
Rockka
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Ich will anfangen meinen Gitarrenverstärker abzunehmen.
Habe jetzt ein Sennheiser e906. Brauche jedoch natürlich noch eine Phantomspeisung da mein Toneport Ux1 keine hat.
Hab jetzt einmal Boxen gesehen die einfach nur eine Phantomspeisung beinhalten. Alle so um 25-35 Euro.
Jetzt hab ich aber noch den ART TUBE Röhren Mikrofonvorverstärker gesichtet. Und der beinhaltet ja eine Phantomspeisung + die Funktion eines Preamps.
Mit 39 Euro ist es also nicht wirklich teurer als nur die Phantomspeisungsboxen.
Die Frage ist jetzt, lohnt es sich einfach den Art Tube Preamp zu kaufen und in Verbindung meines TonePort Ux1 zu verwenden?
Oder doch lieber eine einfache Phantomspeisung kaufen?
Ich habe mir das mit dem Röhrenmikrofonverstärker so überlegt.
Das Mirko geht in den Eingang des Art Tube und dann von dort aus in den Eingang des TonePort UX1.
Sinnvoll? Ergibt das ein besseres Ergebnis? Oder doch lieber nur eine Phantomspeisungsbox dazukaufen?
vielen Dank schonmal!
Gruß Marco
Ich will anfangen meinen Gitarrenverstärker abzunehmen.
Habe jetzt ein Sennheiser e906. Brauche jedoch natürlich noch eine Phantomspeisung da mein Toneport Ux1 keine hat.
Hab jetzt einmal Boxen gesehen die einfach nur eine Phantomspeisung beinhalten. Alle so um 25-35 Euro.
Jetzt hab ich aber noch den ART TUBE Röhren Mikrofonvorverstärker gesichtet. Und der beinhaltet ja eine Phantomspeisung + die Funktion eines Preamps.
Mit 39 Euro ist es also nicht wirklich teurer als nur die Phantomspeisungsboxen.
Die Frage ist jetzt, lohnt es sich einfach den Art Tube Preamp zu kaufen und in Verbindung meines TonePort Ux1 zu verwenden?
Oder doch lieber eine einfache Phantomspeisung kaufen?
Ich habe mir das mit dem Röhrenmikrofonverstärker so überlegt.
Das Mirko geht in den Eingang des Art Tube und dann von dort aus in den Eingang des TonePort UX1.
Sinnvoll? Ergibt das ein besseres Ergebnis? Oder doch lieber nur eine Phantomspeisungsbox dazukaufen?
vielen Dank schonmal!
Gruß Marco
- Eigenschaft