TOKAI User-Thread (LoveRock / ReBorn u.a.)

  • Ersteller Softrocker
  • Erstellt am
Ich habe zum Glück schon eine LSS195 aus 2009,sonst wäre die R4 schon mein.:D
HPIM0679.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Versteh das mit dem Furnier bei der LS136 aber nicht falsch: Die hat auch eine massive Ahorndecke mit vergleichbarer Dicke zu der der LS2. Bei der LS136 sitzt auf dieser massiven Decke dann ganz dünn das Furnier, welches für die Flamed Optik sorgt. Klanglich da einen Unterschied zu hören (oder hören zu wollen...) ist mMn ziemlicher Vodoo-Kokolores.

Da geht es (zumindest mir) auch gar nicht um klangliche, sondern optische Auswirkungen. So eine "Fototapete" sieht halt einfach nicht so schön aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ist der Hals von der LS2 eher 50s oder 60s? kann sie leider nirgends anspielen.
 
Eher 50‘s, für mich fühlt sich das sehr gut an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist der Hals von der LS2 eher 50s oder 60s? kann sie leider nirgends anspielen.

Der Hals meiner LS2 war eher auf der dünneren Seite angesiedelt, jedoch nicht unbedingt mit Gibsons Slim Taper zu vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Screenshot_20200509_220555.jpg Screenshot_20200509_220528.jpg Hallo an euch,
Ich kann diese Tokai Love Rock aus japanischer Produktion erwerben. Baujahr ist 2006. Frage zur Identifikation: Welche der unzähligen Bezeichnungen hat diese? Das unterscheidet ja auch den damaligen Verkaufspreis. Steht das irgendwo auf dem Instrument? Wer hat ein wenig Tokai Durchblick? Hinweise deuten darauf hin, daß es eine LS-85 ist. Aber mein Objekt der Begierde hat ja eine Flamed 2-teilige Maple Decke. Das steht im 2006 Katalog nicht. Also her mit eurem Wissen. Danke
Screenshot_20200509_220528.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild im link ist leider unscharf. Ich bin deswegen nicht ganz sicher das es eine LS-85 ist. Weil wie schon gesagt, meine hat eben die 2 teilige Decke. Das steht auch bei dem von dir verlinkten Katalog 2004 als auch bei der LS-85 im Katalog 2006 nicht. Screenshot_20200510_102907.jpg
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Woran erkenne ich, daß es nicht eine LS-230 ist. Lasst mich doch auch mal Träumen.
Screenshot_20200510_114827.jpg

Die aus den Katalogen sehen so Clownburst aus und scheinen keine Flamed Decke zu haben.
 
LS 85F = Massive 2 teilige Decke + Funier
LS 230 = Massive 2 teilige geflammte Decke, Nitro Lackierung
usw.
 
Ich begreife langsam. Also ist es eindeutig die LS-85? Nur in geflamed? Kein Nitro? Was kann man dafür maximal ausgeben?
Ist aber Top Zustand Aber die ist doch eigentlich geflammt
 
Ich habe nochmal Bild genau betrachtet ja da steht wohl wirklich Flamed symetric.
Also es bleibt dabei :Wohl eine LS 85. Genau weiß ich es nicht, aber wir sollten es dabei belassen. Vielleicht ergibt es sich wenn ich die Love Rock habe. Dank allen die Detektiv gespielt haben!
Gruß Thorsten
 
Ja macht auch Sinn geflammt er Bergahorn.
 

Wie schon "befürchtet" und angekündigt, kam schon die nächste Tokai dazu. Eine herrlich ozeanblaue, 2019er LS200F mit 5A geflammter Decke und angenehmen 3,7kg Gewicht.
Eigentlich sollte es ja eine geflammte Dark Burst werden, aber ich konnte leider nicht widerstehen. Eine Dark Burst kommt dann halt bei Gelegenheit mal noch :D

Hier mal ein paar Bilder (neber der LS250VF und einer Gibson Standard Faded als dritte im Bunde):
 

Anhänge

  • IMG_20200418_154157.jpg
    IMG_20200418_154157.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_20200418_153713.jpg
    IMG_20200418_153713.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20200513_172046.jpg
    IMG_20200513_172046.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 104
  • Tokai LS200F 5A_cut_IMG_20200513_172249.png
    Tokai LS200F 5A_cut_IMG_20200513_172249.png
    877,6 KB · Aufrufe: 108
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Sehr schöne Gitarre. Was blaues würde mir auch gut stehen.
 
#NGD Seit eben zum ersten mal Besitzer einer Tokai...

IMG_20200513_204346_622.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Jetzt mal kurz zu meiner neuen... eine Tokai LS2-P90 GT, Reborn Old
Habe sie gestern nur kurz angespielt, war schon echt schick was ich in der Hand hatte ;-).

War ein spontankauf, weder geplant noch hatte ich mich davor mit dem Model beschäftigt. Wenn ich richtig liege, ist die LS1 eher Richtung Gibson Custom (z.B. wegen der Fret Bindings) und die LS1 spielt eher im Standard Bereich, scheint mir wenigstens so, im vergleich zu meiner Gibson Standard.

Die Hardware scheint mir Aged Nickel zu sein, vielleicht kann mir das ja jemand bestätigen.

Ordentliche Fotos reiche ich noch nach... die Gute muß erstmal etwas Pflege und neue Saiten erhalten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben