
.hs
Registrierter Benutzer
Ich hatte immer wieder die Ehre, von fantastischen Instrumentalisten begleitet zu werden, die halt mit Helene Fischer&Co. ihre Miete begleichen - und wenn man dann die noch größere Ehre bekommtt, von diesen tollen Musikern zu einer privaten Session eingeladen zu werden und dort "unsere" Musik zu jammen, dann weiß man, die Entscheidung war nicht verkehrt.
In der Tat ein verlockendes Argument.
Wer das nicht trennen oder sich nicht damit arrangieren kann, muss Musik als Hobby betreiben, das ist ja auch völlig ok.
Die Unabhängigkeit ist halt das Gegenargument. Nur zu machen was man will.
Und da mir programmieren auch Spaß macht, und ich mir damit schon im Studium meine LPs leisten konnte,