
Multimax
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.02.25
- Registriert
- 26.08.16
- Beiträge
- 162
- Kekse
- 925
Hallo zusammen,
ich versuche an einem Audio Interface, dem M-Audio Fast Track Pro, ein Mikrofon zu verwenden.
Bevor ich ein besseres Mikrofon kaufe, möchte ich erstmal ein vorhandens Mikro testen:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MFFCDU2/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Dieses Mikrofon ist für die Verwendung an der Mic-in-Buchse an gewöhnlichen Soundkarten gedacht. Über den USB-Stecker läuft die Spannungsversorgung.
Wenn ich das Mikro an den Mikrofoneingang des Interface anschließe (über einen Stereo klinken Adapter von klein auf groß) , gibt es keinen Ton. Lediglich, wenn ich den Stecker nicht ganz reinstecke wird ein Eingangssignal aufgenommen. Allerdings nur mit Störgeräusch (hochfrequent). Das lässt vermuten, dass die Belegung des Steckers nicht passt.
Auszug aus der Bedienungsanleitung des Interface:
Mic/Instrumenten-Eingänge
Diese Neutrik-Hybrid-Anschlüsse sind für Mikrofon-Signale niedriger Impedanz (symmetrischer
3-Pin-Standardstecker: XLR oder Stereoklinke) oder für Instrumenten-Signale hoher Impedanz (unsymmetrische 6,3mm-
Monoklinke) ausgelegt.
Das blöde ist: ich weiß nicht, wie genau die Spezifikation des Billig-Mikros ist. Die Frage ist also: ist das nur ein Belegungsproblem, was sich mit passendem Adapter lösen lässt, oder ist das Mikro generell ungeeignet?
ich versuche an einem Audio Interface, dem M-Audio Fast Track Pro, ein Mikrofon zu verwenden.
Bevor ich ein besseres Mikrofon kaufe, möchte ich erstmal ein vorhandens Mikro testen:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MFFCDU2/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Dieses Mikrofon ist für die Verwendung an der Mic-in-Buchse an gewöhnlichen Soundkarten gedacht. Über den USB-Stecker läuft die Spannungsversorgung.
Wenn ich das Mikro an den Mikrofoneingang des Interface anschließe (über einen Stereo klinken Adapter von klein auf groß) , gibt es keinen Ton. Lediglich, wenn ich den Stecker nicht ganz reinstecke wird ein Eingangssignal aufgenommen. Allerdings nur mit Störgeräusch (hochfrequent). Das lässt vermuten, dass die Belegung des Steckers nicht passt.
Auszug aus der Bedienungsanleitung des Interface:
Mic/Instrumenten-Eingänge
Diese Neutrik-Hybrid-Anschlüsse sind für Mikrofon-Signale niedriger Impedanz (symmetrischer
3-Pin-Standardstecker: XLR oder Stereoklinke) oder für Instrumenten-Signale hoher Impedanz (unsymmetrische 6,3mm-
Monoklinke) ausgelegt.
Das blöde ist: ich weiß nicht, wie genau die Spezifikation des Billig-Mikros ist. Die Frage ist also: ist das nur ein Belegungsproblem, was sich mit passendem Adapter lösen lässt, oder ist das Mikro generell ungeeignet?
- Eigenschaft