Das offizielle Musiker-Board Drummertreffen 2013 - Runde 1

  • Ersteller Bacchus#777
  • Erstellt am
Da wird es wohl (wie einst bei Sonor) wieder ein ohrenbetÀubendes Konzert geben.

10 wildgewordene Trommler - auweia.

Auf alle FÀlle stehen in den Showrooms schöne Tama-SchÀtzchen (Meinl ist ja Europa-Distributeur) und dann noch ein paar edle hauseigene Bronzeteller dazu.

Und wer mit Saiteninstrumenten liebÀugelt und brav und lieb ist, darf evtl. auch mal ein Blick auf feine Ibanez- und PRS-Gitarren und Mesa-Boogie-Amps werfen.
 
Da wird es wohl (wie einst bei Sonor) wieder ein ohrenbetÀubendes Konzert geben.

10 wildgewordene Trommler - auweia.

Endlich mal wieder Gelegenheit, sich so richtig die GehörgÀnge freizupusten. :D

Und wer mit Saiteninstrumenten liebÀugelt und brav und lieb ist, darf evtl. auch mal ein Blick auf feine Ibanez- und PRS-Gitarren und Mesa-Boogie-Amps werfen.

Das wĂŒrde mich ja fast genau so reizen. Ibanez und Mesa Boogie klingt schon beim Lesen böse. :evil:
 
Da wird es wohl (wie einst bei Sonor) wieder ein ohrenbetÀubendes Konzert geben.

10 wildgewordene Trommler - auweia.

Stark dagegen! :D
Vielleicht sollte man so etwas dann doch nochmal etwas besser absprechen...bevor's dann am Ende wieder ein heilloses durcheinander gibt :p
 
Naja, die musikalische Messlatte muss man da ganz niedrig ansetzen.
Ehrlich gesagt, war es eher LĂ€rm. :D

Allerdings sind die Meinl-Leute das wohl auch gewöhnt.
Bei den Drumfestivals gibt es ja immer einen Becken-Testraum.

Da allerdings auch nur ansatzweise ein Becken aus all den Krach rauszuhören ist unmöglich.



Hab gerade mal so nachgeforscht was Meinl alles so vertreibt. Respekt, ist eine ganz schöne Latte. Unter anderem auch Blasinstrumente.

Ist aber nicht verwunderlich, denn FirmengrĂŒnder Roland Meinl war gelernter Blasinstrumentenbauer (wie ĂŒbrigens auch Hans Thomann senior).
Und wie bei diesem waren die AnfÀnge sehr bescheiden.

WĂ€hrend Hans Thomann sen. seine Blechblasinstrumente im Rucksack auf dem Motorroller bis nach WĂŒrzburg chauffierte, radelte Roland Meinl mit den selbstgeklopften Becken zum Bahnhof nach Neustadt/Aisch.

Geschenkt wurde beiden nix. Mit Fleiss und Geschick haben sie das erreicht, was die Firmen heute sind. Alle Achtung!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
der dĂŒhrssen;6652497 schrieb:
Stark dagegen! :D
Vielleicht sollte man so etwas dann doch nochmal etwas besser absprechen...bevor's dann am Ende wieder ein heilloses durcheinander gibt :p

Finde ich auch. Lieber wie frĂŒher in der Schule. Jeder setzt sich einzeln an ein Instrument und spielt etwas vor, wĂ€hrend die anderen zuhören. Man versteht als Zuhörer mehr und fĂŒr den Spielenden ist zumindest die Herausforderung da, nicht sinnlos rumzudreschen, da er sich ja nicht komplett blamieren will :D
 
Wenn sich noch jemand mit mir ein Zimmer teilen will, dann gerne. Ich schnarche nicht und werde Alkohol dabei haben.

Klingt eigentlich so, als wĂ€re ich der perfekte Zimmergenosse fĂŒr dich. Ich schnarche nicht und deinen Alkohol kannst ganz allein fĂŒr dich haben (ich trinke nĂ€mlich nicht). :D

der dĂŒhrssen;6652497 schrieb:

Finde ich auch. Lieber wie frĂŒher in der Schule.

Dafuq? :eek:

Leute, was geht denn bei euch? Da kriegt man die Chance mal wieder so richtig fĂŒr einen Krach zu sorgen, wie ihn die Welt schon lange nicht mehr gesehen hat und ihr wollt Ordnung und Diszipiln???

Ich bin im falschen Forum! :D
 
Dafuq? :eek:

Leute, was geht denn bei euch? Da kriegt man die Chance mal wieder so richtig fĂŒr einen Krach zu sorgen, wie ihn die Welt schon lange nicht mehr gesehen hat und ihr wollt Ordnung und Diszipiln???

Ich bin im falschen Forum! :D

Klingt komisch, aber so bin ich zum Schlagzeug gekommen :D
Wir haben in der 7. Klasse oder so im Musikunterricht die Aufgabe bekommen, bestimmte WaldgerĂ€usche nachzuahmen unter Zuhilfenahme von Instrumenten. Ich weiß nicht mehr, was es war, aber das GerĂ€usch ließ sich mit einer durchgetretenen Bassdrum (nicht zu Schrott getreten, fĂŒr alle, die jetzt falsch denken! :D) gut nachahmen. Bisher stand das Schlagzeug immer wie eine Götterstatue im hinteren Bereich des Musiksaales und durfte nur angeschaut werden, jetzt aber war die Chance da und jeder wollte sie nutzen. Also bin ich von unserer Gruppe einfach als erster aufgestanden, obwohl alle anderen wie wild gezetert haben. Geil wars :D
 
Sodele, nach einem eingehendem GesprĂ€ch mit meinem Boss habe ich beschlossen, doch ĂŒbernacht zu bleiben und den Herrn Vadination mitzubringen.

Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klingt eigentlich so, als wĂ€re ich der perfekte Zimmergenosse fĂŒr dich. Ich schnarche nicht und deinen Alkohol kannst ganz allein fĂŒr dich haben (ich trinke nĂ€mlich nicht). :D

Delbert hat sich agenboten mich mitzunehmen und wird auch ĂŒbernachten. Eigentlich wollte ich mit ihm ein Zimmer teilen, aber ich denke genaueres kann man noch vor Ort besprechen.
 
FĂ€hrt jemand zufĂ€llig entweder ĂŒber Berlin oder Leipzig und könnte mich eventuell mitnehmen?
 
So, noch 10 Tage bis zum Treffen!

Agenda:

Wir treffen uns am 11.10.2013 um 11 Uhr in der Meinl Fabrik in Gutenstetten. Danach geht es gleich zur großen Factory-Tour, anschließend Essen und einige Programmpunkte, mit denen uns die Fa. Meinl ĂŒberraschen wird. Es werden einige interessante Leute dabei sein:

Stefan MĂŒller - Produktionsleiter macht die FĂŒhrung
Norbert SĂ€mann - AR-Manager Intl. Marketing

Marcus Lipperer - AR-Manager
Toni Opl - Social Media Manager, Drummer-Stammtisch FĂŒrth
Christian Tournay - Schlagzeuglehrer

Wir werden ausreichend Zeit fĂŒr Tests in den Showrooms haben und GetrĂ€nke gibt es auch reichlich...

 
Martin, eine Frage: Gibt es am Samstag auch noch Programmpunkte? Ich werde rel. zeitig wieder los mĂŒssen, da ich abends noch einen Gig zu spielen habe!
 
hört sich gut an
Ich bin mal gespannt :)
 
Martin, eine Frage: Gibt es am Samstag auch noch Programmpunkte? Ich werde rel. zeitig wieder los mĂŒssen, da ich abends noch einen Gig zu spielen habe!
Hallo Gerd,

ja, zumindest war noch geplant, ausgiebig Instrumente testen und beÀugen zu können
 
OK, danke! Bis frĂŒhen Mittag bin ich ja noch da, spĂ€testens gegen 12h muss ich aber los.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
HĂ€tte noch ein paar Fragen zum Ablauf:

Wann gehts denn am Freitag los?

Welchen Bahnhof steuert man am Besten an, wenn man zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Treffpunkt (ich nehme an das Meinl-Werk?) will? Gutenstetten hat anscheinend viele Bahnhöfe/Haltestellen.
 
HĂ€tte noch ein paar Fragen zum Ablauf:

Wann gehts denn am Freitag los?

Welchen Bahnhof steuert man am Besten an, wenn man zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Treffpunkt (ich nehme an das Meinl-Werk?) will? Gutenstetten hat anscheinend viele Bahnhöfe/Haltestellen.

um 11 Uhr treffen wir uns in Gutenstetten im Meinl-Cymbals-Werk - Adresse fĂŒr Navigation: Musik Meinl Str.2

Bahnhof: Neustadt an der Aisch - teile mir bitte mit, wann Du dort ankommen wirst. Ich werde irgendwie organisieren, dass Du abgeholt wirst! FĂŒr solche FĂ€lle brauchen wir die Handy-Nummern - Deine hab ich ja...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben