M
madhans
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.02.25
- Registriert
- 01.03.09
- Beiträge
- 42
- Kekse
- 510
Hi!
Rein logisch ohne die Funktion der Geräte zu betrachten ist das sicher nicht von der Hand zu weisen, aber:
- die Beschreibung der "Testumgebung" über Wochen in ein paar Sätzen ist doch eher zu ungenau für Rückschlüsse
- und ich möchte auf folgenden Beitrag nochmal hinweisen:
Und dieser Meinung bin ich auch. Der Treter hat ja funktioniert, also könne wir ausschließen, dass was Bedrohliches aus dem Netzteil kommt. Wenns ein bisserl funkt beim Anstecken ... das macht nix. Da verreckt am ehesten das Netzteil des Treters. Also haben wir maximal 9v Gleichspannung. Das macht weder einer Röhre noch einem Operationsverstärker im FX Weg was aus. Bei Fender, beispielsweise dem HotRod / Blues Deluxe sind die Ausgänge der Vorstufe mit +/- 15V begrenzt.
Also selbst wenn der Boss GE7 der Auslöser wäre, er wäre nicht die Ursache.
Gruß
CB
Rein logisch ohne die Funktion der Geräte zu betrachten ist das sicher nicht von der Hand zu weisen, aber:
- die Beschreibung der "Testumgebung" über Wochen in ein paar Sätzen ist doch eher zu ungenau für Rückschlüsse
- und ich möchte auf folgenden Beitrag nochmal hinweisen:
Ein zu hoher Pegel am Eingang darf einen Amp (egal ob Pre- oder Power-) nicht schrotten.
Nochmal: jede Vermutung ist hier Kaffeesatz-lesen und verwirrt den TO noch mehr.
...
Und dieser Meinung bin ich auch. Der Treter hat ja funktioniert, also könne wir ausschließen, dass was Bedrohliches aus dem Netzteil kommt. Wenns ein bisserl funkt beim Anstecken ... das macht nix. Da verreckt am ehesten das Netzteil des Treters. Also haben wir maximal 9v Gleichspannung. Das macht weder einer Röhre noch einem Operationsverstärker im FX Weg was aus. Bei Fender, beispielsweise dem HotRod / Blues Deluxe sind die Ausgänge der Vorstufe mit +/- 15V begrenzt.
Also selbst wenn der Boss GE7 der Auslöser wäre, er wäre nicht die Ursache.
Gruß
CB