MrMojoRisin666
Registrierter Benutzer
Hi,
ich suche derzeit was leichtes, tragbares. Habe daheim in 60cm Pedalboard, das bei mir fest verkabelt ist. Und ich bin jetzt 1x die Woche im Proberaum und ich hab keine Lust das Zeug so mitzuschleppen.
Was ich für den Proberaum gerne hätte: Bodentuner, Booster, OD, Wah, Reverb
Ich habe jetzt verschiedene Überlegungen:
1. Ich schmeiße meine 50cm breite Engl Z9 Leiste vom Board und kauf mir ein 40cm Board. Dann wird es leichter und kompakter. Meine Effekte sollte ich unterbringen. Abstöpseln bleibt weiterhin.
2. Ich bau mir ein 40cm Board mit den Geräten, die ich für den Proberaum brauche. Wie ich es drehe und wende, ich komme mit Kompromissen trotzdem auf fast 400€.
3. Ich habe gerade den Mooer Red Truck im Auge. Ich hab ja schon mit einem Multi Effekt geliebäugelt, aber das Problem ist oft, dass die halt einen Input und einen Output haben. Das Mooer hat extra FX Loop Output. OD, Tuner, Dist,... vor dem fX Loop, also nach Input Gitarre und die Sachen wie Reverb, Delay usw. kann man in den FX Loop einschleifen. Genial. Jetzt lese ich gemischte Sachen über das Teil. Gut, ich könnte es auch einfach mal bestellen. Aber kennt ihr noch andere MultiFX Geräte, die das können?
Oder habt ihr andere Ideen. Wie gesagt, oben genannte Effekte/Geräte hätte ich gerne dabei und es soll nciht ewig schwer werden... leicht zu transportieren.
ich suche derzeit was leichtes, tragbares. Habe daheim in 60cm Pedalboard, das bei mir fest verkabelt ist. Und ich bin jetzt 1x die Woche im Proberaum und ich hab keine Lust das Zeug so mitzuschleppen.
Was ich für den Proberaum gerne hätte: Bodentuner, Booster, OD, Wah, Reverb
Ich habe jetzt verschiedene Überlegungen:
1. Ich schmeiße meine 50cm breite Engl Z9 Leiste vom Board und kauf mir ein 40cm Board. Dann wird es leichter und kompakter. Meine Effekte sollte ich unterbringen. Abstöpseln bleibt weiterhin.
2. Ich bau mir ein 40cm Board mit den Geräten, die ich für den Proberaum brauche. Wie ich es drehe und wende, ich komme mit Kompromissen trotzdem auf fast 400€.
3. Ich habe gerade den Mooer Red Truck im Auge. Ich hab ja schon mit einem Multi Effekt geliebäugelt, aber das Problem ist oft, dass die halt einen Input und einen Output haben. Das Mooer hat extra FX Loop Output. OD, Tuner, Dist,... vor dem fX Loop, also nach Input Gitarre und die Sachen wie Reverb, Delay usw. kann man in den FX Loop einschleifen. Genial. Jetzt lese ich gemischte Sachen über das Teil. Gut, ich könnte es auch einfach mal bestellen. Aber kennt ihr noch andere MultiFX Geräte, die das können?
Oder habt ihr andere Ideen. Wie gesagt, oben genannte Effekte/Geräte hätte ich gerne dabei und es soll nciht ewig schwer werden... leicht zu transportieren.
- Eigenschaft

Das hab ich schon befürchtet. Halls sind Lexicon Halls im Digitech. Die voreingestellten Presets sind wirklich nicht das gelbe vom Ei - bei welchem Multi eigentlich nicht? Man muss schon wissen wie und was man einstellen will. Als ich eine Profiband mal gehört hatte die Genesis und Collins 1:1 coverte fast im Originalsound hab ich mal auf die Bühne gelunzt ....??? hääää kein Amp, nur das RP 1000? ... Das hatte ich auch mal getestet. Amp- und CabSims an und direkt von den XLR-Ausgängen in das Mischpult und PA. Das war amtlich - geht also auch wenn mal der Amp abraucht - oder man keinen mitschleppen möchte. Es gibt eine CabSim die ist nicht zu extrem und verwandelt einen guten alten Fenderamp (Silverface) in Richtung Marshall, selbst wenn man direkt in den Eingang geht. Das war für mich ausschlaggebend und natürlich die Effekte mit der 4 Kabelmethode.