S
simonline
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.13
- Registriert
- 18.10.13
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo Musiker,
mal die andere Richtung: Für mein Home-Studio habe ich bereits ein Interface (http://www.rme-audio.de/products_fireface_400.php per Firewire-Anschluss) das mit meinem DAW (Ableton) wunderbar harmoniert. Aber irgendwie passt das Mixen am Rechner nicht zu meinem Workflow. Ich brauche direkten Zugriff auf die Regler und will nicht jedes Mal Fenster wechseln müssen, oder auch mal eine Platte auflegen ohne den Rechner laufen zu haben. Deswegen schaue ich mir grad im Neuland der Homerecording-Mischpulte um, wo mir Thomann's Statistik "Behringer" empfiehlt (analog: https://www.thomann.de/de/prod_vrank~ncx.html?ar=243146, digital: https://www.thomann.de/de/prod_vrank~ncx.html?ar=259395).
Meine Frage: Habt ihr eine Empfehlung, welches Modell kann da qualitativ mit meinem Interface mithalten? Für die MIDI-Anschlüsse werde ich wohl eine andere Lösung finden müssen.
mal die andere Richtung: Für mein Home-Studio habe ich bereits ein Interface (http://www.rme-audio.de/products_fireface_400.php per Firewire-Anschluss) das mit meinem DAW (Ableton) wunderbar harmoniert. Aber irgendwie passt das Mixen am Rechner nicht zu meinem Workflow. Ich brauche direkten Zugriff auf die Regler und will nicht jedes Mal Fenster wechseln müssen, oder auch mal eine Platte auflegen ohne den Rechner laufen zu haben. Deswegen schaue ich mir grad im Neuland der Homerecording-Mischpulte um, wo mir Thomann's Statistik "Behringer" empfiehlt (analog: https://www.thomann.de/de/prod_vrank~ncx.html?ar=243146, digital: https://www.thomann.de/de/prod_vrank~ncx.html?ar=259395).
Meine Frage: Habt ihr eine Empfehlung, welches Modell kann da qualitativ mit meinem Interface mithalten? Für die MIDI-Anschlüsse werde ich wohl eine andere Lösung finden müssen.
- Eigenschaft
Also den Behringer Controllern kannst du natürlich mal ne Chance geben. Zu dem Behringer BCF 2000 kann ich dir sagen: Für das Geld bekommst du echt viel, aber auch hier haben sie es wieder geschafft so nah wie möglich an die Grenze zu gehen, von der Verarbeitung und Qualität. Das Ding Funktioniert, und die nächst besseren Produkte sind wesentlich teurer. Wenn du dich auch mit einem einzigen Motorfader zufrieden gibst und auch noch eine schöne Transport Steuerung haben möchtest, rate ich dir zum Presonus Faderport. Das ist recht hochwertig verarbeitet und ich werde mir jetzt auch eins davon für mein Studio anschaffen.