
Smashcraaft
Registrierter Benutzer
Wir sind als Band auf der Suche nach einer Box, die perfekt zum Amp-Modeler unseres Bassisten passt.
Es geht dabei um eine einzige Box, die nicht übermässig schwer ist und ein möglichst breites Frequenzspektrum abdeckt.
Was den Einsatzzweck angeht geht es konkret um derbe Rockmusik in einem
18 qm Proberaum und für Gig in kleineren Clubs mit bis zu 150 Besuchern.
Bei größeren Auftritten geht es ohnehin nur noch um die Bühnenbeschallung und die ersten paar Reihen an Zuschauern.
Ich beschreibe gerade mal kurz die bisheren Erfahrungen und unsere Fragen, die sich daraus ergeben…
Bassist hat ein BIAS Rack https://www.positivegrid.com/bias-rack/
CLASS-D Power Amplifier
850 Watt RMS @ 4 Ohm
600 Watt RMS @ 8 Ohm
300 Watt RMS @ 16 Ohm

Meine Überlegung und Fragen dazu wären nun folgende:
Was haltet Ihr (speziell für einen Modeler) von einer Multi-Speaker-Lösung wie der SWR TRIAD?
Oder könnte man bei Einsatz eines verstärkten Modelers nicht ohnehin besser auf eine brauchbare Fullrange-PA Box umsteigen wie z. B. diese hier:
https://www.thomann.de/de/hk_audio_l5_115_f_linear_5.htm
https://www.thomann.de/de/jbl_jrx_225.htm
Mein Ziel ist, eine für unseren Einsatzzweck möglichst druckvolle aber gleichzeitig klare und wegen der verschiedenen Modeling-Amps vielseitige Bass-Ausgabe zu finden.
Es geht dabei um eine einzige Box, die nicht übermässig schwer ist und ein möglichst breites Frequenzspektrum abdeckt.
Was den Einsatzzweck angeht geht es konkret um derbe Rockmusik in einem
18 qm Proberaum und für Gig in kleineren Clubs mit bis zu 150 Besuchern.
Bei größeren Auftritten geht es ohnehin nur noch um die Bühnenbeschallung und die ersten paar Reihen an Zuschauern.
Ich beschreibe gerade mal kurz die bisheren Erfahrungen und unsere Fragen, die sich daraus ergeben…
Bassist hat ein BIAS Rack https://www.positivegrid.com/bias-rack/
CLASS-D Power Amplifier
850 Watt RMS @ 4 Ohm
600 Watt RMS @ 8 Ohm
300 Watt RMS @ 16 Ohm
- zuerst wurde das BIAS Rack an einer polnischen ldm 4x10" mit Celestion BG10-80 betrieben, die sauber aber nicht wirklich druckvoll klang.
- da ohnehin verfügbar wurde in einem 2. Test eine Trace Elliot 4x10" angeschlossen (Modell weiß ich grad nicht), wobei uns dabei ebenfalls ein wenig Tiefbässe gefehlt haben.
- aktuell ist eine Trace Elliot 1248r, 4x12" im Einsatz (vermutlich mit V60), wobei mich persönlich hier eine übermässige Mittenpräsenz stört (Vintage-Rock aber etwas "mumpfig" und bügelt alle virtuellen Amp-Modelle arg gleich).
Meine Überlegung und Fragen dazu wären nun folgende:
Was haltet Ihr (speziell für einen Modeler) von einer Multi-Speaker-Lösung wie der SWR TRIAD?
- Speaker Complement: 15" PAS driver, 10" PAS driver, Foster Horn, Power Handling: 400 watts RMS Impedance: 4 Ohms @ 1 kHz Frequency Response and SPL: 98 dB SPL @ 1W1M (–6 db @ 37 Hz and 16 Khz)
Triad's internal (passive) crossover divides the incoming signal into three frequency bands. The crossover points for the Triad are 5 kHz and 100 Hz. Frequencies above 5 kHz go to the Tweeter, frequencies between 5 kHz and 100 Hz go to the 10" driver. The woofer is a full-range driver.
- http://support.swramps.com/manuals/pdfs/procabs_om.PDF
http://www.harmonycentral.com/reviews/product/swr-triad-3-way-bass-speaker-system
http://www.musiciansfriend.com/amplifiers-effects/swr-triad-3-way-bass-speaker-system#productDetail
Oder könnte man bei Einsatz eines verstärkten Modelers nicht ohnehin besser auf eine brauchbare Fullrange-PA Box umsteigen wie z. B. diese hier:
https://www.thomann.de/de/hk_audio_l5_115_f_linear_5.htm
https://www.thomann.de/de/jbl_jrx_225.htm
Mein Ziel ist, eine für unseren Einsatzzweck möglichst druckvolle aber gleichzeitig klare und wegen der verschiedenen Modeling-Amps vielseitige Bass-Ausgabe zu finden.
- Eigenschaft