G
glatrickl28
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.13
- Registriert
- 22.01.13
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Halli hallo,
da ich schon immer von dem wunderschönen klang der steirischen begeistert war, habe ich mich nun auch entschlossen das spielen zu erlernen!
Nun hab ich (wie wahrscheinlich schon etliche vor mir) einige fragen an euch experten!
Ich habe keinesfalls vor der nächste marc pircher etc. zu werden, ich denke dieser zug wird mit meinen 28 Jahren wohl abgefahren sein, jedoch möchte ich gerne im kreise der freunde, sowie auf kleinen festen innerhalb unseres dorfes etwas musizieren. mir würden vollkommen die deutschen volkslieder (westerwald, heut scheint der mond so hell, kehr ich einst zur heimat wieder etc.) sowie a paar bekannte boarische wie z.b. der timple boarische, die hey mann polka, auf der autobahn etc. reichen!
als ich so durchs internet stöberte hab ich oft gelesen das die spielhefte in griffschrift mit solchen liedern wie oben beschrieben jedesmal mit "leicht zu erlernen" gekennzeichnet waren.
ich habe schon mehrere jahre keyboard gespielt. ich weiß natürlich das das griffschriftsystem weniger etwas mit der normalen notenlehre zu tun hat, möchte damit nur sagen das ein klein wenig musikalische vorkenntnis vorhanden ist
nun zu meinen fragen:
- ist es möglich diese stücke in einem sinnvollen maße in eigenregie zu erlernen? leider sind in meinem umfeld keinerlei schulen zum erlernen, wäre also fast nur über buchlernsysteme möglich
- würde dies jahre über jahre dauern oder sind zumindest kleine fortschritte auch schnell möglich
- reicht für das spielen solcher lieder eine dreireihige harmonika? (ich möchte mir nicht gleich ein modell für 3000 euro aufwärts zulegen)
- für das spielen alleine eignet sich doch besonders die stimmung B/ES/AS oder?
- ich weiß auch das die meinungen über das 4 bzw. 5-finger-system auseinandergehen, würde mich aber wohl für das michlbauer-system entscheiden.
so, ich hoffe die fragen waren nicht allzu einfältig, doch dieses instrument hat es mir schon lange angetan.
Vielen vielen Dank schonmal!!
Viele Grüße
da ich schon immer von dem wunderschönen klang der steirischen begeistert war, habe ich mich nun auch entschlossen das spielen zu erlernen!
Nun hab ich (wie wahrscheinlich schon etliche vor mir) einige fragen an euch experten!
Ich habe keinesfalls vor der nächste marc pircher etc. zu werden, ich denke dieser zug wird mit meinen 28 Jahren wohl abgefahren sein, jedoch möchte ich gerne im kreise der freunde, sowie auf kleinen festen innerhalb unseres dorfes etwas musizieren. mir würden vollkommen die deutschen volkslieder (westerwald, heut scheint der mond so hell, kehr ich einst zur heimat wieder etc.) sowie a paar bekannte boarische wie z.b. der timple boarische, die hey mann polka, auf der autobahn etc. reichen!
als ich so durchs internet stöberte hab ich oft gelesen das die spielhefte in griffschrift mit solchen liedern wie oben beschrieben jedesmal mit "leicht zu erlernen" gekennzeichnet waren.
ich habe schon mehrere jahre keyboard gespielt. ich weiß natürlich das das griffschriftsystem weniger etwas mit der normalen notenlehre zu tun hat, möchte damit nur sagen das ein klein wenig musikalische vorkenntnis vorhanden ist

nun zu meinen fragen:
- ist es möglich diese stücke in einem sinnvollen maße in eigenregie zu erlernen? leider sind in meinem umfeld keinerlei schulen zum erlernen, wäre also fast nur über buchlernsysteme möglich
- würde dies jahre über jahre dauern oder sind zumindest kleine fortschritte auch schnell möglich
- reicht für das spielen solcher lieder eine dreireihige harmonika? (ich möchte mir nicht gleich ein modell für 3000 euro aufwärts zulegen)
- für das spielen alleine eignet sich doch besonders die stimmung B/ES/AS oder?
- ich weiß auch das die meinungen über das 4 bzw. 5-finger-system auseinandergehen, würde mich aber wohl für das michlbauer-system entscheiden.
so, ich hoffe die fragen waren nicht allzu einfältig, doch dieses instrument hat es mir schon lange angetan.
Vielen vielen Dank schonmal!!

Viele Grüße
- Eigenschaft