
maxito
Akkordeon-Mod
Mein jetziger Lehrer meint eben, er habe auch erst nach Jahren mit MIII begonnen.
Ehrlich gesagt würde ich halt schon jetzt beginnen wollen
Es gibt auch überhaupt keinen Grund, warum man nicht gleich mit Melodiebass anfangen sollte. Gerade wenn einem Klassik sehr zusagt, dann kommt man nicht wirklich am Melodiebass vorbei, ohne sich sehr einzuschränken. Und dann macht es auch keinen großen Sinn zuerst Standardbass zu lernen, um dann, wenn man den beherrscht auf MIII umzusteigen.
Zwar habe ich auch erst nach Jahren mit MIII angefangen, aber ich wusste auch erst nach einigen Jahren, dass mich Klassik mit Akko interessiert...
Und die Auswahl hat sich bei mir dann ziemlich zufällig aus den "Umgebungsbedingungen " ergeben - Pianoakko hatte ich gelernt und wollte im Diskant nicht umlernen. Preisgünstig gebraucht zu bekommen waren in der Ausführung eben die älteren Instrumente, die dann eben vorgelagerten MIII hatten.
- Und weil mein erstes MIII Instrument dann eine MorinoVIM war, hatte die einen vorgelagerten MIII in C-Griff. Mit dem bin ich bezüglich der Griffposition sehr gut klargekommen. Drum gab es keinen Grund was anderes zu wollen. Später hab ich gelegentlich mal Konverterinstrumente ausprobiert, bin aber mit der gänzlich anderen Fingerhaltung nicht klargekommen.
Nuja und vor ein paar Jahren hatte ich die Gelegenheit auf ein sehr gutes MIII Instrument zu wechseln, welches dann auch vorgelagerten MIII in C-Griff hatte, und dann wars halt auch so. (Wobei ich wegen dieses Instruments in dem Fall auch auf andere MIII Anordnung umgelernt hätte...)
Hätte ich mit Konverter angefangen, so bin ich sicher, wäre das alles auch mit Konverter gegangen - aber so hat es sich halt so entwickelt.
Das einzige was mitunter stört, ist einfach das deutlich höhere Gewicht der Bassseite (verglichen zu einem Standardbassinstrument), wodurch schnelle Akzente schwieriger sind, als mit einem normalem Instrument. Ansonsten bin ich glücklich und zufrieden mit meiner Wahl und hab eine zunehmende Freude , damit Klassik zu spielen.
Gruß, maxito