
-=Mantas=-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.05.25
- Registriert
- 08.10.06
- Beiträge
- 2.137
- Kekse
- 3.481
Hey Leute,
ich hab da mal ne Frage an euch. Und zwar gibt es ja digitale und analoge Effekte.
Digitale Effekte gibt es in Rackform (TC Electronic G Major), in Form eines Multieffektgerätes (Line 6 Pod HD 500) oder als Einzelpedale (TC Electronic Flashback Delay).
Nun gibt es ja viele, die ein Multieffektgerät oder ein Rack strikt ablehnen und auf ein einzelen Bodentreter setzen.
Für mich ergibt dies Sinn, WENN die einzelnen Bodentreter alle analog sind. Weil man dann halt keine Wandler im Signalweg hat, modden kann, alles schön puritisch ist, Ansprechverhalten bei analogen Dingen oft anders (imo besser) sind etc.
Aber ich hab schon Pedalboards gesehen, die fast ausschließlich aus digitalen Bodentretern (bis auf Overdrive und Boost) bestehen.
Was ergibt das denn für ein Sinn?
Man könnte sich doch genausogut ein Multi oder ein Rack holen, anstatt sich 7 digitale Bodentreter aneinanderzuheften, oder?
Und da hätte man nur 1 AD/DA Wandler. Und nicht 7 in Reihe (bei 7 digitalen Pedalen). Also wären 7 digitale Pedale doch einfach nur nachteilhaft?
Oder gibts da einen Vorteil/Nachteil der mir nicht einfallen will?
Mir würde nur in den Sinn kommen, dass man sich die Effekte einzeln selbst zusammenkaufen kann (von verschiedenen Herstellern).
Klanglich sehe ich aber nur Nachteile?
Grüße
Mantas
ich hab da mal ne Frage an euch. Und zwar gibt es ja digitale und analoge Effekte.
Digitale Effekte gibt es in Rackform (TC Electronic G Major), in Form eines Multieffektgerätes (Line 6 Pod HD 500) oder als Einzelpedale (TC Electronic Flashback Delay).
Nun gibt es ja viele, die ein Multieffektgerät oder ein Rack strikt ablehnen und auf ein einzelen Bodentreter setzen.
Für mich ergibt dies Sinn, WENN die einzelnen Bodentreter alle analog sind. Weil man dann halt keine Wandler im Signalweg hat, modden kann, alles schön puritisch ist, Ansprechverhalten bei analogen Dingen oft anders (imo besser) sind etc.
Aber ich hab schon Pedalboards gesehen, die fast ausschließlich aus digitalen Bodentretern (bis auf Overdrive und Boost) bestehen.
Was ergibt das denn für ein Sinn?
Man könnte sich doch genausogut ein Multi oder ein Rack holen, anstatt sich 7 digitale Bodentreter aneinanderzuheften, oder?
Und da hätte man nur 1 AD/DA Wandler. Und nicht 7 in Reihe (bei 7 digitalen Pedalen). Also wären 7 digitale Pedale doch einfach nur nachteilhaft?
Oder gibts da einen Vorteil/Nachteil der mir nicht einfallen will?
Mir würde nur in den Sinn kommen, dass man sich die Effekte einzeln selbst zusammenkaufen kann (von verschiedenen Herstellern).
Klanglich sehe ich aber nur Nachteile?
Grüße
Mantas
- Eigenschaft