T
Tim
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.22
- Registriert
- 12.10.14
- Beiträge
- 1.368
- Kekse
- 1.303
Hallo,
ich überlege mir ein Stagepiano zuzulegen.
Mein Klavierunterricht liegt zwar so lange zurück, daß ich was das Spielen angeht, wieder nahezu bei Null anfangen muß, aber ich möchte dennoch das Gefühl haben, ein richtiges Klavier zu spielen, was die Tastatur und den Piano-Klang angeht.
Ansonsten brauche ich nicht viel Schnickschnack, das Gerät sollte gut verarbeitet und langlebig sein und natürlich auch die volle Tastaturbreite eines Pianos haben.
Meine Vorauswahl besteht momentan aus folgenden Geräten, über die ich aber noch zu wenig weiß um einfach eines zu kaufen:
1. Yamaha P-35 B
2. Yamaha P-105 B
3. Casio CDP-120
Was haltet Ihr von denen?
Viele Grüße
Tim
ich überlege mir ein Stagepiano zuzulegen.
Mein Klavierunterricht liegt zwar so lange zurück, daß ich was das Spielen angeht, wieder nahezu bei Null anfangen muß, aber ich möchte dennoch das Gefühl haben, ein richtiges Klavier zu spielen, was die Tastatur und den Piano-Klang angeht.
Ansonsten brauche ich nicht viel Schnickschnack, das Gerät sollte gut verarbeitet und langlebig sein und natürlich auch die volle Tastaturbreite eines Pianos haben.
Meine Vorauswahl besteht momentan aus folgenden Geräten, über die ich aber noch zu wenig weiß um einfach eines zu kaufen:
1. Yamaha P-35 B
2. Yamaha P-105 B
3. Casio CDP-120
Was haltet Ihr von denen?
Viele Grüße
Tim
- Eigenschaft
Denn bevor ich das P-105 genommen hätte, hätte ich das Kawai ES-100 genommen. Nach langem überlegen und einem Direktvergleich P35 und ES-100 im Geschäft hab ich mich für das ES-100 entschieden. Wenn du irgendwo die Möglichkeit hast die DPs live zu testen und zu vergleichen, dann mach das! Mir war das Feeling dann die 250eur wert. Außerdem bist du mit dem P35 schneller am Limit. Und ich will mir in 2 Jahren nicht Gedanken machen müssen, ob ich nicht schon ein besseres brauche.