Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Die Sache mit dem neuen Pink Floyd Album klingt für mich einfach nach Resteverwertung. Die Aufnahmen sind schon 20 Jahre alt und auch The Division Bell war schon kein herausragendes Album der Band. Da bin ich eher auf ein neues David Gilmour Album gespannt. Naja, mal abwarten ne...

High Hopes ist aber eins meiner liebsten Pink Floyd Stücke überhaupt!

Wenn auf dem neuen wieder ein so guter Song ist bin ich bereits zufrieden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Gegen alle Erwartungen ist das Soul Food heute angekommen. Wurde vom Händler wohl über Umwege noch beschafft. Hab es erstmal an meinen Laney Lionheart mit der Fender 2x12 (EVM-Speaker) ausprobiert. Irgendwas verursacht da noch Störgeräusche. Könnte aber auch an den etwas angeschlagenen Kabeln hier (bin bei meinen Eltern) oder dem röhrentechnisch etwas angeschlagenen Lionheart liegen. Morgen wird es in meiner Bude in Münster mal an meinem JCM 900 mit nem anderen Netzteil ausprobiert. Vlt. liegt da irgendwo des Rätsels Lösung. Ich hoffe jedenfalls nicht, dass das Problem das Pedal selbst ist, denn das wäre ärgerlich. Das Soul Food klingt nämlich klasse und ist ein ganz heißer Kandidat dafür, mein Marshall BB2 als "Immer-An" abzulösen.

Du hast den BB als "immer-an" Pedal ?

Clean-Passage gibts wohl nicht :D

Bei mir ist's lediglich Reverb, dass zu 99,99% an ist
 
Naja, ganz so verrückt find ich es nicht.

Guns n Roses... sind ja auch noch "am Leben". Dazu würde ich auch gern mal die Meinung von AA hören.

Ich denke, klar Axl gibt ihnen die Stimme. Aber ganz ohne Slash ist es doch nicht mehr "original". Mal 1-2 Mitglieder austaschen ok,...aber alle bis auf einen!?!
Das geht mir auch zu weit....
 
Die Sache mit dem neuen Pink Floyd Album klingt (...)
für jeden so, wie er es hören will.

Geld ist sicher ein Thema, weil ja niemand umsonst arbeitet. Aber das dürfte jeder einsehen, dass das ok ist. Für den täglichen Lebensbedarf brauchen zumindest die "Stars" das Geld in diesem Fall nicht (es gibt aber auch andere Beispiele, auch bei Sondereditionen und Boxen etc.).

Sendungsbewusstsein alleine ist es auch nicht, sonst könnte man einfach "den Krempel von damals" ins Netz stellen und gut ist es.

Nachfragebefriedigung ist es für mich in erster Linie. Da gibt es Fans, die schon lange kein PF-Album mehr kaufen konnten, alles haben und das bis zum Erbrechen rauf und runter spielen - irgendwann ist es genug und baut die Freude eher ab. Solche Leute freuen sich einfach, wenn bisher nicht zugängliches (ich vermeide bewusst "unveröffentlichtes) Material nun ordentlich aufbereitet allgemein erhältlich wird. Endlich kann man wieder was Neues von PF kaufen, kann sich selbst eine Meinung bilden und mit anderen darüber quasseln. Und zusätzlich ist das einfach auch noch was anderes, wie wenn die Millionste Newcomer Plimplim Hotzenplotz Veröffentlichung in dem unüberschaubaren "Markt" zufällig beim ewig langen Stöbern irgendwo gefunden wird und "gar nicht al so schlecht" oder besser ist.

Wenn man keine Nachfrage erwarten würde, gäbe es solche Veröffentlichungen nicht. Also, warum soll man den Leuten nicht das geben, was sie wollen?
 
Nachdem ich am Samstag aus erster Hand erfahren habe, was Portnoy für ein Ar*** zu sein scheint, gebe ich nicht besonders viel auf seine Meinung. Abgesehen davon sehe ich kein Problem darin, wenn Gilmour das Ding alleine herausbringt.

Hui, was ist denn vorgefallen?
 
Hui, was ist denn vorgefallen?

Nichts was mich betreffen würde (aus "zweiter Hand" wäre also wohl eine bessere Formulierung gewesen ;)), hab mich nur mit ein paar Leuten unterhalten die ihn kennen oder schonmal erlebt haben.
 
Who the bloody f*ck is Mike Portnoy?!? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
"aus erster Hand erfahren habe, was Portnoy für ein Ar*** zu sein scheint"
"(aus "zweiter Hand" wäre also wohl eine bessere Formulierung gewesen ;)), hab mich nur mit ein paar Leuten unterhalten die ihn kennen oder schonmal erlebt haben."
"Who the bloody f*ck is"

->

Hast du gehört und sag mal wusstest du schon,
nämlich: Du verdienst dein Geld mit Prostitution.
Du sollst ja meistens vor dem Busbahnhof stehen,
der Kollege eines Schwagers hat dich neulich gesehen.

Daher sind die o.g. Beitrage so hilfreich wie ein Kropf und fallen wohl in die Kategorie "ich weiß zwar nix, hab aber einfach auch mal geredet".

Da wünschte ich mir neben dem Link "Ich finde diesen Beitrag hilfreich" auch einen Link "Ich finde diesen Beitrag NICHT hilfreich" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Und wie hilfreich ist jetzt dein Beitrag?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Du hast den BB als "immer-an" Pedal ?

Clean-Passage gibts wohl nicht :D

Bei mir ist's lediglich Reverb, dass zu 99,99% an ist

Ich benutze denn BB2 als Booster (!) vor dem Clean-Kanal meines Lionhearts. Den eigentlichen Sound des BB2 nutze ich also eher weniger, lediglich die Booster-Funktion. Und mit dem Volume-Poti meiner Klampfen ist dann von Clean bis AC/DC alles erstmal drin. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh man soundmunich, du alte Spaßbremse. ;) Mein Grinsesmiley sollte die Wertigkeit meines Beitrags eigentlich deutlich einordnen.
:gruebel: Dabei konnte ich mit diesem Gentleman tatsächlich bis eben nix anfangen.
 
@soundmunich

In diesem Thread sollte man nicht alles so bierernst nehmen! Hier geht es ja nicht um superernste Diskussionen wie z.B. in den Gibson Userthreads. Ein wenig Gelaber kann man hier durchaus verkraften.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Hehe :D

Nochmal ne kleine Umfrage:


Im Sinne von "welche Dinge sollte man unbedingt im Leben getan haben" wie Kind zeugen, Baum pflanzen, Haus bauen...

Welche Amps sollte man unbedingt angespielt haben ?


Meine Liste wäre kurz:

- Fender Twin Reverb / Bassman / Blues deluxe
- Vox AC30
- Marshall JCM 800 / JVM / jtm45
- Mesa Boogie Lonestar / Rectifier

Habt ihr zu meiner Liste ein paar Verbesserungsvorschläge ?
Meint ihr "es reicht" einen von den Fendern oder Marshalls zu testen ?


Irgendwie sind se ja doch verschieden obwohl überall der gleiche Name drauf steht...

Ich bin echt viel unterwegs und mit anderen Dingen beschäftigt, deshalb komme ich nie mal einen Tag in ein großes Musikhaus zu fahren. Ich weiß wie wichtig das ist, aber geht halt einfach nicht so schnell und easy bei mir :(
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben