Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Zum Billy Gibbons Video... recht chillig, aber der Typ im hellgelben Shirtchen da gegenüber von ihm... meine Güte hat der einen Tatter!
Oder ist der so aufgeregt?
Gute Frage^^
Aber die Esquire finde ich scharf!

Da sind wir wieder bei 1 PU Gitarren :D
 
image.jpg
Fertig mit allen drum und dran.
Erstmal nen dick singenden Blues hinlegen.

"Ooooouh Black Betty I kiss your neck..." Haha

- - - Aktualisiert - - -
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Heute beim hiesigen Musikalienhändler einer dieser hochgelobten CV-Squier-Teles in der Hand gehabt. Die Verarbeitung war interessant. Bridge schief, dadurch Saitenführung schief. Dafür hing da gerade ne schwarze 3-Humbuckerige Custom-Paula für unter 3 Scheine an der Wand. Und ne DC mit P90, in die ich mich leicht verliebt hab. Ich hab nur keine Ahnung was ich mit der anfangen soll, außer sie geil zu finden.
 
Der Ditto Looper begeistert mich, vor allem die Overdub Funktion (unter der ich mir vorher nicht viel vorstellen konnte).
Sehr inspirierend: Man ist im Proberaum und noodelt Licks zu sich selbst dazu. Da kommt man auf mehr Ideen als vor dem Computer und der vollständigen DAW.

Einziger Kritikpunkt: Der Ditto hat zwar einen USB Anschluss, aber nur für Firmware Updates. Es wäre toll, wenn man die zusammengestellte Loop auslesen und abspeichern könnte.

- - - Aktualisiert - - -

Heute beim hiesigen Musikalienhändler einer dieser hochgelobten CV-Squier-Teles in der Hand gehabt. Die Verarbeitung war interessant.
Die Streuung ist leider gewaltig, muss man Glück haben. Definitiv nichts für einen blinden Gebrauchtkauf.
Ich hab mal für einen Anfängerfreund einen Squier CV Bass ausgesucht, der war super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Anhang anzeigen 299466
Fertig mit allen drum und dran.
Erstmal nen dick singenden Blues hinlegen.

"Ooooouh Black Betty I kiss your neck..." Haha

- - - Aktualisiert - - -

Ist so ne 3PU Paula wie ne Strat verschaltet?

Die Serienstreuung bei Squier ist scho krass.
Hatte mal eine beim big T bestellt, da fiel der Lack beim auspacken schon ab.
Ne Woche später hatte ich eine in der Hand die war echt geil.

BtW servus TV bringt grad Jonny Cash live.
Der Mann ist/war einfach Hammer
 
Kann man ziemlich schwer vergleichen, Strat und Les Paul Wiring.

Der mittlere Pickup ging, Erdung IM Schacht mit dem vom Switch kommenden Kabel, erst über den Toggel und dann eben ans Poti. Steg ist wie gewohnt verkabelt.
Bin aber eh am überlegen einen 6-fach Schalter einzubauen, wie im Gibson CS Thread zu lesen.
Wenn ich den Toggle in Europa bekomm, dann auf jeden Fall!


"Geplant" ist:


Position 1 (links): Neck
Position 2 (links): Neck & Steg
Position 3 (links): Steg
Position 4 (rechts): Neck & Middle
Position 5 (rechts): Neck+Middle+Steg
Position 6 (rechts): Middle & Steg


Jap...das wär geil!!
 
Und wenn man 3 kleine Schalter nimmt um die nach belieben parallel zu legen? Dann könnte man noch seriell/parallel sowieCoilsplitting machen.
 
... alles möglich!

Aber, auch nicht sooo schlimm!! Aber, Danke Euch allen fürs Mitfühlen!
(Und wehe demjenigen der in den nächsten 1-15 Jahren postet, er hätte 'plötzlich' ein Pedaltrain Junior bekommen ... :weird: = )

Cheers.

PS: AA, der sollte mir nix mehr sagen. Ich hätte einen Termin ausgemacht und - wenn alles i.O. - gekauft!

Naaaa, eeeeeendlich sagst du mal worum es ging!!!! Ich hab mir sonst wie lang Gedanken gemacht, was du haben wolltest....Der Link ging ja nicht mehr als ich hier aufgeschlagen bin...:mad:

Naja, wenigstens nicht in Versuchung gekommen :D ...

Ich hab mir auch eins selbstgebaut.... viel besser ;)

- - - Aktualisiert - - -

Der Ditto Looper begeistert mich, vor allem die Overdub Funktion (unter der ich mir vorher nicht viel vorstellen konnte).
Sehr inspirierend: Man ist im Proberaum und noodelt Licks zu sich selbst dazu. Da kommt man auf mehr Ideen als vor dem Computer und der vollständigen DAW.

Einziger Kritikpunkt: Der Ditto hat zwar einen USB Anschluss, aber nur für Firmware Updates. Es wäre toll, wenn man die zusammengestellte Loop auslesen und abspeichern könnte.

....

Danke dir für deine Einschätzung!!! Das stärkt mein Verlangen zum Boss RC bzw.. Digitech Looper. :)

Eigentlich wollte ich auf´s einzelne Pedal sprich Jamman Solo, aber es gibt den ja auch "stereo" mit zwei Pedalen, was ich für live-Anwendungen als viel praktischer einschätze.
Der alte Stereo Jamman hat die gummierten Flächen und der neue hat ja vier laute Knackknöpfe, aber preislich macht es von 150 zu 190 nun echt nicht mehr viel aus.
Dann habe ich glaub ich lieber Garantie....obwohl ich 90% all meiner Pedale (ca. 30) gebraucht gekauft habe.
 
@hoss: als nach wie vor begeisterter Ditto-Nutzer war auch genau das mein Gedanke damals -> ein Auslesen wäre super gewesen!
Trotzdem ist der kleine Treter klasse. Am wichtigsten finde ich, dass die Klangqualität astrein ist! Primär nutze ich den Treter eh um eigen Krams, v.a. Licks und Soli zu üben!
 
@hoss: als nach wie vor begeisterter Ditto-Nutzer war auch genau das mein Gedanke damals -> ein Auslesen wäre super gewesen!
Trotzdem ist der kleine Treter klasse. Am wichtigsten finde ich, dass die Klangqualität astrein ist! Primär nutze ich den Treter eh um eigen Krams, v.a. Licks und Soli zu üben!
Grandios ist er auch zum Amp einstellen (das kann natürlich jeder Looper): Man spielt ein Riff und lässt es loopen und kann dann in aller Ruhe an den Potis drehen und auch im Raum herumlaufen um zu schauen wie es klingt.

@weiter oben: Coilsplitting bei Humbuckern ist komplett für den Arsch. Diese "Singlecoils" haben dann in etwa 55% des Outputs von echten Singlecoils und klingen entsprechend. Hab ich noch nie sinnvoll verwenden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Schön zu lesen, dass ich mit meiner Meinung über Coilsplitting nicht alleine bin :)
Scheint ja mehreren so zu gehen, dass das nix mit Humbuckern, die zu Singlecoils werden zu tun hat.
Allerdings gibt es ein paar Videos von Gregor Hilden mit PRS Gitarren, bei denen ich denke, dass die gesplitteten PUs richtig gut klingen...wird aber wahrscheinlich wieder nur daran liegen, dass ich seinen Stil einfach gerne höre. Bei mir würde es dann wieder nach kaputtem Humbucker klingen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Jungs von Freeway-Switch angeschrieben - falls noch anderweitig Interesse besteht dann können wir gerne über mich eine Sammelbestellung starten!
 
Hat schonmal einer von euch einen PRS Amp gespielt?
 
Ja.

War in New York, mit einer PRS Modern Eagle.
Besonders viel kann ich dazu nicht mehr sagen, ich weiß nur noch, dass der Sound unglaublich gut war :D

Der Amp war sehr dynamisch und direkt. Es war auf jeden Fall ein Combo.

Musik Klier in Nürnberg hat welche rumstehen.
 
Die PRS sind Sewell Amps
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So Leute, heute haben wir endlich unseren NEUEN PROBERAUM bezogen!!! Geil oder geil?!?!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben