Hallo,
Da wünsche ich mir, dass ganz viele positive Weichen gestellt werden!
Vielleicht kann Herr Schertel aus meiner Kritik etwas positives machen.
Ja, das kann man nur hoffen. Aber wie gesagt: in dieser Hinsicht hatte ich einen guten Eindruck. Zumindest ist ein Convertermodell jetzt in der Ausstellung im Werk.
und hat ein Instrument bestellt, welches man probespielen konnte
Tja und da legst du den Finger in die Wunde. Ich finde auch, das geht nicht, dass man Produkte anbietet, die man nicht vorführen kann. Und wenn das quer durch die Branche geht, dann ist man in der Branche gehörig auf dem Holzweg. Natürlich muss nicht genau die Variante in jeder erdenklichen Stimmung und Kinnregisterbelegung verfügbar sein, wie man sie individuell ordern kann. Aber EIN Standardexemplar sollte es schon sein.
Und wenn ein Händler eines will, zum Vorführen, dann sollte er auch eines bekommen können. Ich kann mich da nur wiederholen: ich habe kurz über den Converter dort geplaudert und ich hatte durchaus den Eindruck, dass man dort was dieses Thema angeht "erwacht" ist. So wie ich es verstanden habe sollte das Dingen auch technisch überarbeitet werden.
Leider lässt das wieder den Schluss zu, dass dafür Zeit gebraucht wird...
Und dass die Hobby-Spieler nicht die Zielgruppe wären. Ich weiß nicht. Natürlich ist es für einen Produzenten toll, wenn er bekannte Künstler ausstatten darf. Das lässt man sich zuweilen ja auch einiges kosten, kann ich mir vorstellen. Das macht man dann aber doch hauptsächlich, weil man den Werbeeffekt haben will, den man sich bei den übrigen Spielern erhofft.
Lass es mich anders sagen: wenn Du und Deine Bekannten an dem Instrument interessiert wart und es spielen wolltet und man konnte Euch weder bei Händlern, noch im Werk da weiterhelfen, dann ist da ohne Zweifel etwas nicht in Ordnung, womit wir wieder am Anfang angekommen sind: bleibt zu hoffen, dass es mittelfristig gelingt, diese Dinge in den Griff zu kriegen.
Und
@maxito ich glaube dir unbenommen, dass die Gola nicht "auf Halde", sondern auf Bestellung gebaut wird. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es für einen Interessenten ausgeschlossen sein soll, vorher eine zu spielen und auszuprobieren. Weißt du das genau, dass Hohner keine Gola am Werk hat? Naja, man hat schon Pferde vor der Apotheke usw. usw.

Aber gut: die Gola hat für sich genommen ja auch schon den Ruf und die Verbreitung, die einem so ein Marktverhalten erlauben; bzw. das Verhalten hebt das Produkt fast schon noch ein Stückchen weiter auf den Sockel.
Beste Grüße,
Schabernakk