
frankpaush
Registrierter Benutzer
...Ă€h, die Mikrophonierung ist selbstanpassend?Dauert keine 5 Minuten und die Drumsets sind getauscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...Ă€h, die Mikrophonierung ist selbstanpassend?Dauert keine 5 Minuten und die Drumsets sind getauscht.
Ist das irgendwie vertraglich geregelt? Ich kannte bisher immer nur Contests, auf denen der Veranstalter der Einfachheit halber die komplette Backline gestellt hat.keiner will das Drumset stellen. Vorherige Runde war vor anderthalb Wochen, da habe ich mein Set zur VerfĂŒgung gestellt, deshalb bin ich jetzt der Meinung, es dĂŒrfte gerne ein anderer.![]()
Also bisher hat's immer - mal frĂŒher, mal spĂ€ter - geklappt so dass immer alles da war. Ausgefallen ist deswegen nie was.Was sind eure Erfahrungen mit gemeinsamen Gigs? Fand sich am Ende immer einer? Ist euch schon mal ein Gig geplatzt, weil sich einfach keiner bewegen wollte? Habt ihr ein "Gig-Set"?
Ausserhalb von Contests kenne ich das so eigentlich gar nicht - wenn man "gegen" andere Bands spielt kann das aber durchaus passieren. Weswegen ich das generelle Konzept solcher Veranstaltungen auch eher fĂŒr fraglich halte, aber das weicht jetzt vom Thema ab.Warum gibt es da bei gemeinsamen Gigs gefĂŒhlt so wenig Zusammenhalt? Liegt das am Wettbewerbsgedanken solcher Contests?
Warum gibt es da bei gemeinsamen Gigs gefĂŒhlt so wenig Zusammenhalt?
Liegt wirklich in der Natur der Sache. Ist halt ein Wettbewerb und da sind Neid und Missgunst eben ganz menschliche ZĂŒge, leider.Liegt das am Wettbewerbsgedanken solcher Contests?
jeder gute Trommler und sonstige Musiker wird die Unterschiede im Equipment intuitiv auszugleichen in der Lage sein.
...oh, lass mich mal wissen, wo du das nĂ€chste Mal spielst, ja vielleicht im Hannover-Umfeld, wĂŒrde mich echt interessieren ...Auf so einem Gig wĂŒrde ich gar nicht erst spielen wollen.
...ist ja extrem hilfreichschuldbewusst
Ich war kurz davor.Einen Kostenbeitrag zu den Anstrengungen des anderen finde ich zumindest handlicher als "Schuldbewusstsein" ... jedenfalls dann, wenn sich andere einfach etwas dummdreist darauf verlassen, dass ich das schon wuppen werden fĂŒr alle ...
Im Kapitalismus und anderen leistungsorientierten Gesellschaften lÀsst man sich sowas eigentlich bezahlen.
..wie nennt man das noch, unter gleichen Bedingungen das selbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten?NĂ€chste Runde, selbes Problem
..wie nennt man das noch, unter gleichen Bedingungen das selbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten?![]()
Hatte ich auch befĂŒrchtet und geklĂ€rt - bei einem ist es tatsĂ€chlich so, bei den anderen 5 (...) nicht. Einer kommt aus Hamburg, okay, das macht keinen Sinn; einer hat aber z.B. angeblich gar kein Set.Da die Bands, die in der dritten Runde mit euch spielen, ja auch vorher schon je 2 Runden gespielt haben, könnte es natĂŒrlich sein, dass deren Schlagzeuger auch schon 1-2 mal ihr Set gestellt haben und sich jetzt Ă€rgern, dass sich in der 3. Runde nicht mal jemand anderes bereit erklĂ€rt.![]()
NatĂŒrlich ist es wĂŒnschenswert und auch sinnvoll, wenn der Veranstalter die Backline, zumindest aber die Drums stellt.Was sagt eigentlich der Veranstalter?
FĂŒr mich wĂ€re das auch mit Sicherheit die letzte Veranstaltung in diesem (fraglichen) Rahmen. Kindergarten brauch ich nicht, da bin ich schon ĂŒber 4 Jahrzehnte nicht mehr.![]()
Ende vom Lied ist, dass nun tatsÀchlich jeder ein bisschen was mitbringt: