J
JanHe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.01.24
- Registriert
- 02.12.15
- Beiträge
- 95
- Kekse
- 0
Moin,
meine Hände sind nicht groß, aber ich kann mir bei manchen Stücken nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die das so exakt vom Blatt spielen können. Bei der linken Hand kann man das ja auch häufig sehr gut mit einem Arpeggio umgehen und ich frage mich, ob das auch so gewollt ist und die Notierungen eher symbolisch. Gerade habe ich mich an Rachmaninovs Études Tableaux Op.33 No.1 gemacht und da ist so ein Brocken, den ich meine, da muss man die halbe Note dann 3/8 spielen oder gibt es diese Menschen, die das so spielen können?
LG,
Jan
meine Hände sind nicht groß, aber ich kann mir bei manchen Stücken nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die das so exakt vom Blatt spielen können. Bei der linken Hand kann man das ja auch häufig sehr gut mit einem Arpeggio umgehen und ich frage mich, ob das auch so gewollt ist und die Notierungen eher symbolisch. Gerade habe ich mich an Rachmaninovs Études Tableaux Op.33 No.1 gemacht und da ist so ein Brocken, den ich meine, da muss man die halbe Note dann 3/8 spielen oder gibt es diese Menschen, die das so spielen können?

LG,
Jan
- Eigenschaft