
Tobias R.
Helpful & Friendly User
Guten Tag.
Das Zoom H1 liefert an der Mic-/Line-Eingangsbuchse "Plug-In-Power", d.h. meines Wissens eine Speisespannung, Phantomspeisung für Mikrofone an - im Gegensatz zu der oft üblichen Phantomspeisung nur 2,5 Volt, so dass man wohl Kondensatormikrofone (kleine Schwanenhäse o.ä.) direkt, ohne den üblichen Phantomspeiseadapter betreiben kann.
Leider finde ich nirgends einen Hinweis darauf, ob dieser Plug-In-Power abschaltbar ist - bzw. zwischen Mic-In und Line-In umschaltbar.
Meine Bedenken: Können der Line- oder Kopfhörerausgang eines Gerätes, z.B. Digitalpiano durch diesen Plug-In-Power Schaden nehmen, wenn ich diese direkt per Klinkekabel an den Zoom H1 anschließe.
Mir ist wohl bewußt, dass bei klassischer Phantomspeisung, i.d.R. mit dreipoligem, symmetrischem Anschluss für Mono bei richtiger Verkabelung kein Schaden enstehen muss, wenn da ein Gerät dranhängt, dass keine Phantomspeisung benötigt (z.B. AKG-Funkstrecke an Mischpult, bei dem Phantomspeisung nur zentral schaltbar ist und für die weiteren Mikrofone/Instrumente eingeschaltet sein muss...). Aber hier beim Zooom H1 ist das ganze dreipolig für Stereo.
Vielen Dank,
Tobias
Das Zoom H1 liefert an der Mic-/Line-Eingangsbuchse "Plug-In-Power", d.h. meines Wissens eine Speisespannung, Phantomspeisung für Mikrofone an - im Gegensatz zu der oft üblichen Phantomspeisung nur 2,5 Volt, so dass man wohl Kondensatormikrofone (kleine Schwanenhäse o.ä.) direkt, ohne den üblichen Phantomspeiseadapter betreiben kann.
Leider finde ich nirgends einen Hinweis darauf, ob dieser Plug-In-Power abschaltbar ist - bzw. zwischen Mic-In und Line-In umschaltbar.
Meine Bedenken: Können der Line- oder Kopfhörerausgang eines Gerätes, z.B. Digitalpiano durch diesen Plug-In-Power Schaden nehmen, wenn ich diese direkt per Klinkekabel an den Zoom H1 anschließe.
Mir ist wohl bewußt, dass bei klassischer Phantomspeisung, i.d.R. mit dreipoligem, symmetrischem Anschluss für Mono bei richtiger Verkabelung kein Schaden enstehen muss, wenn da ein Gerät dranhängt, dass keine Phantomspeisung benötigt (z.B. AKG-Funkstrecke an Mischpult, bei dem Phantomspeisung nur zentral schaltbar ist und für die weiteren Mikrofone/Instrumente eingeschaltet sein muss...). Aber hier beim Zooom H1 ist das ganze dreipolig für Stereo.
Vielen Dank,
Tobias
- Eigenschaft