 
 
		
				
			Youth-Firefighter-Alex
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 28.10.20
- Registriert
- 14.08.19
- Beiträge
- 29
- Kekse
- 0
Das ist eine Westerngitarre von Sherwood Model Nr.: SH782
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
					
				
			Nur als Hinweis: wir sind bei den A-GitarrenBei meinen drei Gbson SGs und der Les Paul Custom
 
 
		
				
			Das ist eine Westerngitarre von Sherwood Model Nr.: SH782
 
 
		
				
			 
 
		
				
			Also ich habe noch nie ein Griffbrett eingeölt und habe auch noch nie eine Beschädigung/Schrumpfung oder Rißbildung an den Griffbrettern
feststellen können.
Jetzt stelle ich mal eine Theorie auf: ist es nicht so daß das Öl in den langjährig getrockneten Werkstoff einzieht, die Feuchtigkeit des Holzes
erhöht und dadurch den Klang negativ beeinflußt?
Da würde ich mir das Geld für Öl sparen und es lieber für als Anfang für eine halbwegs ordentliche Gitarre auf die Seite legen.
+1Wenn ein Griffbrett reißt oder schrumpft, dann liegt das an minderwertiger Qualität oder unzureichender Trockenheit des Holzes beim Bau der Gitarre und niemals an unterlassener "Pflege".
liest sich für mich allerdings eher wie "Katze gehört nicht in die Mikrowelle". Man wird das Öl schon nicht unbedingt auf den Lack knallen. Ansonsten wäre die Aussage aber auch eine Werbung für da (säurefreie) Ballistol...Can I use lemon oil on my fingerboard?
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
		 
 
		
		