
-=Mantas=-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 08.10.06
- Beiträge
- 2.137
- Kekse
- 3.481
Hi Leute,
ich hatte vorhin meine 100 Watt Vollröhre gespielt. Erst auf Zimmerlaustärke, dann in Proberaumlaustärke un dann auf 11 von 10. (Thats 1 louder, innit??)
Und mich dabei 2 Sachen gefragt:
Wie weit drehen Profis ihre Amps Live auf? Und wie weit drehen Profis ihre Amps im Studio auf?
Die Rede ist von Amps mit Mastervolume und bezogen auf Highgainsettings. Wie weit Blueser ihre 5 Watt Kisten aufdrehen um einen Crunch rauszubekommen interessiert mich weniger.
Mir geht's eher um die 100 Watt Kisten die im Metal verwendet werden, die ihre Zerre bereits aus der Vorstufe bekommen aber trotzdem den letzten Kick aus der angefahrenen Endstufe erfahren.
Gibts echt Bands die ihre Amps ala Spinal Tap an der Leistungsgrenze laufen lassen (vll die JCM 800 Spieler??) oder ist das nur so ein Mythos, der eigentlich aus den 60ern und frühen 70ern entstammt?
Gibt es vielleicht einige Studiomenschen hier die Erfahrung haben, in wie weit sich laute/leise Amps im Studio machen?
Achso:
Unter Profis verstehe ich nicht Gitarristen die gut spielen können, sondern Gitarristen die auf so großen Bühnen/in so abgelegenen Studios spielen, dass sie sich um Laustärkeprobleme im Publikum/im Nachbarshaus keine Sorgen machen müssen
ich hatte vorhin meine 100 Watt Vollröhre gespielt. Erst auf Zimmerlaustärke, dann in Proberaumlaustärke un dann auf 11 von 10. (Thats 1 louder, innit??)
Und mich dabei 2 Sachen gefragt:
Wie weit drehen Profis ihre Amps Live auf? Und wie weit drehen Profis ihre Amps im Studio auf?
Die Rede ist von Amps mit Mastervolume und bezogen auf Highgainsettings. Wie weit Blueser ihre 5 Watt Kisten aufdrehen um einen Crunch rauszubekommen interessiert mich weniger.
Mir geht's eher um die 100 Watt Kisten die im Metal verwendet werden, die ihre Zerre bereits aus der Vorstufe bekommen aber trotzdem den letzten Kick aus der angefahrenen Endstufe erfahren.
Gibts echt Bands die ihre Amps ala Spinal Tap an der Leistungsgrenze laufen lassen (vll die JCM 800 Spieler??) oder ist das nur so ein Mythos, der eigentlich aus den 60ern und frühen 70ern entstammt?
Gibt es vielleicht einige Studiomenschen hier die Erfahrung haben, in wie weit sich laute/leise Amps im Studio machen?
Achso:
Unter Profis verstehe ich nicht Gitarristen die gut spielen können, sondern Gitarristen die auf so großen Bühnen/in so abgelegenen Studios spielen, dass sie sich um Laustärkeprobleme im Publikum/im Nachbarshaus keine Sorgen machen müssen
- Eigenschaft