Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Tweed Bassman Pedal

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hey,

hab heute meine GAS-Anfall endlich gestillt... ist wie vermutet nicht bei der Epiphone Casino geblieben. Aber anstatt eine Squier Strat ist es doch eine Fender Strat geworden. Hier ein Bild der zwei Schätzchen:
DSC_0029.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Das glaub ich Euch schon (wollte ich auch schon kaufen), aber die LEDs vom Digitech und der niedrigere Preis machen ihn doch sehr attraktiv.

Ach, der Ditto hat eigentlich alles was man braucht. Ich trete eigentlich sowieso nur drauf rum und schau nicht lange auf irgendwelche LEDs. :)
 
Hey,

hab heute meine GAS-Anfall endlich gestillt... ist wie vermutet nicht bei der Epiphone Casino geblieben. Aber anstatt eine Squier Strat ist es doch eine Fender Strat geworden. Hier ein Bild der zwei Schätzchen:
DSC_0029.jpg

Schickes Päärchen !
Glückwunsch !
 
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"
"Du verkaufst den Jim Root + PPC112 nicht und nimmst das Geld für einen OR50 + PPC212OB"

Ommmmmm...

Oh hallo...sorry...ich sprech grad mein Mantra.....

:D

Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung


Gegenmantra :D
 
Hey,

hab heute meine GAS-Anfall endlich gestillt... ist wie vermutet nicht bei der Epiphone Casino geblieben. Aber anstatt eine Squier Strat ist es doch eine Fender Strat geworden. Hier ein Bild der zwei Schätzchen:
DSC_0029.jpg

Coole Farbe.
Glückwunsch

Das 5f6 von Catalinbread klingt sehr interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung
Du verkaufst keinen kleinen Hi-Gain Amp inkl. Box und bringst somit Redstrat95 in Versuchung


Gegenmantra :D

Ich würd vielleicht nur den Jim Root verkaufen und mir nen OR15 kaufen
Ich würd vielleicht nur den Jim Root verkaufen und mir nen OR15 kaufen
Ich würd vielleicht nur den Jim Root verkaufen und mir nen OR15 kaufen
Ich würd vielleicht nur den Jim Root verkaufen und mir nen OR15 kaufen
Ich würd vielleicht nur den Jim Root verkaufen und mir nen OR15 kaufen
Ich würd vielleicht nur den Jim Root verkaufen und mir nen OR15 kaufen
Ich würd vielleicht nur den Jim Root verkaufen und mir nen OR15 kaufen
Ich würd vielleicht nur den Jim Root verkaufen und mir nen OR15 kaufen

Ommmmmmmmm

Ein OR50 wäre doch zu gross...nein, nein, nein...die Vernunft siegt (zumindest Heute) ;) :D

- - - Aktualisiert - - -

Palmer baut auch nette Amps. Und endlich hab ich mal ein super gutes Demovideo zum Palmer Drei gefunden:



Besser wie das von Palmer selbst !

Geiler Amp !! :great:
 
Hey,

hab heute meine GAS-Anfall endlich gestillt... ist wie vermutet nicht bei der Epiphone Casino geblieben. Aber anstatt eine Squier Strat ist es doch eine Fender Strat geworden. Hier ein Bild der zwei Schätzchen:

Wow! Zwei sehr schöne Schätzchen. :) Viel Spaß damit!
 
Hey,

hab heute meine GAS-Anfall endlich gestillt... ist wie vermutet nicht bei der Epiphone Casino geblieben. Aber anstatt eine Squier Strat ist es doch eine Fender Strat geworden. Hier ein Bild der zwei Schätzchen:
DSC_0029.jpg
:great:
Was ist es denn für eine? Mexikanerin, Am. Standard.. etc.
 

Das sieht der ja noch normal aus und ist nicht so ein Tier wie heute :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir gefällt er da auch wesentlich besser als bei seinen normalen Metal.Shredder sachen.
 
Glaube nächstes Jahr werde ich mir mal was ganz anderes kaufen so ampmäßig.

Hätte Lust auf einen Fender 57 Twin. Aber von den Nonmaster-Amps habe ich genug und mein Blues DeVille ist im Clean-Channel nichts anderes als ein Bassmann.....also - crap.


Bin gerade TOTAL auf den 65Amps Soho.... Kein Halfstack, nicht die großwattige Version. Nein, der kleine 20Watter 1x12" Combo :redface: Klingen so verdammt gut diese Amps...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir würde bei sovielen geilen Verstärkern schwer fallen zu entscheiden welchen ich spielen würd denk ich:rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich würde mir nen AC30 hinstellen und auf dem spielen :rolleyes:
Nach 11 Tagen im Urlaub, wo er mir sehr gefehlt hat, musste ich heute mal wieder feststellen, wie geil der ist :D

Hilft mir im Moment auch ein wenig über mein sehr starkes GAS-Gefühlschaos hinweg :)
 
Glaube nächstes Jahr werde ich mir mal was ganz anderes kaufen so ampmäßig.

Hätte Lust auf einen Fender 57 Twin. Aber von den Nonmaster-Amps habe ich genug und mein Blues DeVille ist im Clean-Channel nichts anderes als ein Bassmann.....also - crap.


Bin gerade TOTAL auf den 65Amps Soho.... Kein Halfstack, nicht die großwattige Version. Nein, der kleine 20Watter 1x12" Combo :redface: Klingen so verdammt gut diese Amps...

Bin ja erstmal hinter einem Amp her der auch Highgain kann.
Danach wäre für mich noch ein Fender CS 50s Champ oder ein Amp der darauf aufbaut.

Also so:

oder so

wobei mir der Clapton 'Champ wohl doch zu teuer wäre^^


Und der Soho wäre mir ebenfalls als 3. Amp too much.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte Lust auf einen Fender 57 Twin.

Was mich auf der NAMM schon angemacht hat ist der Bandmaster 57 RI ... Da braucht es nicht wirklich viel um ein paar sehr authentische Töne raus zu locken ...



+ CLEAN



Wie gesagt, selbst im Getümmel der NAMM klang der super rund und mächtig und rau, jedoch ohne dabei kratzig zu werden (spitz mögen meine Ohren gar nicht ...)

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@socccero: ist ne Mexikanerin.
 
Mir würde bei sovielen geilen Verstärkern schwer fallen zu entscheiden welchen ich spielen würd denk ich:rock:
:redface: Danke! Irgendwann weiß man genau was die können und sucht dann auch meist den nach der Stimmung passendsten herslaus?? :)

@soccero: ich denk da etwas anders! Ich habe keinen Hauptamp, Zweit oder Dritt-Amp. Vor allem ist das einfach so, weil ich keine Band habe. Hätte ich eine wäre das wohl einfach mein JTM45 mit ner früh 90er 1960AX/BX.

Egal, ich bin zwar eine Art Sammler und Aficionado aber ich bin kein Museum und hab auch keine Lust die ganze Marshall Produktpalette hier stehen zu haben. Mein Herz gehört Fender Gibson und Marshall, das ist für mich aber kein Grund nach links und rechts zu schauen. Habe es ja einmal versucht mit dem Hayden Classic Lead 80..was dann aber kläglich gescheitert ist und in einer langen Verkaufsschlacht geendet hat.

Bin mir aber ziemlich sicher dass ich den SoHo mag. Wenn ich mir nämlich das Video vom PGS mit Peter Stroud anhöre bekokk ich direkt Gänsehaut. Dieser glockige "britisch Blackface-Sound" macht mich FERTIG! Und wenn der Master tatsächlich so gut arbeitet .was will ich dann mit nem Vintage Modern?!

Geile Amps.....Weiß nur noch nicht ob ein 2x12"er nicht ein besseres, breiteres Klangbild liefert:gruebel: Auf die paar Kilos extra pfeif ich mal
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben