Suzanne - Leonard Cohen female Cover

Dem vielen Positiven, das zu Recht geschrieben wurde, kann ich nicht wirklich etwas hinzufĂŒgen. Aber vielleicht eine Anmerkung zu dem, was aus meiner Sicht eine der Besonderheiten von Cohen ist, u.zw. der Vortragsweise: auf einer recht gleichmĂ€ĂŸig vorgetragenen Grundlage werden an nicht immer erwarteten Stellen Akzente gesetzt, die das Ganze nicht monoton werden lassen. Die damit angesprochene Spannung fehlt mir in Deiner(?) Aufnahme ein bißchen, vor allem wohl deshalb, weil z.B. bei "only* wooden tower/ and when he knew for certain/only drowning men could see him" zu Vieles stark akzentuiert, z.T. auch "gelĂ€ngt" wird, ohne dass mir der Grund dafĂŒr erschließt. Das geht auf Kosten dessen, was @turko treffend als "IntimitĂ€t" bezeichnet hat.

Ich habe nun lĂ€nger nach einer Aufnahme mit einer Frauenstimme gesucht, auf der das fĂŒr mich besser gelöst ist, und bin bei - allerdings aus meiner Sicht mit Instrumenten ĂŒberladenen - Version Ebba Forsberg gelandet. Sie weicht manchmal weiter vom Original ab als, scheint mir aber vom Vortrag her sehr schlĂŒssig.

* heisst das nicht bei Cohen "lonely" ?

Ich vermute, dass ich weiß was Du meinst. Oft können Covers dem Original nicht gerecht werden, weil die Interpreten das Lied nicht verstanden haben und dann sucht man als Hörer oft nach dem, wovon der Song eigentlich lebt. "Suzanne" lebt tatsĂ€chlich von der sonoren, monotonen Vortragsweise und da das Lied ja ein Klassiker ist und manche es seit einem halben Jahrhundert hören, wissen sie sehr genau, wie es zu klingen hat. Darum verstehe ich vollkommen, wenn Dir die Version nicht gefĂ€llt beziehungsweise wenn Du meinst, dass sie dem Original nicht gerecht wird. Meine Intention war, dass ich sowieso eine komplett andere Stimme als Cohen habe und das Lied darum in meinem Stil vortragen sollte. Aber ich habe ein bisschen missachtet, wovon es lebt, das stimmt. Außerdem muss ich zugeben, dass ich noch nicht sehr geĂŒbt bin in der Kunst, Schlichtheit als Stilmittel einzusetzen, nĂ€mlich um dann gegensĂ€tzlich dazu manche Stellen besonders hervorzuheben. Viele haben zwar geschrieben, meine Vortragsweise wĂ€re unprĂ€tentiös, doch neige ich tatsĂ€chlich zur Übertreibung! Ich danke Dir fĂŒr den Kommentar! Ich liebe es, mich mit den Details und Nuancen zu beschĂ€ftigen und vermutlich werde ich in Zukunft viel mehr ĂŒber "Die Seele" eines Liedes nachdenken.

*"lonely" habe ich gesungen, könnte aber vernuschelt sein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
auf einer recht gleichmĂ€ĂŸig vorgetragenen Grundlage werden an nicht immer erwarteten Stellen Akzente gesetzt, die das Ganze nicht monoton werden lassen.

Ehrlich gesagt, finde ich nicht, dass Cohen das gelungen ist. Ein Grund, warum er es nicht in mein Musikregal geschafft hat - obwohl ich ihn als Songwriter schÀtze.

Die damit angesprochene Spannung fehlt mir in Deiner(?) Aufnahme ein bißchen

Ich empfinde es genau umgekehrt: Die Version von @Salat.Schnecke hat die Spannung, die ich bei Cohen vermisse - ohne aber "ĂŒberspannt" zu klingen.

Aber ich habe ein bisschen missachtet, wovon es lebt, das stimmt.

Das war mMn eine sehr gute Entscheidung. Ich finde, du hast dem Song neues Leben eingehaucht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ehrlich gesagt, finde ich nicht, dass Cohen das gelungen ist. Ein Grund, warum er es nicht in mein Musikregal geschafft hat - obwohl ich ihn als Songwriter schÀtze.



Ich empfinde es genau umgekehrt: Die Version von @Salat.Schnecke hat die Spannung, die ich bei Cohen vermisse - ohne aber "ĂŒberspannt" zu klingen.



Das war mMn eine sehr gute Entscheidung. Ich finde, du hast dem Song neues Leben eingehaucht.

Vermutlich sind wir jetzt so weit, dass es nicht mehr eine Sache von gut und schlecht ist, sondern einfach nur von Geschmack :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau das war zu befĂŒrchten .... jetzt kommen die (gut gemeinten) VorschlĂ€ge zur Verschlimmbesserung.
Abgesehen davon, das Covern nicht zwangslÀufig bedeutet, eine 1:1-Imitation abzuliefern, sondern die Essenz eines Songs einzufangen: Salat.Schnecke hat sich doch ziemlich nah ans Original gehalten, und wenn sie hier und da ein wenig anders phrasiert hat... so what ? Es ist dennoch eine sehr musikalische, sehr gelungene Interpretation geworden.
"Cohen hat aber .... " - ja, und ?
Man kann natĂŒrlich ĂŒberall ein Haar in der Suppe finden, wenn man denn will :rolleyes:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Covern nicht zwangslÀufig bedeutet, eine 1:1-Imitation abzuliefern, sondern die Essenz eines Songs einzufangen
Ich habe ganz bewusst auf die Version von Ebba Forsberg hingewiesen, die vermutlich viel weiter vom Original entfernt ist als die von @Salat.Schnecke :nix:

Ehrlich gesagt, finde ich nicht, dass Cohen das gelungen ist. Ein Grund, warum er es nicht in mein Musikregal geschafft hat - obwohl ich ihn als Songwriter schÀtze.
Das kann ich nachvollziehen - jedenfalls in Bezug auf die alten Aufnahmen. Bei denen von der letzten(?) Tournee sieht dann fĂŒr mich etwas anders aus.

@Salat.Schnecke : Kann es sein, dass Deine Interpretation durch eine andere Muttersprache als Deutsch beeinflusst ist?
 
Ich habe ganz bewusst auf die Version von Ebba Forsberg hingewiesen, die vermutlich viel weiter vom Original entfernt ist als die von @Salat.Schnecke :nix:

Das kann ich nachvollziehen - jedenfalls in Bezug auf die alten Aufnahmen. Bei denen von der letzten(?) Tournee sieht dann fĂŒr mich etwas anders aus.

@Salat.Schnecke : Kann es sein, dass Deine Interpretation durch eine andere Muttersprache als Deutsch beeinflusst ist?

Nein höchstens schwÀbisch :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nein höchstens schwÀbisch :D
da bleibt nur, sich tief in ehrfurcht zu verbeugen. eine tolle darbietung.

speziell auch deswegen, weil englisch fĂŒr schwaben eine echte hĂŒrde ist, wie man an gĂŒnther öttinger hören konnte.
 

Ähnliche Themen

Metal Golem
Antworten
6
Aufrufe
2K
Abendspaziergang
Abendspaziergang
NiniBini
Antworten
13
Aufrufe
2K
broeschies
B
NiniBini
Antworten
42
Aufrufe
5K
NiniBini
NiniBini

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben