Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Pinstripes errinern mich in solcher Form immer etwas an ein Arschgeweih, aber Pinstripes können z. B. wunderschöne Akzente setzen. Auf Motorhauben z. B:, wenn man die Lichtbruchkanten nachzieht.
 
Hey, wer von euch heute evtl. ein super Schnäppchen machen will sollte das hier im Auge behalten.
http://www.ebay.de/itm/Marshall-196...her-/121162446910?pt=Amps&hash=item1c35d8383e

Ich kann nicht...muss nächsten Monat noch was anderes kaufen und bin auch eher hinter einer echten 70er Checkerboard her.

Das scheint eine alte früh 90er zu sein. Als originale Speaker hat diese natürlich G12M25 Greenbacks drin, ob der Anbieter hier lügt weiß ich natürlich nicht...
 
Da frag ich mich dann immer, ob ich das wirklich brauch.
Weil wenn die Arbeiten wirklich so teuer sind (und ich vertrau Burki da, wenn er das sagt ;)), fehlt das der Gitarre wohl an anderen Stellen, die mir wohl wichtiger sind, als die Optik durch so eine Bemalung.
Hübsch ist es, klar, und bei einer Customgitarre oder bei was richtig teurem, würde ich mir da auch nicht so viele Gedanken machen (bei so viel Geld hätte ich dann andere Gedanken :p), aber bei einer "günstigen" Gitarre, spar ich lieber an der Optik und hab dafür ne saubere Verarbeitung, ein gutes Spielgefühl und vor allem nen guten Sound.

Die Gitarre kostet 940€ mit der Bemalung. Ich glaub mal, dass es sich dabei dann um eine der günstigen Gretschs handelt, welche zwischen 700 und 800€ kosten ohne Bemalung. Ich weiß auch nicht, aber heute finde ich sie schon gar nicht mehr so toll wie gestern. Und wenn man noch 60€ drauflegt bekommt man schon ne Gibson Midtowm Custom. :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich bemal eure Gitarren auch gerne - nehm dann nur nen Fuffi für!
Ganz im Ernst (aber halt auch wieder subjektiv): was soll das mit dem Bemalen? Macht für mich die ganze Klampfe kaputt...und mehr Geld würde ich für sowas erst recht nicht ausgeben...

~ sent mobile with Tapatalk 4
 
Ist für mich "eigentlich" auch kein Thema.

Eine schlichte "Blackie" wie die von Eric Clapton reicht alle Male für mich! :)
Ansonsten habe ich noch ein paar Standard Motive wie ne US oder UK Flagge im Kopf.
Eigentlich schon krass, dass Gitarre noch so "standard" sind, wenn man mal schaut wie es bei der Bekleidungsmode so ist.
 
Och.schau dir doch mal die ESP Modelle an mit den Folien-klebern oder wie auch immer das aufgebraucht ist.

Oder die ESPs, Ibanez JEM Modelle. Oder die in Neonfarben♥

Pinstripes ist ja nichts modernes....Pinstripes sind so lang mit Rock'n'Roll (besonders Rockabilly) verbunden, seit dem der erste 32er Ford gehotrodded wurde;D
Vor allem in der US-Car Szene ist Pinstriping beliebt und verrbreitet.

Deshalb ist das keine Modeerscheinung aber Gitarren wurden schon immer der Neuzeit angepasst.

Gretsch, Fender, Gibson bauen halt eher den klassischen Kram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfall würd ich aber glaub ich trotzdem eher ne "ganz normale" Gretsch in einer coolen Farbe nehmen und dann ein Decal mit einem Pin Up Girl draufpappen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Weiß ich?! Fehlte nur ein Komma und hab schneller gedacht als geschriebent:nix:
 
Moin,
vielleicht interessiert es ja jemanden...Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist :)

http://www.daddario.de/saitenwechsel

D’ADDARIO verschenkt zur Zeit EXP Saiten.

Einzige Bedingung ist, dass man bei einem der aufgelisteten Händler einen Coupon ausfüllt und damit an einem Gewinnspiel teilnimmt. Die Daten, die man angeben muss, sind auch relativ unempfindlich. Ich musste lediglich meinen Namen, meine E-Mailadresse und meine bevorzugte Saitenmarke und -stärke angeben. Also keine Adresse, Kontonummer oder Blutgruppe ;)

Auf dem Bild ist zwar ein Akustiksatz zu sehen, aber ich denke, dass man sich auch einen anderen EXP-Satz aussuchen kann. Jedenfalls hat mich der Verkäufer gefragt, ob ich diesen haben möchte.

Falls das der falsche Thread sein sollte, bitte ich um Verschiebung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gerade mal die Squier La Cabronita Tele bestellt. Sie ist einfach zu günstig, um es nicht zu tun. Bis der DHL-Mann klingelt fühl ich mich wieder wie ein 5-Jähriger an Heiligabend kurz vor der Bescherung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gerade mal die Squier La Cabronita Tele bestellt.
Auch wenn bei mir nie nie nie wieder einer Squier einziehen wird: FOTOS!! (sobald sie da ist^^)

In wecher Farbe wird die gute denn sein?

btw. La Cabronita klingt für mich immer nach einem Pasta-gericht :D

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist doch mal eine Geile "Junior DC" !! (auch wenn sie Spirit heißt^^ )
http://www.ebay.de/itm/190889845459?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
..leider sagen die Finanzen NEIN! :ugly:
 
Die Squier Cabronita gibts glaub ich nur im farbenfrohen Schwarz ?!

Ich hatte die Mexico Cabronita angetestet als ich auf meine 72er Custom gewartet habe. Nicht übel dat Dingen, aber mich macht im Moment dieses Gerätchen hier wuschig (bin irgendwie auf dem Tele-Trip):

https://www.thomann.de/de/fender_72_telecaster_deluxe_fsr_gf.htm

Und genau in der Farbe !
;)

Die Gibson is auch net schlecht...kommt mal auf die Merkenliste ;)
 
mich macht im Moment dieses Gerätchen hier wuschig (bin irgendwie auf dem Tele-Trip):
https://www.thomann.de/de/fender_72_telecaster_deluxe_fsr_gf.htm
Die in einer anderen Farbe hab ich letztes Mal im Laden gespielt, leider nur über Kopfhörer, aber da fand ich sie schon ziemlich geil! :great:

EDIT:
Aber wenn mich jemand nach der schönsten Gitarre der Welt fragen würde, würde ich direkt Epiphone Riviera Custom P93 sagen. Und die ist gar nicht mal so unüberwindbar teuer. :gruebel: :D
 
War und bin auf die 72 er Telecaster Deluxe in schwarz scharf! Geiles Ding :)
 
Die in einer anderen Farbe hab ich letztes Mal im Laden gespielt, leider nur über Kopfhörer, aber da fand ich sie schon ziemlich geil! :great:

EDIT:
Aber wenn mich jemand nach der schönsten Gitarre der Welt fragen würde, würde ich direkt Epiphone Riviera Custom P93 sagen. Und die ist gar nicht mal so unüberwindbar teuer. :gruebel: :D
Hatte ich schon häufiger angespielt, aber leider fühlt sie sich (für mich) auch genauso so an wie dem Preis entsprechend.... (und bitte bombt mich jetzt nicht mit dem es gibt auch gute günstige Gitarren Kommentare zu^^ : ausnahmen mag es natürlich geben)
 
Ich habe mich auch schon gewundert, dass so eine auffällige schicke Gitarre so günstig ist, wenn doch andere unscheinbarere Epi Semis viek teurer sind...
Mal sehen, vielleicht bekomme ich sie morgen im Laden in die Finger, dann spiele ich sie einfach mal an. :)

--- unterwegs mit dem Tele Tele Fon Fon ---
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben