DigDev
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.06.20
- Registriert
- 05.12.16
- Beiträge
- 72
- Kekse
- 475
"Weiß jemand, das das PX5 für eine Tastatur verbaut hat? Oder ist das eine Eigenproduktion? "
Es IST eine Eigenproduktion; hat sogar "Triple Sensor Technology". Findet sich auch im PX 560 wieder, das evtl. auch empfehlenswert wäre ... - es ist "nur" ein bisschen teurer.
Hilfreich könnte (wieder mal) "Piano Man Chuck" sein, siehe YouTube; der hat sowohl das PX5S als auch das PX 560 intensiv ausprobiert.
Über die TP 100 weiß ich zu sagen, dass sie bei Nord modifiziert wird (sie nennen es "kalibrieren"); bei Kurzweil, Korg, Dexibell und Studiologic wohl nicht.
LG, DigDev
Es IST eine Eigenproduktion; hat sogar "Triple Sensor Technology". Findet sich auch im PX 560 wieder, das evtl. auch empfehlenswert wäre ... - es ist "nur" ein bisschen teurer.
Hilfreich könnte (wieder mal) "Piano Man Chuck" sein, siehe YouTube; der hat sowohl das PX5S als auch das PX 560 intensiv ausprobiert.
Über die TP 100 weiß ich zu sagen, dass sie bei Nord modifiziert wird (sie nennen es "kalibrieren"); bei Kurzweil, Korg, Dexibell und Studiologic wohl nicht.
LG, DigDev
guck dir doch mal den Juno DS 88 an. 16,2 kg ist zumindest ein ROMpler. Wobei ich den Pianosound jetzt nicht so toll fand. Musst vielleicht einfach selber mal hören.
.
Das müsste aber ein Anfängerbaby sein. Mit meinen wäre das schwierig geworden.