Video wo er beim USA-Trip bei Eddy Kramer den Super 100JH anspielt. Mit der Ibanez :)weird: will nichts hören!!!)und dann shreddet er und macht ein Country-Riff...was ehrlich gesagt dann doch geil ist...Aber WTF. Das werd ich ihm niemals verzeihen :rofl:
 
*sabber*

chriscornell33f169-640-80.jpg


Gibson Chris Cornell ES-335

*sabber*
 
Es ist doch eine Wohltat, wenn nach knapp 14 Stunden Arbeit endlich die neue Songidee mit all ihren Spuren im Kasten ist. -.- Jetzt müsste ich nur noch mit der 3. Gitarrenspur und dem Gesang vollkommen zufrieden sein... xD
Fazit des heutigen Recording-Tages: Ich brauch mal dringend nen gescheites Mikro zur Ampabnahme und nen Studiomikro fürn Gesang. -.- Direkt übers Interface in den PC zu spielen ist zwar praktisch, aber es dauert immer, bis ich den Sound mal in ner Richtung habe, bei der ich sage: "Okay, das klingt annehmbar nach Gitarre."

@MV: Dir muss es ja in der Seele weh tun, dass ich deine alte 1960TV derzeit fast ausschließlich mit Ibanez- und Yamaha-Gitarren bespaße. :p
 
."

@MV: Dir muss es ja in der Seele weh tun, dass ich deine alte 1960TV derzeit fast ausschließlich mit Ibanez- und Yamaha-Gitarren bespaße. :p
Neeeein, es geht mir da dabei doch nur ums Prinzip :D
Bei Eddie Kramer, dem Tontechniker und Aufnahmeleiter von Hendrix eine solch moderne Gitarre anzustecken und sich zu dritt darüber kautt zu lachen, weil Chappers dann noch Country-Licks drauf spielt...TUT SO WEH:ugly:
 
Hi, das ist mein erster Beitrag hier und vielleicht folgen diesem noch einige in Zukunft. Ich habe vor (mittlerweile) einigen Jahren begonnen das E-Gitarre-spielen selbstständig zu erlernen, nach einiger Zeit allerdings ist alles eingeschlafen und meine Epiphone SG (s. Avatar) stand traurig neben der Couch. Bis ich vor rund zwei Wochen schlagartig von einem Tag zum anderen wieder größte Lust daran hatte und nun wieder jeden Tag recht viel übe/spiele.

Bevor ich mich hier nun im Forum mit all meinen Fragen, Wünschen und Kommentaren breit mache, fange ich gleich mit einem ganz technischen Problem an, für das ich auf die Schnelle keinen passenden Thread gefunden habe ... es geht ums Aufnehmen:

Ich habe einen Roland Cube 20x. Am liebsten würde ich - um Freunde und auch Euch hier mit meinen dilettantischen Versuchen ( :p ) zu quälen - am liebsten den Ton direkt am Rechner aufnehmen. Wie schließe ich allerdings meinen Verstärker (den würde ich lieber nutzen wollen, als eine Amp-Simulation) an meinen Mac an?

Der Roland hat einen Line-out- bzw. Kopfhöreranschluss; wird dieser benutzt, schaltet sich logischerweise der Lautsprecher aus. Wenn ich also einfach ein simples Audiokabel nehme, Amp und Mac verbinde (am Rechner habe ich den Audioeingang aktiviert) und dann via Audacity aufnehme, klappt das zwar prima, allerdings höre ich mich dann nicht! Über die MacBook-Lautsprecher gibt es leider keinen Monitor - oder ich habe es noch nicht gefunden.

Also, die Kurzfassung:
Roland Cube 20x an MacBook Pro UND Monitorsound ... wie?
;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben