
fretless bassist
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ein Hersteller von akustischen Gitarren hat auf facebook einen Wettbewerb gemacht (oder macht ihn noch).
Man soll sein eigenes Video aufnehmen, hochladen oder verlinken. Wer dann die meisten likes bekommt, gewinnt. Ich hatte als youtuber schon ein paar Videos, die dafür in Frage kommen, habe aber noch gezögert, eins hochzuladen. Ich hatte bei dem Wettbewerb mit großer Resonanz und guter Konkurrenz gerechnet, deswegen zögerte ich. Nach einiger Zeit waren schon ein paar Videos online, dabei sogar professionell gespielte.
Erstaunlicherweise bekamen die Videos nicht so viele likes, vielleicht 20 oder so. Ich hätte mit mehr gerechnet, zwischen 100-200. Scheinbar kennt niemand den Hersteller, oder der Hersteller hat zu wenig Werbung gemacht oder facebook ist nicht mehr das angesagte Medium? Dann habe ich mir überlegt, dass sich der Hersteller ausrechnet, dass die Teilnehmer für ihre Videos auf der Seite Werbung machen würden, und sich so die facebook Seite verbreitet und indirekt für den Hersteller Werbung gemacht wird. Geschickt.
Ich habe dann doch ein Video hochgeladen, weil ich mir dachte, dass ich die Anzahl der likes der anderen Videos auch erreichen könnte, ich müsste ja nur meine Freunde mobilisieren. Ich habe ein link zu dem Video auf meiner facebook Seite veröffentlicht und bekam sofort einige likes. Im Verhältnis zur Zahl meiner "Freunde" allerdings überraschend wenig. Ich vermute mal, dass meine "Neuigkeit" unter den anderen Neuigkeiten meiner "Freunde" einfach untergegangen ist... Es wird wohl auch so sein, dass kaum einer meiner "Freunde" facebook noch regelmäßig nutzt.
Im Prinzip müsste ich jedem eine PM schicken mit dem Hinweis, unter dem Video auf "Gefällt mir" zu klicken. Aber mir ist das echt zu peinlich, zu mal die meisten meiner "Freunde" auch Musiker sind, so wie ich. Es soll sich niemand gezwungen fühlen.
Dann kam ich auf die Idee, man könnte das Video ja in einer facebook Gruppe für Musiker veröffentlichen. Bei vielen Gruppen war "Werbung" für die eigene Musik laut Gruppenregel verboten. Bei den anderen Gruppen ohne Regeln habe ich vorher beim admin nachgefragt, ob ich das Video verlinken dürfte und bekam eine negative Antwort. Beiträge anderer Musiker, die einen ähnlichen Inhalt hatten, wurden gelöscht.
Ok, Werbung für das eigene Video ist also verboten, so weit klar. Aber wie wäre es, Werbung für die Seite des Herstellers zu machen? So kann jeder selbst entscheiden, welches der Videos dort er am besten findet. Aber auch das verlinken einer Seite ist in den Musikergruppen verboten, weil es sich um keine private Seite, sondern um eine kommerzielle Seite handelt.
Normalerweise müsste es doch so sein, dass ein Interessierter durch Zufall auf die facebook Herstellerseite kommt und sich dort wertfrei ein Video aussucht. Aber die Zahl der likes - bei allen veröffentlichten Videos, nicht nur bei meinem - will einfach nicht steigen.
Es kann auch damit zusammenhängen, dass die Zahl der Nachrichten einfach zu hoch ist und der facebook user nicht selbst auswählen kann, was für ihn wichtig ist und was nicht. Das entscheiden die Robots von Mark Zuckerberg. Der Rest fällt durch. Um entscheidend etwas daran zu ändern, müsste ich das Video finanziell bewerben. Was Absicht von facebook ist?
Wie dem auch sei, interessant finde ich die Erkenntnis, dass andere Musiker nicht möchten, wenn du für deine eigene Musik auf facebook Werbung machst. Ich habe auch andere Hobbys, für jedes Hobby gibt es facebook Gruppen. Wenn ich da Werbung für etwas mache, unterstützen einen alle. Man hält zusammen. Ist ja nur ein klick und das wars. Warum nur bei Musikern so ein Heckmeck draus gemacht wird? Keine Ahnung, vielleicht 1. aufgrund des Konkurrenzdenkens oder 2. weil sofort ein kommerzieller Hintergrund vermutet wird.
Ein Hersteller von akustischen Gitarren hat auf facebook einen Wettbewerb gemacht (oder macht ihn noch).
Man soll sein eigenes Video aufnehmen, hochladen oder verlinken. Wer dann die meisten likes bekommt, gewinnt. Ich hatte als youtuber schon ein paar Videos, die dafür in Frage kommen, habe aber noch gezögert, eins hochzuladen. Ich hatte bei dem Wettbewerb mit großer Resonanz und guter Konkurrenz gerechnet, deswegen zögerte ich. Nach einiger Zeit waren schon ein paar Videos online, dabei sogar professionell gespielte.
Erstaunlicherweise bekamen die Videos nicht so viele likes, vielleicht 20 oder so. Ich hätte mit mehr gerechnet, zwischen 100-200. Scheinbar kennt niemand den Hersteller, oder der Hersteller hat zu wenig Werbung gemacht oder facebook ist nicht mehr das angesagte Medium? Dann habe ich mir überlegt, dass sich der Hersteller ausrechnet, dass die Teilnehmer für ihre Videos auf der Seite Werbung machen würden, und sich so die facebook Seite verbreitet und indirekt für den Hersteller Werbung gemacht wird. Geschickt.
Ich habe dann doch ein Video hochgeladen, weil ich mir dachte, dass ich die Anzahl der likes der anderen Videos auch erreichen könnte, ich müsste ja nur meine Freunde mobilisieren. Ich habe ein link zu dem Video auf meiner facebook Seite veröffentlicht und bekam sofort einige likes. Im Verhältnis zur Zahl meiner "Freunde" allerdings überraschend wenig. Ich vermute mal, dass meine "Neuigkeit" unter den anderen Neuigkeiten meiner "Freunde" einfach untergegangen ist... Es wird wohl auch so sein, dass kaum einer meiner "Freunde" facebook noch regelmäßig nutzt.
Im Prinzip müsste ich jedem eine PM schicken mit dem Hinweis, unter dem Video auf "Gefällt mir" zu klicken. Aber mir ist das echt zu peinlich, zu mal die meisten meiner "Freunde" auch Musiker sind, so wie ich. Es soll sich niemand gezwungen fühlen.
Dann kam ich auf die Idee, man könnte das Video ja in einer facebook Gruppe für Musiker veröffentlichen. Bei vielen Gruppen war "Werbung" für die eigene Musik laut Gruppenregel verboten. Bei den anderen Gruppen ohne Regeln habe ich vorher beim admin nachgefragt, ob ich das Video verlinken dürfte und bekam eine negative Antwort. Beiträge anderer Musiker, die einen ähnlichen Inhalt hatten, wurden gelöscht.
Ok, Werbung für das eigene Video ist also verboten, so weit klar. Aber wie wäre es, Werbung für die Seite des Herstellers zu machen? So kann jeder selbst entscheiden, welches der Videos dort er am besten findet. Aber auch das verlinken einer Seite ist in den Musikergruppen verboten, weil es sich um keine private Seite, sondern um eine kommerzielle Seite handelt.
Normalerweise müsste es doch so sein, dass ein Interessierter durch Zufall auf die facebook Herstellerseite kommt und sich dort wertfrei ein Video aussucht. Aber die Zahl der likes - bei allen veröffentlichten Videos, nicht nur bei meinem - will einfach nicht steigen.
Es kann auch damit zusammenhängen, dass die Zahl der Nachrichten einfach zu hoch ist und der facebook user nicht selbst auswählen kann, was für ihn wichtig ist und was nicht. Das entscheiden die Robots von Mark Zuckerberg. Der Rest fällt durch. Um entscheidend etwas daran zu ändern, müsste ich das Video finanziell bewerben. Was Absicht von facebook ist?
Wie dem auch sei, interessant finde ich die Erkenntnis, dass andere Musiker nicht möchten, wenn du für deine eigene Musik auf facebook Werbung machst. Ich habe auch andere Hobbys, für jedes Hobby gibt es facebook Gruppen. Wenn ich da Werbung für etwas mache, unterstützen einen alle. Man hält zusammen. Ist ja nur ein klick und das wars. Warum nur bei Musikern so ein Heckmeck draus gemacht wird? Keine Ahnung, vielleicht 1. aufgrund des Konkurrenzdenkens oder 2. weil sofort ein kommerzieller Hintergrund vermutet wird.
- Eigenschaft