S
synox89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.06.14
- Registriert
- 03.09.11
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Hallo,
ich wollte fragen, ich hatte vor, diese Tage mir das MP6 von Kawai zu kaufen. Allerdings hat ein Freund von mir sich Fruity Loops 11 geholt und wir probieren derzeit daran herum. Und ich bin erstaunt, wie viel man damit machen kann, obwohl wir erst damit ich anfangen..
Meine Frage ist, brauche ich unbedingt die ganzen Sounds, Aufnahmefunktionen vom MP6, wenn ich das alles mit FL 11 machen könnte und das wichtigste fürs Epiano an sich selbst wäre, ein gutes Spielgefühl beim Grandpiano zu haben? Mein Anlass für ein Stagepiano war, ein sehr gut klingelndes Klavier + Tastatur zu bekommen, das außerdem einiges mit sich machen lässt in richtung mixen usw.. Aber wie ich das bis jetzt sehe, kann ich das genso mit einer Software machen und das Budget für das ePiano runterschrauben.
Könnte ich mir genauso das Yamaha P-105 holen, das halt nicht so viele Funktionen hat aber als Midi tastatur fungieren kann, also dann mit FL11 zusammen arbeiten kann?
Was kann das Mp6, was Fl11 nicht kann, mal ganz grob gesagt?
(sorry, dass ich so oft das eine und selbe Thema um das Kawai Mp6 anspreche, aber ich will mir echt gut überlegen, ob diese 1300 es wert sind, wenn ich auch nur ~700 ausgeben könnte.
)
Danke schon mal
ich wollte fragen, ich hatte vor, diese Tage mir das MP6 von Kawai zu kaufen. Allerdings hat ein Freund von mir sich Fruity Loops 11 geholt und wir probieren derzeit daran herum. Und ich bin erstaunt, wie viel man damit machen kann, obwohl wir erst damit ich anfangen..
Meine Frage ist, brauche ich unbedingt die ganzen Sounds, Aufnahmefunktionen vom MP6, wenn ich das alles mit FL 11 machen könnte und das wichtigste fürs Epiano an sich selbst wäre, ein gutes Spielgefühl beim Grandpiano zu haben? Mein Anlass für ein Stagepiano war, ein sehr gut klingelndes Klavier + Tastatur zu bekommen, das außerdem einiges mit sich machen lässt in richtung mixen usw.. Aber wie ich das bis jetzt sehe, kann ich das genso mit einer Software machen und das Budget für das ePiano runterschrauben.
Könnte ich mir genauso das Yamaha P-105 holen, das halt nicht so viele Funktionen hat aber als Midi tastatur fungieren kann, also dann mit FL11 zusammen arbeiten kann?
Was kann das Mp6, was Fl11 nicht kann, mal ganz grob gesagt?
(sorry, dass ich so oft das eine und selbe Thema um das Kawai Mp6 anspreche, aber ich will mir echt gut überlegen, ob diese 1300 es wert sind, wenn ich auch nur ~700 ausgeben könnte.

Danke schon mal
- Eigenschaft